Mercedes-Benz LN 2-Modelle

Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Mercedes-Benz LN 2-Modelle

Beitrag von Guido Brandt »

Moin Johannes,

Schöner Kurzzug - eine ähnliche DL hat die FF auf der "Insel mit zwei Bergen"............(auch lange Anna genannt)
:arrow: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... oto/243602

Auch der Materialmix ist OK - ABER eine Leiter von Magirus und ein Korb von Metz ?? :shock: :shock:

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Mercedes-Benz LN 2-Modelle

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Guido,

vielen Dank. Schön das die DLK Dir gefällt. :D

Ja was soll ich sagen, der Aufbau ist Ursprünglich von Magirus wurde ja nur umgesetzt. Und Metz hat die neue Korbsteuerung und den Korb angebracht, da diese noch einen älteren gebrauchten auf Lager hatten :wink:

Welcher Korb würde zur DLK denn passen :?:

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Mercedes-Benz LN 2-Modelle

Beitrag von Gregor Niederelz »

Johannes hat geschrieben:Welcher Korb würde zur DLK denn passen :?:
Hallo Johannes,

der Wiking Stülpkorb der Eurofire DLK würde sich ganz gut machen - die Befestigung am Leiterpark müsste dann irgendwie gelöst werden.

Ansonsten ein hübsches Modell!

Viele Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Mercedes-Benz LN 2-Modelle

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Johannes,

wieder eine schöner LN Umbau, wenn auch mit Thalburger Stilbruch - aber wenn es dir gefällt.

Die Kombination mit dem Sonderbau TLF gefällt mir sehr gut, da bist Du mir etwas voraus - schon wieder mal :lol:
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Mercedes-Benz LN 2-Modelle

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo zusammen,

Ende der 80er Jahre beschaffte man ein Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 auf Mercedes-Benz 1120, Aufbau Ziegler. Für die bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr wurde es in leuchtrot lackiert und am Heck mit weißen Streifen versehen. Das Fahrzeug wurde Jahrelang im Autobahnlöschzug eingesetzt und steht nun bei einer freiwilligen Feuerwehr.
Bild Bild Bild Bild Bild
Das Modell entstand aus einem Preiser LF 16 (Frankfurt), einer Kabine vom Roskopf LF 8 sowie Kleinteilen, Farbe und Decals.

Ich hoffe es gefällt.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Mercedes-Benz LN 2-Modelle

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Johannes,

das Modell gefällt mir auch :wink: , ich glaube wir haben den selben Geschmack und teledingsbums Fähigkeiten :roll: :lol:

Allerdings komm ich mit deinem Tempo nicht mit.

Mal sehen, wer den nächsten LN einstellt.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Mercedes-Benz LN 2-Modelle

Beitrag von Alex Glawe »

Johannes Peter hat geschrieben:Das Modell entstand aus einem Preiser LF 16 (Frankfurt), einer Kabine vom Roskopf LF 8 sowie Kleinteilen, Farbe und Decals.
Das ist eine gute Idee, das leuchtrote Roskopf-Modell aus dem 3er-Set "lackierungsfrei" zu verwenden! Top! :idea:
Johannes Peter hat geschrieben:Ich hoffe es gefällt.
Tut es!! :mrgreen:
Jochen Bucher hat geschrieben:... Allerdings komm ich mit deinem Tempo nicht mit. ...
Dito...! :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Mercedes-Benz LN 2-Modelle

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo zusammen,

vielen Dank an Jochen und Alex für Eure Kommentare, diese hatte ich ganz übersehen :oops:

Es geht weiter. 1991 beschaffte man als Ersatz für die mittlerweile in die Jahre gekommenen Schlauchwagen des ehemaligen LSHD neue Fahrzeuge. Unteranderem ein Schlauchwagen SW 2000 auf Mercedes-Benz 1120, Aufbau Ziegler. Das Fahrzeug wurde wie das drei Jahre zuvor beschaffte LF 16/12 ebenfalls in leuchtrot lackiert. Das Fahrzeug steht heute als Reserve Fahrzeug im FTZ.
Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Das Modell entstand aus einem Preiser Bausatz 1144, leuchtroter Austausch Aufbau von Merlau, einer Kabine vom Roskopf LF 8 sowie Kleinteilen, Farbe und Decals.

Ich hoffe das Modell gefällt.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Mercedes-Benz LN 2-Modelle

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Johannes,

auch wieder eine gelungene Kombination, gefällt mir sehr gut!

Wir scheinen bezüglich der LN, wie auch NG immer wieder gleichen Geschmack zu haben... 8)
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“