* Nordstadt > WLA PULVER, Meiller/Total, Bj. 1994

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Antworten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

* Nordstadt > WLA PULVER, Meiller/Total, Bj. 1994

Beitrag von Jürgen Mischur »

Beginnen möchte ich diesen Thread mit einem alten Bekannten aus dem modellbau112-Forum, den ich gerade "gerettet" habe:

The Branddirektion proudly presents, den ersten Neubau "powerd by forum"! An dieser Stelle herzliche Grüße an JayPi und ebensolchen Dank für die Anregung zu diesem Modell !!! (Ich glaube, in so kurzer Zeit habe ich noch nie "von 0 auf 80 beschleunigt"!) Der neue WLA Pulver ist noch nicht 100%ig fertig; es fehlen noch zwei tragbare Feuerlöscher und eine Pulverpistole. Im Moment ist die dafür nötige Konzentration am Basteltisch flöten, weil direkt vor meinem Fenster ein Großteil der ca. 30.000 Fußballfans randaliert! (Nachtrag 4.5.07: Das war während der WM 2006)

Zurück zu Wichtigerem; hier mal 'ne Einkaufsliste der benötigten Teile (mit Kurzanleitung):

Preiser:
4 rechte Staukästen des TroLF 750 (ohne Bedienteile)
2 Schlauchhaspeln (Teile von 3 verschiedenen Haspeln kombiniert)
1 Pulverwerfer (Teile von 3 verschiedenen Werfern kombiniert)
Herpa:
1 Gloria-Löschcontainer (vom VLF auf MB G)
1 Wechsellader-Grundrahmen (vom AB Pritsche/Kran)
Merlau:
2 Pulverkessel 1000 kg
1 Pulverkugel 500 kg
1 Ladebordwand
Roco:
1 Geräteraum der DLK (Höhe um ca. ½ verringert)

Bild Bild Bild Bild

Dazu etliche Teile aus der gut sortierten Vorratshaltung der Abt. Technik; z.B. alles, was irgendwie lang, rund, dünn und rot ist. Außerdem ca. 20-25 verschiedene Decals, usw. usw. Das Riffel"blech" ist dünne selbstklebende Folie eines mir (leider) unbekannten Herstellers. Vielleicht hat jemand von euch einen Tip, wo das Zeug herstammen könnte (unter der silbernen Farbe ist die Folie weiß!)???

Fragen, Kritik, Anregungen??? Nur zu!!!

Gruß aus Nordstadt, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Aure Porombka
User
Beiträge: 139
Registriert: 24.04.2007, 20:50
Wohnort: (F) Paris

Beitrag von Aure Porombka »

Na wenn das mal nicht mein lieblings AB aus NO ist.... :wink:
Érlaubt ist was gefällt!
-TSC-
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Jürgen!

Toller Ab! Tolle Details! Einfach toll gemacht! Aus den Preiser-Bauteilen lassen sich echt geniale Dinge bauen. Hoffe, mehr Ab´s von Dir zu sehen!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Stefan Meyer
User
Beiträge: 447
Registriert: 25.04.2007, 09:48
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Stefan Meyer »

Also ich konnte die ganze Nacht nicht schlafen und habe überlegt wie ich meinen AB-SONDERLÖSCH auch so ***** hinbekomme :? :? :?


Aber was fast noch wichtiger ist ! Sind die nötigen Teile :cry:

Wo bekomme ich z.b. 4 Preiser PLF her :cry:
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > WLA PULVER, Meiller/Total, Bj. 1994

Beitrag von Jürgen Mischur »

'n Abend! :D

Wenn es schon nichts Neues aus Nordstadt gibt, dann eben was Altes: Ich bin gebeten worden noch mal den AB PULVER zu zeigen - der war nach längerer Bastelpause immerhin mein erstes "online" entstandenes Modell. Ist ja auch nur fast 14 Jahre her.... :mrgreen:

Bild Bild

Eine Preis-, äääh, Teileliste :wink: habe ich ja schon eingangs gepostet. Sollten noch Fragen sein: Immer her damit!

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: °Nordstadt > WLA PULVER, Meiller/Total, Bj. 1994

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Jürgen,

immer wieder schön anzuschauen der WLA Pulver!
Danke für's erneute zeigen/vorstellen.

Gruß, Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“