Trockentanklöschfahrzeug TroTLF 16 - Iveco Magirus 120-25

Moderator: Stefan Buchen

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Trockentanklöschfahrzeug TroTLF 16 - Iveco Magirus 120-25

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen,

heute konnte ich mein Modell des...

Trockentanklöschfahrzeug TroTLF 16 - Iveco Magirus 120-25

...fertigstellen.

Bild Bild Bild Bild

Das TroTLF ist eine Kombination aus Teilen von Rietze und Preiser. Der Ziegler-Aufbau des Preiser Modells 31128 wurde auf die Variante von Magirus getrimmt. Dazu habe ich sämtliche angespritzten Regenrinnen, Lampen und Leisten abgefeilt und die Ecken und Kanten des Aufbaus etwas -dem Magirus Vorbild entsprechend- rund geschliffen. Die Front und das Heck erhielten anschließend neue Regenrinnen aus Evergreenprofil. Die Rückleuchten und Blinken, wie auch alle anderen Applikationen am Heck, entstanden ebenfalls aus Profilen. Das Dach wurde mit folgenden Teilen ausgestattet:

- Dachkasten von Preiser
- Schlauchbrücken von Roco
- Stemlite-Lichtmast von MEK
- Abgasschlauch (Eigenbau aus Profilen und einer Gitarrensaite)
- Leiterlagerung von Roco, die seitlich mit Riffelblechstreifen aufgewertet wurde
- zwei scharze Haltegriffe (Rundprofil)
- Einreißhaken von Roco
- Triblitz von DS-Design
- Deckel für Pulveranlage

Die Kabine bekam das typische Riffelblech auf der Stoßstange (Ätzblech), eine Wandel und Goltermann WA3 (DS-Design), Martinhörner (Remember!), Astabweiser (FKS) und einen Halter für den Arbeitsstellenscheinwerfer (Eigenbau aus Profilen). Zusätzlich habe ich die Löcher der Felgen aufgebohrt.

Und wie schön so ein Einheitslook sein kann, das sieht man auf den nachfolgenden Bildern...

Bild Bild Bild

Schönen Abend und beste Grüße

Stefan
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Trockentanklöschfahrzeug TroTLF 16 - Iveco Magirus 120-25

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Stefan,

das TroTLF sieht klasse aus. Super Umgesetzt ist die Veränderung am Aufbau. Im Vergleich mit den anderen fällt es kaum auf, das es ein Preiser Aufbau ist.

Wahnsinn sind allerdings die Gruppenbilder. Diese Perfektion alle Modelle genau gleich zu gestallten gefällt mir sehr gut.

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Trockentanklöschfahrzeug TroTLF 16 - Iveco Magirus 120-25

Beitrag von Jürgen Mischur »

Moin, Stefan! :D

Johannes hat völlig recht, die Gruppenbilder sind wirklich beeindruckend - ganz besonders das linke.
Aber wie um des Himmels Willen hast Du es geschafft, die Relingstützen so akkurat schwarz zu bemalen? :shock:

Wie immer: Volle Punktzahl! :wink:

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Trockentanklöschfahrzeug TroTLF 16 - Iveco Magirus 120-25

Beitrag von Stefan Buchen »

Danke euch beiden!
OBD Kurt Kraft hat geschrieben:Aber wie um des Himmels Willen hast Du es geschafft, die Relingstützen so akkurat schwarz zu bemalen?
Jahrelange Erfahrung! :D :wink: 8)
Wie immer: verdünnte schwarze Farbe, ein dünner Pinsel und eine ruhige Hand.

Gruß, Stefan
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“