Neuigkeiten und Aktuelles
Moderator: Fabian Hahl
- Fabian Hahl
- User
- Beiträge: 321
- Registriert: 07.05.2007, 05:03
- Postleitzahl: 68723
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwetzingen
- Kontaktdaten:
Neuigkeiten und Aktuelles
Hallo ihr Lieben,
hier werden dann bald aktuelle Projekte präsentiert.
Jetzt NEU: Die Fahrzeugübersicht. Es werden noch verlinkungen auf die Bauberichte folgen, sowie einige zusätzliche Bauberichte.
Ich hoffe es gefällt euch! Viele Spaß damit
hier werden dann bald aktuelle Projekte präsentiert.
Jetzt NEU: Die Fahrzeugübersicht. Es werden noch verlinkungen auf die Bauberichte folgen, sowie einige zusätzliche Bauberichte.
Ich hoffe es gefällt euch! Viele Spaß damit
- Fabian Hahl
- User
- Beiträge: 321
- Registriert: 07.05.2007, 05:03
- Postleitzahl: 68723
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwetzingen
- Kontaktdaten:
- Johannes Peter
- User
- Beiträge: 3609
- Registriert: 14.03.2011, 18:32
- Postleitzahl: 35418
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buseck
Re: Neuigkeiten und Aktuelles
Hallo Fabian,
na da bin ich mal gespannt wie das LF 20 Kats ausschauen wird. Das Grundmodell sieht schon mal super aus
Bleibe am Ball
Gruß Johannes
na da bin ich mal gespannt wie das LF 20 Kats ausschauen wird. Das Grundmodell sieht schon mal super aus
Bleibe am Ball
Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
- Fabian Hahl
- User
- Beiträge: 321
- Registriert: 07.05.2007, 05:03
- Postleitzahl: 68723
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwetzingen
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten und Aktuelles
Es gibt wieder Neuigkeiten der Branddirektion. Auch in der Corona-Zeit macht die Abteilung Technik fleißig weiter.
Es wurde heute ein neuer KdoW des Amtsleiter in Dienst genommen. Dieser war ein Leasing-Rückläufer der Feuerwehr Eckenbrück und konnte günstig erworben werden. Nach einer kleinen erweiterung der Signal-Anlage wurde das Fahrzeug mit den passenden schwarzen Felgen versehen und in Dienst genommen.

Letzte Woche wurde die erste Baubesprechung bei der Firma GSF abgehalten um den neuen GW-Mess zu Planen.

Aktuell befindet sich auch der neue GW-Höhenrettung in den Endphase und kann bald übernommen werden. Hierbei wurde erstmals auf ein Iveco Daily als Fahrgestell gesetzt

Es wurde heute ein neuer KdoW des Amtsleiter in Dienst genommen. Dieser war ein Leasing-Rückläufer der Feuerwehr Eckenbrück und konnte günstig erworben werden. Nach einer kleinen erweiterung der Signal-Anlage wurde das Fahrzeug mit den passenden schwarzen Felgen versehen und in Dienst genommen.


Letzte Woche wurde die erste Baubesprechung bei der Firma GSF abgehalten um den neuen GW-Mess zu Planen.


Aktuell befindet sich auch der neue GW-Höhenrettung in den Endphase und kann bald übernommen werden. Hierbei wurde erstmals auf ein Iveco Daily als Fahrgestell gesetzt


- Fabian Hahl
- User
- Beiträge: 321
- Registriert: 07.05.2007, 05:03
- Postleitzahl: 68723
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwetzingen
- Kontaktdaten:
- Fabian Hahl
- User
- Beiträge: 321
- Registriert: 07.05.2007, 05:03
- Postleitzahl: 68723
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwetzingen
- Kontaktdaten:
-
- User
- Beiträge: 1292
- Registriert: 23.07.2011, 18:42
- Postleitzahl: 38100
- Land: Deutschland
- Wohnort: Braunschweig
Re: Neuigkeiten und Aktuelles
Hallo Fabian,
Du hast gerade so einen richtigen Lauf, oder? Nicht nur, dass Du einen Haufen Modelle in kurzer Zeit produzierst, Du produzierst vor allem einen Haufen guter Modelle!
Weiterhin viel Erfolg bei Deinen laufenden Projekten.
Viele Grüße
Henning
Du hast gerade so einen richtigen Lauf, oder? Nicht nur, dass Du einen Haufen Modelle in kurzer Zeit produzierst, Du produzierst vor allem einen Haufen guter Modelle!
Weiterhin viel Erfolg bei Deinen laufenden Projekten.
Viele Grüße
Henning
- Fabian Hahl
- User
- Beiträge: 321
- Registriert: 07.05.2007, 05:03
- Postleitzahl: 68723
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwetzingen
- Kontaktdaten:
- Fabian Hahl
- User
- Beiträge: 321
- Registriert: 07.05.2007, 05:03
- Postleitzahl: 68723
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwetzingen
- Kontaktdaten:
- Fabian Hahl
- User
- Beiträge: 321
- Registriert: 07.05.2007, 05:03
- Postleitzahl: 68723
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwetzingen
- Kontaktdaten:
- Gregor Niederelz
- User
- Beiträge: 873
- Registriert: 07.05.2007, 18:18
- Postleitzahl: 56330
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kobern-Gondorf
Re: Neuigkeiten und Aktuelles
Hallo Fabian,
Deine neuen Modelle verdienen deutlich mehr als diese schlichte Ankündigung ...
Wie ist die Kabine des MAN Varus HLF 20 entstanden?
Weiter so und schöne Grüße
Gregor
Deine neuen Modelle verdienen deutlich mehr als diese schlichte Ankündigung ...

