
Vielleicht kann die Feuerwehr Nordstadt nach den zahlreichen Anorak-, ääh, Amarok-Einsatzfahrzeugen

Hoffentlich....







© Daimler AG
Fehlt nur noch ein Modellhersteller, der den neuen X in 1:87 zeitnah auf den Markt wirft - und dann bittesehr in RAL 3000 feuerrot!Daimler hat geschrieben:Der erste Pickup eines Premiumherstellers
Die Mercedes-Benz X-Klasse wurde gezielt auf die sich verändernden Anforderungen der internationalen Pickup-Märkte entwickelt. Die Nachfrage nach Midsize-Pickups mit Pkw-typischen Eigenschaften und Komfortausstattungen steigt seit Jahren kontinuierlich. Gleichzeitig wächst der Anteil privat genutzter Pickups. Sie werden nicht mehr als reine Workhorses gesehen. Diesen Veränderungen trägt Mercedes-Benz als erster Premiumhersteller Rechnung – auf Basis seiner umfassenden Erfahrung und Kompetenz in der Entwicklung von Nutzfahrzeugen und Geländewagen für die harte Arbeit wie Unimog und G-Klasse, von Fahrzeugen wie V-Klasse und Vito, die sich gleichermaßen für Arbeit und Freizeit eignen, sowie von Pkw, die weltweit auf besondere Weise für modernen Luxus und hohen Fahrspaß stehen.
So richtet sich die X-Klasse an sehr unterschiedliche Kundengruppen: Landbesitzer wie Farmer in Argentinien, Unternehmensinhaber wie Bauunternehmer in Australien, premiumaffine Familien zum Beispiel in Brasilien, trendbewusste Individualisten in Südafrika oder Großbritannien sowie sportbegeisterte Abenteurer in Neuseeland oder Deutschland. Der Mercedes-Benz Pickup wird preislich attraktiv im Segment positioniert und ist in Deutschland ab 37.294 Euro (inkl. 19 Prozent MwSt.) erhältlich. Die weiteren marktspezifischen Preise werden sukzessive bekannt gegeben.
Harte Arbeit, viel Vergnügen: Die neue X-Klasse
Wie kein anderer Pickup vereint die neue X-Klasse scheinbare Widersprüche: Modernes Design und kompromisslose Robustheit, eindrucksvolle Offroad-Fähigkeit und hohe Fahrdynamik, stilvoller Komfort und hohe Funktionalität. Damit ist die X-Klasse der Mercedes unter den Pickups. Der Tough-Performance-Pickup bietet ein Fahr- und Handlingverhalten, das vielen Ansprüchen gerecht wird – sowohl im Hinblick auf Fahrdynamik als auch auf Fahrkomfort. Dies wird durch ein Komfortfahrwerk mit Mercedes-typischer Abstimmung realisiert. Es besteht aus Leiterrahmen, Mehrlenker-Hinterachse mit starrem Achsanteil, Einzelradaufhängung vorne und Schraubenfedern an beiden Achsen.

Gruß, Jürgen
