Decals mit dem Stauferlöwen aus BW

Antworten
Wolfgang Krugger
User
Beiträge: 445
Registriert: 19.02.2008, 20:00
Postleitzahl: 78652
Land: Deutschland
Wohnort: Deißlingen

Decals mit dem Stauferlöwen aus BW

Beitrag von Wolfgang Krugger »

Der Stauferlöwe hat ja nun schon einige Zeit in Baden-Württembergs Feuerwehren auf dem Buckel. Frage deshalb an die "Decal-Fraktion": Könntet ihr sowas auch als Decal produzieren? In Schwarz, Weiss, Rot und Gelb? Jeweils drei oder vier Größen? Wäre super und würde sicher zu vielen Standardfahrzeugen passen aber auch zu Eigenkreationen. Danke schon mal im Voraus.
Alex Dürr
User
Beiträge: 207
Registriert: 07.05.2007, 14:26
Postleitzahl: 73479
Land: Deutschland
Wohnort: Ellwangen

Re: Decals mit dem Stauferlöwen aus BW

Beitrag von Alex Dürr »

Wir nicht so einfach sein wegen Copyright.
Gruss
Alex Dürr
Wolfgang Krugger
User
Beiträge: 445
Registriert: 19.02.2008, 20:00
Postleitzahl: 78652
Land: Deutschland
Wohnort: Deißlingen

Re: Decals mit dem Stauferlöwen aus BW

Beitrag von Wolfgang Krugger »

Alex dann müsste es ja bei Firmen-Logos auch Probleme geben. Aber ich bin nicht der Copyright-Spezialist.


Nachtrag:
Nachdem das Signet auf Feuerwehrfahrzeugen in Groß verwendet werden darf, gehe ich davon aus, dass das auch im kleinen geschehen darf. Hier noch die offiziellen Infos: https://www.lfs-bw.de/Fachthemen/RechtO ... signet.pdf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Decals mit dem Stauferlöwen aus BW

Beitrag von Jürgen Mischur »

Wolfgang hat geschrieben:Aber ich bin nicht der Copyright-Spezialist.
Ist doch ganz einfach - und egal ob Firmenlogo oder Wappen: :D

Für alles was urheberrechtlich geschützt ist (bzw. sein könnte), sollte sich der Decalhersteller - so er das gewerblich betreibt - im eigenen Interesse eine Genehmigung des Rechteinhabers einholen. Und zwar vorher, bitteschön!

Heutzutage muss man leider davon ausgehen, dass so ziemlich jede Organisation, Firma und/oder Behörde sich eine ungenehmigte Verwendung teuer bezahlen lässt! Sicher soll es auch Decalhersteller geben, die sich darum keine großen Gedanken machen.

Oder Du druckst Dir die gewünschten Symbole in Eigenregie im stillen Kämmerlein, aber verwendest sie vor allen Dingen nicht kommerziell. Dann kann eigentlich nichts passieren! Und unter Freunden kann und darf man sich dabei ja gegenseitig helfen. :wink:

Aber auch bin kein Rechtsanwalt und kann selbstverständlich keine verbindlichen Auskünfte erteilen. Darf ich auch gar nicht....

Gruß, Jürgen 8)

EDIT:
Wolfgang hat geschrieben:Nachdem das Signet auf Feuerwehrfahrzeugen in Groß verwendet werden darf, gehe ich davon aus, dass das auch im kleinen geschehen darf.
Das von Dir verlinkte Schreiben des Innenministeriums schließt genau das aber explizit aus! Vorsicht, sehr dünnes Eis! :roll:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Rainer Forster
User
Beiträge: 35
Registriert: 31.07.2010, 17:15
Postleitzahl: 44892
Land: Deutschland
Wohnort: Bochum

Re: Decals mit dem Stauferlöwen aus BW

Beitrag von Rainer Forster »

Ich habe einfach mal die Bedingungen angefragt. Mal sehen, was dabei herauskommt...

