Hallo,
Oliver Weisser hat geschrieben:Weil auf der Fahrerseite des Koffers kein Fenster ist und das Original dort auch ein halbrundes Fenster hat. Oder gibt es im Original zwei Varianten mit halbrunden Fenstern?
Also ich habe im Netz jetzt nur ein Foto der Fahrerseite des RTW vom DRK Juist gefunden und auf diesem sieht er exakt so aus, wie von Herpa umgesetzt: Kein Fenster. Folglich ist auf allen Fotos, die es bislang vom Modell gibt, kein Fenster im Aufbau zu sehen. Woraus wiederum folgt, dass wir noch nicht wissen, ob die Fenster auch angepasst wurden. Ich gehe aber mal ganz stark davon aus.
Übrigens ist der Koffer selbst beim Vorbild genau gleich geblieben, nur Alkoven und Heckportal wurden überarbeitet. Und eben die Fenster, wobei die eigentlich auch gleich geblieben sind und von innen exakt so aussehen wie vorher, nur von außen kommt die neue, dunkle (schwarze) Sicherheitsglasscheibe drauf. Herpa wird also vielleicht einfach den alten Koffer weiter verwenden, eben genau wie beim Vorbild, und nur Alkoven und Heckportal (gesteckt) überarbeitet haben. Und wenn sie ganz schlau sind, und das formenbautechnisch geht (Materialstärke, keine Ahnung, ob das so umsetzbar ist) machen sie nur die Designscheiben neu und stecken sie von außen auf. Und wenn es nicht geht, gibt es wohl eine neue Form. Beide Varianten bei der Umsetzung seitens Herpa hätten übrigens den (selben) Vorteil, dass man auch die Ausführung des Fahrtec RTW mit altem Alkoven und Heckportal, jedoch den neuen Scheiben bringen könnte - gibts nämlich auch, wir haben so einen.
Der langen Rede kurzer Sinn: Wir werden es - erst - sehen, wenn das Modell in den Handel kommt. Es bringt also nicht so viel, jetzt schon zu lamentieren.
Gruß Daniel