Lentner-FLF "Avenger 6x6"

Antworten
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Lentner-FLF "Avenger 6x6"

Beitrag von Gregor Niederelz »

Die - ehemals unscheinbare - Lentner GmbH baut jetzt auch schwere FLF: Guckst Du hier:

http://www.josef-lentner-gmbh.de/

Da dürfte sich Rosenbauer über einen weiteren Mitbewerber doch sehr freuen ... :wink:
Hat jemand evtl. schon irgendwelche Detailinformationen zu Leistung und technischer Ausstattung?
Benutzeravatar
Fokko van Calker
User
Beiträge: 182
Registriert: 26.04.2007, 20:53
Wohnort: (NL) Haren
Kontaktdaten:

Beitrag von Fokko van Calker »

Mehr Information auf die seite der Niederländische hertseller alle Carosserieteile Plastisol:

http://www.plastisol.nl/default.aspx?me ... news&id=32

Wenn die Sprache schwierig ist, möchte ich kerne etwas übersatzen.

In die letzte ausgabe der Niederländische Magazin 1-1-2 war schon ein Artikel aufgenommen. Das Fahrzeug ist zu sehen auf die bedrijfsautoRai im Amsterdam (26. Oktober bis 3. November)

Einige technische Daten:

Chassishersteller ist die niederländische Firma Terberg Techniek.

Das Fahrzeug kann geliefert werden als 4x4, 6x6 (Der PTCT009) und 8x8 Fahrzeug. Die Leistungen des Motors sind 550Ps (4x4), bis 950 Ps für den 8x8.

Wassertankeinhalt der PTCT009: 12000 liter und 1500 liter Schaummittel. (6x6)

Geschwindigkeit max. 125 km/std. 18-liter Caterpillar-Motor

In etwa 25 secunden von 0 nach 80 km/std.

Fokko
Chris Schreiner
User
Beiträge: 159
Registriert: 01.06.2007, 12:24
Postleitzahl: 73479
Land: Deutschland
Wohnort: Ellwangen

Beitrag von Chris Schreiner »

sieht nicht mal schlecht aus, doch noch was neues aus dem Hause
Lenter. Großartig.

Wenn auch die Designer sehr arg nach Leonding geschaut haben,
das ist unübersehbar.

Ob das nicht noch rechtliche Schritte nach sich zieht?
Oder bezieht gar Lentner Bauteile von Rosenbauer? (Was u.U. durchaus
Sinn machen kann)

@ Fokko: Dankie für die Info, Aber: Wenn ich das nur lesen könnte :lol:
Chris
mit einem Gruß aus dem wilden Süden

nicht kleben - nicht lackieren
nur SAMMELN !!!
Sebastian Lehmann
User
Beiträge: 20
Registriert: 03.10.2007, 18:42
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Sebastian Lehmann »

Schade, der Lentner Link funktioniert bei mir nicht!
Carpe Diem
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Sebastian Lehmann hat geschrieben:Schade, der Lentner Link funktioniert bei mir nicht!
Doch! Jetzt wieder....!! Hab ihn mal korrigiert; nu läuft's wieder! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Fokko van Calker
User
Beiträge: 182
Registriert: 26.04.2007, 20:53
Wohnort: (NL) Haren
Kontaktdaten:

Beitrag von Fokko van Calker »

Chris Schreiner hat geschrieben:
@ Fokko: Dankie für die Info, Aber: Wenn ich das nur lesen könnte :lol:
Ach, dass Hölländisch ist nicht so Schwer........dass deutsch aber doch...... :lol:

Fokko
Chris Schreiner
User
Beiträge: 159
Registriert: 01.06.2007, 12:24
Postleitzahl: 73479
Land: Deutschland
Wohnort: Ellwangen

Beitrag von Chris Schreiner »

Fokko, das kommt ganz auf die Sichtweise an :wink: :wink:
Chris
mit einem Gruß aus dem wilden Süden

nicht kleben - nicht lackieren
nur SAMMELN !!!
Benutzeravatar
Alfons Dobler
User
Beiträge: 46
Registriert: 28.08.2007, 18:19
Postleitzahl: 82256
Land: Deutschland
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Alfons Dobler »

Hallo,
ich hatte das im Glück im Rahmen einer Baubesprechung für unser neues TLF20/40-SL das fast fertige FLF zu besichtigen....Fahrzeug ist ganz gut durchdacht, hat viele Komponenten/Module die schnell und kostengünstig getauscht werden können. Somit kann man recht gut wohl auf die speziellen Kundenwünsche eingehen. Ist nur zu hoffen das sich die Fa. Lentner nicht mit diesem Fahrzeug übernommen hat.
mit Grüßen
Alfons Dobler
Benutzeravatar
Klaus Fischer
User
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2008, 23:08
Postleitzahl: 85521
Land: Deutschland
Wohnort: Ottobrunn

Beitrag von Klaus Fischer »

Mal abwarten, auf welchen Flughäfen der auftauchen wird. Ich habe mich mit dem Geschäftsführer Hr. Hausmann bei der Premiere auf der Messe interairport europe im Oktober in München kurz unterhalten. Er wird weltweit angeboten. Einen dafür spezialisierten Verkäufer habe er eingestellt. Es gäbe auch schon Bestellungen. Konkreter wollte er auf meine Fragen nicht antworten. Die Gerüchteküche auf der Messe sagte Asien. Also Augen auf bei Landung/Start auf dem Urlaubsflughafen (oder bei der Dienstreise), ob und was man da an der Feuerwehrwache stehen sieht!

Für mich schaut der nicht nach Österreich aus, sondern mehr nach E-One. Kein Wunder, kommt doch der Aufbau von Plastisol und die sollen die FLF für die niederländischen Flughäfen von-One gebaut haben. Ist im Endeffekt aber egal - Hauptsache er funktioniert, wenn man ihn braucht !!
Antworten

Zurück zu „Diverse Hersteller“