Lichtmastanhänger (LIMA)

Moderator: Stefan Buchen

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Lichtmastanhänger (LIMA)

Beitrag von Stefan Buchen »

Aus dem Programm von AM-Modellbauideen hat ein...

Lichtmastanhänger (LIMA)

...den Weg in meine Sammlung gefunden:

Bild Bild Bild Bild

Der Anhänger wurde aus der Schachtel gebaut und mit ein paar Decals, zwei Unterlegkeilen, einem Blaulicht und einem Stromkabel versehen.

Bild Bild Bild

Viele Grüße

Stefan
Benutzeravatar
Jürgen Hass
User
Beiträge: 392
Registriert: 26.10.2008, 21:01
Postleitzahl: 53340
Land: Deutschland
Wohnort: Meckenheim

Re: Lichtmastanhänger (LIMA)

Beitrag von Jürgen Hass »

Hallo Stefan,
dein kleiner Lima gefällt mir sehr gut.
Den Namen des Herstellers habe ich heute zum ersten Mal gelesen.
Ist das Modell aus gelasertem Karton?

Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Lichtmastanhänger (LIMA)

Beitrag von Stefan Buchen »

Vielen Dank!

Bei AM-Modellbauideen handelt es sich um Alfred Mikolajetz, der auch hier im Forum vertreten sein müsste. Ansonsten gibt es eine Facebook-Seite, oder über PTS.
Die Teile des Modells sind gelasert und bestehen aus Papier, Karton und Holz.

Grüße
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Lichtmastanhänger (LIMA)

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Hi Stefan!

Der Lima ist echt Klasse geworden. Den merke ich mir mal. Hab mir auch direkt mal eine Liste schicken lassen :wink:
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Lichtmastanhänger (LIMA)

Beitrag von Ralf Schulz »

In der Tat, ein richtig schönes Modell, das gefällt mir wirklich richtig gut! :D
Nicht zuletzt ist es sehr gut zusammengebaut, Stefan. Man sollte gar nicht meinen, aus wie vielen Bauteilen dieser Anhänger besteht. Ich stelle mir das Zusammensetzen u.U. auch gar nicht so einfach vor, ich hätte die Befürchtung, dass die Pappe mit etwas Pech beim Kleben oder beim Lackieren aufquellen könnte. Scheint aber nicht der Fall zu sein. 8) :wink:

Mittlerweile bedauere ich es fast, dass ich eine so tiefe Aversion gegen FB habe, so bleibt mir der Zugang zu vielen interessanten und geradezu einzigartigen Modellen/Bausätzen verwehrt, die ich schon lange gerne hätte (eben nicht nur von Alfred...). Na ja, man muss auch verzichten können. :roll:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Lichtmastanhänger (LIMA)

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Stefan,

dein LIMA sieht super aus. Die Gestaltung wieder super und wunderschön und sauber zusammengebaut.

Vielleicht wären noch ein paar KVA angaben super.

Sonst ein wunderschönes Modell.

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Lichtmastanhänger (LIMA)

Beitrag von Stefan Buchen »

Auch hier herzlichen Dank für die Kommentare!
Ralf S. hat geschrieben:Ich stelle mir das Zusammensetzen u.U. auch gar nicht so einfach vor, ich hätte die Befürchtung, dass die Pappe mit etwas Pech beim Kleben oder beim Lackieren aufquellen könnte.
Das war kein Hexenwerk! Zuerst muss der Korpus aus Holz zusammengesetzt werden, der auch geklebt/geleimt werden muss. Darauf werden dann die äußeren "Blenden" geklebt. Und die sind selbstklebend! :wink: Sofern mir bekannt, wird der Anhänger aber auch lackiert und montiert als Fertigmodell angeboten.

Grüße
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Lichtmastanhänger (LIMA)

Beitrag von Ralf Schulz »

Ach so, Alfreds berühmte selbstklebenden Laserpappen - na dann... 8) :D

Aber ein Fertigmodell eines Bausatzes kaufen, soweit kommt's noch... :| :lol:
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“