* Nordstadt > GW-TAUCHER, MB Sprinter 316CDI/Hensel, Bj. '16
Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test
- Christopher Töteberg
- User
- Beiträge: 695
- Registriert: 07.09.2008, 17:59
- Postleitzahl: 23562
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lübeck
Re: Nordstadt > GW-TAUCHER, MB Sprinter 316CDI/Hensel, Bj. 2016
Gefällt mir ausgesprochen gut dein GW-Taucher. Vorallem aber die Allrad Höherlegung sticht heraus, dass ist mal richtig klasse geworden. Macht gleich viel mehr her im Vergleich mit dem normalen Sprinter.
Gruß Christopher
Gruß Christopher
- Harald Karutz
- Administrator
- Beiträge: 1635
- Registriert: 19.04.2007, 19:00
- Postleitzahl: 45470
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Nordstadt > GW-TAUCHER, MB Sprinter 316CDI/Hensel, Bj. 2016
Lieber Jürgen: Einmal mehr: Herzlichen Glückwunsch zu diesem perfekten Modell!
Mitunter ist dieses Forum wirklich das, was früher einmal das BFM gewesen ist... Damals habe ich den braunen Umschlägen aus Bruchköbel entgegen gefiebert - heute freue ich mich wie Bolle über Nordstädter Updates!

Mitunter ist dieses Forum wirklich das, was früher einmal das BFM gewesen ist... Damals habe ich den braunen Umschlägen aus Bruchköbel entgegen gefiebert - heute freue ich mich wie Bolle über Nordstädter Updates!

"Gesägt, nicht lackiert!"
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Nordstadt > GW-TAUCHER, MB Sprinter 316CDI/Hensel, Bj. 2016
Vielen Dank, Christopher & Harald, für euer positives Feedback!
Allerdings soll das ja auch kein Achleitner- oder Iglhaut-Umbau sein, sondern der werksseitig angebotene 4x4 - also eher ein Oberaigner. Und der ist nicht ganz so hochbeinig!
Gruß, Jürgen

Was wiederum mich noch mehr freut - auch wenn ich den Herrn Bolle nicht persönlich kenne!Harald hat geschrieben:...heute freue ich mich wie Bolle über Nordstädter Updates!

Und war dabei so einfach zu realisieren - keine Sägeschnitte, keine Plastikröhrchen, kein gar nichts! Nur die größere Bereifung und die dickeren Stahlachsen, fertig ist die Laube! Und rollt nicht mehr unbefugt von der Tischplatte....Christopher hat geschrieben:Vor allem aber die Allrad Höherlegung sticht heraus

Allerdings soll das ja auch kein Achleitner- oder Iglhaut-Umbau sein, sondern der werksseitig angebotene 4x4 - also eher ein Oberaigner. Und der ist nicht ganz so hochbeinig!

Gruß, Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Christopher Töteberg
- User
- Beiträge: 695
- Registriert: 07.09.2008, 17:59
- Postleitzahl: 23562
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lübeck
Re: Nordstadt > GW-TAUCHER, MB Sprinter 316CDI/Hensel, Bj. 2016
Moin Jürgen,
eine Frage hab ich noch, dass ist mir bei beiden deiner neuen Sprinter aufgefallen. Hat es Gründe warum du die Scheibengummis nicht mehr schwarz machst ?
Gruß Christopher
eine Frage hab ich noch, dass ist mir bei beiden deiner neuen Sprinter aufgefallen. Hat es Gründe warum du die Scheibengummis nicht mehr schwarz machst ?
Gruß Christopher
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Nordstadt > GW-TAUCHER, MB Sprinter 316CDI/Hensel, Bj. 2016
Die Frage ist durchaus berechtigt, nur leider fällt mir jetzt keine vernünftige Ausr..., äääh, Antwort dazu ein!Christopher hat geschrieben:Hat es Gründe warum du die Scheibengummis nicht mehr schwarz machst ?

Ein schneller Check aller momentan in Dienst befindlichen Sprinter ergab aber dieses Bild:
Von 12 Modellen hat immerhin knapp die Hälfte keine schwarzen Fenstergummis, s.h. sieben haben und fünf haben eben nicht!

Warum das so ist bzw. warum ich das so gemacht habe? Keine Ahnung, frag mich bitte was Leichteres!


Gruß, Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Christopher Töteberg
- User
- Beiträge: 695
- Registriert: 07.09.2008, 17:59
- Postleitzahl: 23562
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lübeck
Re: Nordstadt > GW-TAUCHER, MB Sprinter 316CDI/Hensel, Bj. 2016
Ha, erwischtJürgen Mischur hat geschrieben:Und bis jetzt hat es ja auch keiner außer Dir gemerkt...![]()

War mir nur aufgefallen da wie du schon schreibst es Modelle von dir gibt wo sie schwarz sind und wiederum welche wo diese nicht geschwärzt sind. Ich bin gespannt wie dann das nächste Auto aus deiner Werkstatt rollt

