Hallo Ihr beiden,
an dieser Stelle muss ich wohl ein klein wenig um Vergebung bitten, denn in einem Punkt habe ich mich nicht präzise genug ausgedrückt:
Dass auch einer dieser neueren MANs auf der todo-Liste steht, ist hier jetzt eher Zufall. Das Bild des Hamburger Dekon sollte hingegen eigentlich ein Hinweis darauf sein, dass ich den ersten Dekon P2 meine, MAN TGM 18.280 4x4 BB mit Aufbau von EMPL.

Noch genauer gesagt geht es um den hier:
https://youtu.be/d6NUPGpfV6k?t=9 ; Bilder gibt es im Netz allerdings keine, zumal die Feuerwehr Werther nur eine sehr dünne Webseite hat.
Allerdings gehe ich mal davon aus, dass bis auf die oft anderen Felgen bei den neueren Dekons zumindest die Reifengröße gleich ist/war.
Nur bin ich jetzt erst recht nicht mehr sicher, welches die richtigen Reifen und Felgen für "meinen" Dekon P2 sind. Der genannte Felgendurchmesser von 20 Zoll passt jedenfalls leider nicht zu den Allradfelgen von Herpa, die wären umgerechnet deutlich größer. Die Optik aber stimmt (im Prinzip), es wären sogar 10-Loch Felgen.
Tja, also was nun? Sind die "Allgäuer" Reifen mit 12,8 mm dann nun doch zu klein?
Ganz offensichtlich (während ich noch am Tippen war):
Vielen Dank Bernd! Ich finde ja nicht, dass Du ein Rad ab hast, ganz im Gegenteil (auch wenn hier manche Räder wirklich von den Achsen ab sind

).
Die von Roco sehen ja klasse aus, leider hängen die an einem Modell dran, das ich mir bestimmt nicht nur wegen der Räder kaufen werde.
Von der Größe her sind die zu Herpa außerdem wohl nicht wesentlich kleiner (ich verlasse mich gern auf deinen analogen Messschieber

), damit bin ich also doch wieder zurück bei dem Reifensatz von DS. Das kommt mir sehr gelegen, ich wollte da eh noch was bestellen und hab 'nen Gutschein für Porto frei. Das ist deutlich günstiger als die Allgäuer Räder und in Anbetracht der Kosten, die ich bis jetzt schon hierfür hatte, ist das ein echter Faktor...

Ich denke, ich gehe das Risiko ein, sofern es bis dahin keine neuen Erkenntnisse gibt.
