ich diesen Zeiten einfach mal ein wenig Ablenkung:
Das Feuerwehr-Museum hat ein "neues" Ausstellungsstück zum Vorstellen.
Der Amphi-Ranger 2800 SR aus Beständen der Fw Frankenburg
Im Jahre 1988 wurde von der Stadt Frankenburg für den Hochwasserschutz der besonders gefährdeten Bereich ein RMA Amphi-Ranger 2800 SR angeschafft und bei der Feuerwehr stationiert. Einsatzbereich waren die Altstadtbereiche, welche häufig im Winter und Frühjahr vom Hochwasser betroffen waren. Mit diesem Sonderfahrzeug konnten überflutete Bereiche sicher erreicht werden, um z.B. Streifenfahrten, Erkundungen, Krankentransporte durchzuführen, Personen aus dem Bereich herauszubringen, oder auch mal einen Arzt zuzuführen. Vorteil ggü. Booten war der Witterungsschutz und die Option, in weniger überfluteten Bereich wie ein PKW zu fahren.
In den Sommermonaten kam der Amphi-Ranger auch mal an den Badeseen zum Einsatz.
Als 2009 der bauliche Hochwasserschutz endgültig fertiggestellt war, und somit die Gefahrenlage deutlich entspannt wurde, ging das Fahrzeug außer Dienst und konnte für die Nachwelt im Museum erhalten bleiben. Heute stehen für den Extremfall Unimogs und Boote als Rückfallebene zur Verfügung.






Modell:
Natürlich das Rietze Modell, gesupert mit Kleinigkeiten, wie auf den Bildern zu sehen, sowie einigen Decals.
Wirklich verändert wurde die Bereifung, er rollt nun auf Roco MB G-Modell Rädern.
Ich hoffe, der kleine Rietze-Oldie gefällt, Fragen gerne.
VG Uli