WF No-Wee Chemie: ELW Umwelt, VW T5 "Rhombus"

Moderator: Norbert Weenen

Antworten
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

WF No-Wee Chemie: ELW Umwelt, VW T5 "Rhombus"

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo,

ausgestattet ist der ELW Umwelt mit verschiedenen Messgeräten und zur Aufnahme von Flüssigkeiten, die dann im Labor analysiert werden.
Das Fahrzeug stammt ebenso wie der ELW 1 der WF FinnChem Oy von der Firma Leutert und entspricht der Bauart "Rhombus".

Bild Bild Bild Bild

Das sehr seltene Sondermodell von Rietze konnte aus dem Bestand von Jens Klose übernommen werden.
Ein wenig Farbe, Decals, eine rote RKL, Antennen und eine SAT-Schüssel werten es auf und lassen es in der Optik der No-Wee Chemie erstrahlen.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: WF No-Wee Chemie: ELW Umwelt

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo, Norbert! :D

Schicke Kiste! Von wem stammt denn die Sa(la)tschüssel? :wink:

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: WF No-Wee Chemie: ELW Umwelt

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Von wem stammt denn die Sa(la)tschüssel?
Das würde mich auch sehr interessieren. Grundsätzlich ein interessanter Fahrzeugtyp, den du hier vorstellst, mit schicken Details gut umgesetzt. Aber versuch doch mal etwas gegen das Silbern einiger Decals zu unternehmen.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: ELW Umwelt

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo,

danke Jürgen u. Ulrich das Euch mein kleiner ELW Umwelt gefällt.

Zu der Salatschüssel muß ich gestehen das es ein reiner Eigenbau ist.

Die Schüssel stammt aus dem Fundus und war mal gedacht als Fuß eines Sonnenschirmständers. Ein bißchen mit der Feile bearbeitet und

schon war die Schüssel geboren. :roll:

Ulrich, ich habe mir in den H...... gebissen, nachdem ich die Decals mit Klarlack übergestrichen habe. :evil: :evil:

Es muß wohl an den Klarlack gelegen haben. :mrgreen:

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: WF No-Wee Chemie: ELW Umwelt

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Norbert!
Norbert Weenen hat geschrieben:Das sehr seltene Sondermodell von Rietze konnte aus dem Bestand von Jens Klose übernommen werden.
Gefällt mir sehr gut was du aus meinem "Reserve-Rhombus" gemacht hast! :wink:
Auch die angesprochene SAT-Schüssel ist prima umgesetzt.

Beste Grüße aus Jenkmünch

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: ELW Umwelt

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo,

danke Jens für Deinen Kommentar. Ich habe zumindest versucht das der "Rombusbruder" gut rüber kommt.

Die Schüssel mußte einfach mal sein.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Antworten

Zurück zu „WF No-Wee Chemie“