WF No-Wee Chemie: AB Gerät

Moderator: Norbert Weenen

Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

WF No-Wee Chemie: AB Gerät

Beitrag von Norbert Weenen »

In diesem Beitrag stelle ich euch den AB Gerät der WF No-Wee Chemie vor.
Er dient dem Transport eines Elektrokarren. Dieser wird ebenso wie bei der Berliner Feuerwehr für den Transport von Schläuchen, Schaummittelkanistern, Gasflaschen etc. genutzt.
Der Elektrokarren ist eine Eigenkonstruktion der Firma Schierz aus Hohen Neuendorf in Brandenburg.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Modell:

- Herpa Abrollbehälter
- Klappe eingebaut
- Frontpartie geändert
- Auffahrrampe
- seitliche Rollplanen anstelle der Rollos
- Decals

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: WF No-Wee Chemie: AB-Gerät

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Norbert,

eine gute und sehr interessante Zusammenarbeit der beiden Berliner! :wink:
Und zudem mal etwas ganz anderes.

Viele Grüße

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: WF No-Wee Chemie: AB-Gerät

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Norbert,

das ist eine spannende Konstruktion. Kannst Du bitte noch ein Foto von dem Elektrokarren neben dem AB machen? Dann kann ich mir die Größenverhältnisse besser vorstellen.

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: AB-Gerät

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Henning,

vielleicht gehst Du auf die schnelle zum Link Berliner Feuerwehr. Dort sieht man recht gut das Größenverhältnis.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: WF No-Wee Chemie: AB-Gerät

Beitrag von Guido Brandt »

:arrow: https://www.berliner-feuerwehr.de/techn ... aelter-ab/

:arrow: dann zum AB BRAND-SCHAUM - darunter sind die Bilder.

Gruß Guido

@ Norbert - Daumen hoch ! - sehr schön umgesetzt.
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: WF No-Wee Chemie: AB-Gerät

Beitrag von Jens Klose »

Oder einfach im Hauptbeitrag den blauen Schriftzug "Berliner Feuerwehr" im Text anklicken - dann ist man direkt beim passenden Bild... :mrgreen:
Norbert Weenen hat geschrieben:Dieser wird ebenso wie bei der Berliner Feuerwehr für den Transport...

Beste Grüße :wink:

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: WF No-Wee Chemie: AB-Gerät

Beitrag von Guido Brandt »

:shock: unglaublich diese Technik heutzutage........ :wink:
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: AB-Gerät

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo,

ich könnte ja sagen, wir können Technik oder wir haben alles im Griff. Ob das überall zutrifft bin ich mir nicht ganz sicher? :twisted:

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: WF No-Wee Chemie: AB-Gerät

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo Norbert! :D
Norbert hat geschrieben:Elektrokarren [...] für den Transport von Schläuchen, Schaummittelkanistern, Gasflaschen etc.
Den kannte ich noch gar nicht! :shock: Und wieder was dazugelernt!

Bezieht sich die Angabe zum Hersteller des Elektrokarrens nun auf das Modell oder auf sein Vorbild? Oder beides? :wink:

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: AB-Gerät

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Jürgen,

das Modell wurde von Kollg. Schierz (sicherlich Bekannt) als Geburtstagsgeschenk überreicht. Mit dem Orginal hat er ausnahmsweise nichts zutun.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: AB-Gerät

Beitrag von Arne Klemz »

Norbert, sehr schön :!:

schade nur, dass es keine Baubeschreibung zum Elektrokarren gibt. :o

Arne grüßt!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: WF No-Wee Chemie: AB-Gerät

Beitrag von Jürgen Mischur »

Selbstverständlich ist Hanne Schierz ein Begriff! :D Es hätte aber auch sein können, dass er sein zweifelsfrei vorhandenes Talent jetzt auch in 1:1 bewiesen hat. :wink:

Apropos Hersteller: Das hat mir natürlich keine Ruhe gelassen und ich habe ein wenig geforscht. Das ist der "eRC", ein elektrisch angetriebener Rollcontainer der Fa. Günzburger Steigtechnik!

https://erc.steigtechnik.de/
https://www.youtube.com/watch?v=qrbfcQS5158
https://www.youtube.com/watch?v=zQzZJ2HtcJA

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: AB-Gerät

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Arne,

soweit kann ich sagen, das der Kollg. Schierz den Elektrokarren vermessen hat. Was er übrigens bei allen seinen Modellen immer mit sorgfalt an den Tag legt.
Dann hat er mit Evergreen Material aus der Hand gebaut. Ich war einfach in der Glücklichen Lage das es dann ein Geschenk wurde.

Übrigens auch durch Zufall entdeckt, nachdem beim Großbrand auf einen Schrottplatz damit Schaumkanister transportiert wurden.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: WF No-Wee Chemie: AB-Gerät

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo, Henning! :D
Henning Wessel hat geschrieben: Dann kann ich mir die Größenverhältnisse besser vorstellen.
Reicht das für (D)einen Nachbau?

Abmessungen L x B x H: 2.320 x 1.450 x 1.675 mm
Stellfläche innen: 1.300 x 850 mm

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: AB-Gerät

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Jürgen,

da hast Du ja wieder tolle Dedektiv-Arbeit geleistet. Jetzt kommt langsam die Sache in Fahrt. Also der Elektokarren ist kein Geheimnis. :roll:

Nochmals Danke!!

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Antworten

Zurück zu „WF No-Wee Chemie“