Bleibt gesund

Rainer
http://www.rf-modellbau.de
Michael Schwenke
User
Beiträge: 28
Registriert: 08.05.2007, 19:11
Postleitzahl: 71686
Land: Deutschland
Wohnort: Remseck

Re: Decals mit dem Stauferlöwen aus BW

Beitrag von Michael Schwenke »

Hallo zusammen,

ich kenne denjenigen persönlich der den Copyright auf den das Feuerwehrsignet BW hat.

Ich kläre das mit ihm , wenn gewünscht
Benutzeravatar
Rainer Forster
User
Beiträge: 35
Registriert: 31.07.2010, 17:15
Postleitzahl: 44892
Land: Deutschland
Wohnort: Bochum

Re: Decals mit dem Stauferlöwen aus BW

Beitrag von Rainer Forster »

Ich habe das bereits mit ihm geklärt und die Genehmigung liegt vor. Jetzt warte ich auf Vorschläge bezüglich der individuellen Wünsche bzgl. Größen und Mengen.....

Rainer
http://www.rf-modellbau.de
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Decals mit dem Stauferlöwen aus BW

Beitrag von Tobias Voss »

Rainer Forster hat geschrieben:Ich habe das bereits mit ihm geklärt und die Genehmigung liegt vor.
So schnell kann es gehen aus einem "das wird eher schwierig" hin zum "jetzt geht es los" ... So gefällt mir das, auch wenn ich mit dem Decal leider nichts anfangen kann ...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Decals mit dem Stauferlöwen aus BW

Beitrag von Ralf Schulz »

Klingt toll, Rainer! :D

Konkret kann ich zu Größen und Farben aber nicht viel sagen, anhand von (auch meinen eigenen) Vorbildfotos ließe sich zumindest was mehr oder weniger gut ermitteln:

Bei Farben aber dürfte man sich wohl im Wesentlichen auf Rot (RAL ****?) und Gelb (bis Hellgelb, aber eher nicht Neon) und Weiß beschränken können, obwohl es auch Sonderfarben gibt, so ist z.B. das Logo auf unseren Fahrertüren in "Matt-Silber" (fast "Alu") gehalten (würde aber speziell mir auch nichts bringen, da ich noch den Stadtnamen in der gleichen Farbe bräuchte).

Bei dem Größen wird es kniffliger, da geht es wohl ein wenig nach jeweiligem Bedarf. Fabian Hahl hat ja selber Aufkleber, die bereits einen guten Durchschnitt der benötigten Größen darstellen (https://www.nordstadt-forum.info/viewto ... 39&t=17849).
Dominik Heimann kann auch einiges dazu beitragen, wobei ich jetzt nicht weiß, in wie weit sich Sondergrößen für "Seriendecals" eignen (https://www.nordstadt-forum.info/viewto ... 02&t=17908).
Ich selber hätte wie gesagt zur Not auch noch ein paar wenige Vorbildfotos, die zumindest für Rollos und Sprinter Seitenfenster bzw. Hecktüren eher in Richtung Standard gehen dürften (https://www.directupload.net/galerie/92270/EyZHAuRuJw/7).

Aber bei Mengenangaben muss ich definitiv passen, da ich persönlich aufgrund für mich nicht umsetzbarer Wunschmodelle faktisch leider nur extrem wenig Bedarf hätte...
Viele Grüße -
Ralf
Alex Dürr
User
Beiträge: 207
Registriert: 07.05.2007, 14:26
Postleitzahl: 73479
Land: Deutschland
Wohnort: Ellwangen

Re: Decals mit dem Stauferlöwen aus BW

Beitrag von Alex Dürr »

Hallo Kollegen,
wollte mal nachfragen, ob sich jemand aus dem Forum, Decals vom Stauferlöwe hat machen lassen und wenn ja ob man diese auch bestellen könnte.
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte, danke.
Gruß
Alex Dürr
Antworten

Zurück zu „Decals und Farben“