Ich würde mich über eine ausführlichere Vorstellung sehr freuen.Fabian hat geschrieben:Neues vom Basteltisch
Wie ist die Kabine des MAN Varus HLF 20 entstanden?
Weiter so und schöne Grüße
Gregor
- Fabian Hahl
- User
- Beiträge: 321
- Registriert: 07.05.2007, 05:03
- Postleitzahl: 68723
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwetzingen
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten und Aktuelles
@Gregor: Vielen Dank! Leider eine sehr späte Antwort. Der MAN Varus war von Stephan Riedel. Hatte leider ein totalschaden kurz nach in Dienststellung
ist leider nicht mehr in meinen Händen. Die Kabine war aber 3D-Druck + Herpakabine angebaut.
Trotz der Sommerpause, gibt es ein paar Neuerungen.
-Gruppenbild Löschzug mit zwei HLF Scania Lentner und der neuen Iveco n.B. Leiter.

-Allrad Version des Varus HLF auf Atego, hat ein Update im Aufbau erhalten.

-Neuer GW-Hygiene


Trotz der Sommerpause, gibt es ein paar Neuerungen.
-Gruppenbild Löschzug mit zwei HLF Scania Lentner und der neuen Iveco n.B. Leiter.


-Allrad Version des Varus HLF auf Atego, hat ein Update im Aufbau erhalten.


-Neuer GW-Hygiene



-
- User
- Beiträge: 1292
- Registriert: 23.07.2011, 18:42
- Postleitzahl: 38100
- Land: Deutschland
- Wohnort: Braunschweig
Re: Neuigkeiten und Aktuelles
Hallo Fabian,
ich kann mich Gregor nur anschließen: Das, was man auf diesen Bildern sieht, macht eindeutig Lust auf mehr. Gönnst Du Deinen Modellen (und uns
) beizeiten noch Einzelvorstellungen?
Viele Grüße
Henning
ich kann mich Gregor nur anschließen: Das, was man auf diesen Bildern sieht, macht eindeutig Lust auf mehr. Gönnst Du Deinen Modellen (und uns

Viele Grüße
Henning
- Fabian Hahl
- User
- Beiträge: 321
- Registriert: 07.05.2007, 05:03
- Postleitzahl: 68723
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwetzingen
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten und Aktuelles
@Henning Wessel: Ja eine Einzelvorstellung folgt noch 
Weitere Neuheiten: Rettungsdienst stellt das Design um.
ELW Rettungsdienst(Noch nicht fertig)

Rettungsdienst der Feuerwehr

Neues HLF der Wache 1 Scania P320 mit Schlingmann Varus-Aufbau

Neues HLF der Wache 3 Scania P320 mit Lentner Auxilium-Aufbau
Löschzug der Wache 1 und beide HLF der Wache 1 und 3

Demnächst folgt noch eine Vorstellung. Viel Spaß damit!

Weitere Neuheiten: Rettungsdienst stellt das Design um.
ELW Rettungsdienst(Noch nicht fertig)


Rettungsdienst der Feuerwehr


Neues HLF der Wache 1 Scania P320 mit Schlingmann Varus-Aufbau



Neues HLF der Wache 3 Scania P320 mit Lentner Auxilium-Aufbau



Löschzug der Wache 1 und beide HLF der Wache 1 und 3



Demnächst folgt noch eine Vorstellung. Viel Spaß damit!
- Christopher Töteberg
- User
- Beiträge: 695
- Registriert: 07.09.2008, 17:59
- Postleitzahl: 23562
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lübeck
Re: Neuigkeiten und Aktuelles
Moin Fabian,
sehr schöne Modelle. Vorallem die Rettungsdienstfahrzeuge im Battenburgdesign gefallen mir ausgesprochen gut. Kannst du vielleicht etwas zu den Decals sagen ? Ich nehme an das sind die neuen von DS ? Wie ließen diese sich verarbeiten und wie schaut so ein Bogen aus ? Dort auf der Internetseite von DS sind die Artikelbilder nicht ganz so schön. Musstest du jede einzelne Rechteckfläche einzeln „kleben“ oder ist das ne größere Fläche ?
Danke schon mal für die Antwort.
Beste Grüße
Christopher
sehr schöne Modelle. Vorallem die Rettungsdienstfahrzeuge im Battenburgdesign gefallen mir ausgesprochen gut. Kannst du vielleicht etwas zu den Decals sagen ? Ich nehme an das sind die neuen von DS ? Wie ließen diese sich verarbeiten und wie schaut so ein Bogen aus ? Dort auf der Internetseite von DS sind die Artikelbilder nicht ganz so schön. Musstest du jede einzelne Rechteckfläche einzeln „kleben“ oder ist das ne größere Fläche ?
Danke schon mal für die Antwort.
Beste Grüße
Christopher