Nachdem die seit einigen Jahren bestehende Modellbaugruppe der Feuerwehr Braunsweiler schon länger im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit erfolgreich eingesetzt wurde konnte jetzt ein weiterer Schritt nach vorne getan werden.
Durch die großzügige Spende eines ortsansäßigen Kartonagenherstellers konnte die Modellbaugruppe das erforderliche Material zum Bau eines transportablen Parcour für die Vorführungen ihrer RC- Einsatzfahrzeuge entgegennehmen. Die Vorführungen stellen einen wahren Publikumsmagnet auf den Veranstaltungen der Station dar.
Aus dem gespendeten Material wurden Strassenflächen hergestellt, um die Einsätze der RC- Fahrzeuge noch realistischer darstellen zu können.
Von den Mitgliedern der Modellbaugruppe wurden mittlerweile zur Ausschmückung des Parcours eine Feuerwache, ein Wohnhaus
sowie ein Modell des Gedenkbrunnens des großen Stadtbrandes, im Volksmund auch der Floriansbrunnen genannt, erstellt
Durch die Leitung wurde erwogen zur Reduzierung des Transportaufwandes 2 Rollcontainer, die sich im Einsatzbetrieb als nicht praktikabel erwiesen haben, für den Transport der Modelle sowie des Parcourmaterials umzurüsten.
Heute können wir mitteilen, das die beiden Rollcontainer Modellbau 1 + 2 in Dienst gestellt wurden.
Der erste Rollcontainer dient ausschließlich dem Transport der RC- Modelle. Jedes der Modelle ist mit einer speziellen Transportplatte auf dem RC befestigt.


Der zweite Rollcontainer dient dem Transport des mobilen Strassenparcours sowie von weiterem notwendigem Zubehör, wie Werkzeugkoffer, Absperrmaterial und den Fernsteuerungen. Ebenso ist eine kleine Abstellfläche vorhanden, die im Bedarfsfall auch als mobile Werkstatt verwendet werden kann.


Sobald die Rollis das erste mal eingesetzt werden gibt es neue Fotos.
Bis dann
Wolfgang