Gruß Christopher
- Harald Karutz
- Administrator
- Beiträge: 1635
- Registriert: 19.04.2007, 19:00
- Postleitzahl: 45470
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Nordstadt > GW-TAUCHER, MB Sprinter 316CDI/Hensel, Bj. 2016
... ich habs auch gemerkt, dachte aber, dass es Absicht wäre?
Für mich waren die schwarzen Fensterdichtungen immer ein ganz wesentlicher Beitrag zum „Gesicht“ der (unlackierten) Modelle - und so stand es auch seinerzeit im legendären BFM Heft 2/1987...
Hab jetzt nicht extra nachgeschaut, meine aber, der Beitrag hieß damals „Vom Scheitel bis zur Sohle“ - kann das sein? Auf jeden Fall ging es darin um den GW-W nach Ludwigshafener Vorbild...
Für mich waren die schwarzen Fensterdichtungen immer ein ganz wesentlicher Beitrag zum „Gesicht“ der (unlackierten) Modelle - und so stand es auch seinerzeit im legendären BFM Heft 2/1987...
Hab jetzt nicht extra nachgeschaut, meine aber, der Beitrag hieß damals „Vom Scheitel bis zur Sohle“ - kann das sein? Auf jeden Fall ging es darin um den GW-W nach Ludwigshafener Vorbild...
"Gesägt, nicht lackiert!"
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Nordstadt > GW-TAUCHER, MB Sprinter 316CDI/Hensel, Bj. 2016
Der Artikel hieß "Zu Wasser und zu Lande" und ist immerhin über 32
Jahre alt!
Damals gab es ja Fensterrahmen, die den Namen auch verdienten und man konnte mit etwas Glück sogar noch die Blumenkästen draufstellen.
Heutzutage im Zeitalter der (beim Vorbild) bündig verklebten Glasflächen und der (beim Modell) auf die Verglasung gedruckten Rahmen kann man die "Gummis" zwar schwarz anmalen, muss man aber nicht!
Gruß, Jürgen

Damals gab es ja Fensterrahmen, die den Namen auch verdienten und man konnte mit etwas Glück sogar noch die Blumenkästen draufstellen.

Heutzutage im Zeitalter der (beim Vorbild) bündig verklebten Glasflächen und der (beim Modell) auf die Verglasung gedruckten Rahmen kann man die "Gummis" zwar schwarz anmalen, muss man aber nicht!
Gruß, Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Harald Karutz
- Administrator
- Beiträge: 1635
- Registriert: 19.04.2007, 19:00
- Postleitzahl: 45470
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Nordstadt > GW-TAUCHER, MB Sprinter 316CDI/Hensel, Bj. 2016
So ist es! Da hast Du recht! Mitunter sind die Wandstärken heute derart dünn, dass es sich wirklich gar nicht mehr "lohnt", da noch etwas mattschwarz aufzubringen...Heutzutage im Zeitalter der (beim Vorbild) bündig verklebten Glasflächen und der (beim Modell) auf die Verglasung gedruckten Rahmen kann man die "Gummis" zwar schwarz anmalen, muss man aber nicht!

"Gesägt, nicht lackiert!"
-
- User
- Beiträge: 117
- Registriert: 24.02.2015, 19:19
- Postleitzahl: 39114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Nordstadt > GW-TAUCHER, MB Sprinter 316CDI/Hensel, Bj. 2016
Nach was muss ich suchen, wenn ich diese Idee adaptieren und einen 2018-er Sprinter auf Allrad umrüsten möchte?Jürgen Mischur hat geschrieben:Um den Taucherwagen mehr nach 4x4 aussehen zu lassen, habe ich die serienmäßige Bereifung gegen Räder von Roco in der Größe 8,5 x 2,7 mm ausgetauscht. Die dickeren Stahlachsen heben den Herpa-Sprinter dann nochmal etwas an, allerdings rollt das Modell dann nicht mehr so leicht (vom Schreibtisch).
Meine Sammlung der fiktiven Modellfeuerwehr Neustadt (Rhône) und benachbarter Einheiten:
http://feuerandre.magix.net/public
http://feuerandre.magix.net/public
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: °Nordstadt > GW-TAUCHER, MB Sprinter 316CDI/Hensel, Bj. 2016
Hallo, André!
Wenn ich Deine Frage jetzt richtig verstanden habe, dann musst Du nichts adaptieren oder gar danach suchen. Die (Modell-)Fahrgestelle von Sprinter '13 und '18 sind in der Beziehung nämlich identisch, Du kannst also größere Reifen und die etwas dickeren Achsen genau wie beschrieben problemlos einbauen:

Gruß, Jürgen

Wenn ich Deine Frage jetzt richtig verstanden habe, dann musst Du nichts adaptieren oder gar danach suchen. Die (Modell-)Fahrgestelle von Sprinter '13 und '18 sind in der Beziehung nämlich identisch, Du kannst also größere Reifen und die etwas dickeren Achsen genau wie beschrieben problemlos einbauen:

Gruß, Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
-
- User
- Beiträge: 117
- Registriert: 24.02.2015, 19:19
- Postleitzahl: 39114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: °Nordstadt > GW-TAUCHER, MB Sprinter 316CDI/Hensel, Bj. 2016
Ja schon richtig. Ich meinte mit meiner Frage, nach was für Reifen/Modell ich suche sollte, um diese Reifen zu finden.
Die einzigen Geländerreifen, die ich aktuell im Ersatzteillager habe, sind nämlich die vom Busch Unimog. Die wären allerdings "etwas" groß.
Die einzigen Geländerreifen, die ich aktuell im Ersatzteillager habe, sind nämlich die vom Busch Unimog. Die wären allerdings "etwas" groß.

Meine Sammlung der fiktiven Modellfeuerwehr Neustadt (Rhône) und benachbarter Einheiten:
http://feuerandre.magix.net/public
http://feuerandre.magix.net/public