lang, lang ist es her, das es in Borstadt was neues veröffentlich wurde. Aber ich bin lediglich schreibfaul geworden und nicht so der Freund der Bildbearbeitung. Aber ich will mich bessern

So nachdem in Deutschland ja die Fragen nach vernünftigen Waldbrandkonzepten bzw. geeigneten Fahrzeugen laut werden, hat sich die Branddirektion Borstadt entschlossen, ein eigenes Konzept zu entwickeln. Dazu wurde einige Besuche in europäischen Ländern durchgeführt, da dort ja bereits ausreichende Erfahrung besteht.
So besteht die Waldbrandkomponente aus folgenden Fahrzeugen:
2 ELW
2 Kleinlöschfahrzeuge/Mehrzweckfahrzeugen
4 TLF davon 2 mit Staffelbesatzung
1 LF Kats
1 WLF mit versch. AB
1 Zugmaschine
1 Tankanhänger
1 Tiefladeanhänger
1 Planierraupe
1 Sonder KTW
Mehrzweckfahrzeug Ford Raptor:
leicht veränderter Raptor von KTM87 mit Geländereifen von msm87.



TLF Unimog:
Busch Kabine mit dem Kibri-Aufbau kombiniert.


TLF Mercedes Staffel:
Herpa-Kabine verlängert mit Eigenbau-Aufbau.




TLF Mercedes Trupp:
Herpa Kabine mit Eigenbau-Aufbau..




TLF Scania Staffel:
Kabine ist eine umgebaute Merlau-Kabine, der Unterbau und der Aufbau sind Eigenbau.




Alle TLF basieren auf Fahrzeugen aus Portugal, auf die ich durch die hervorragenden Bücher aus Portugal gestoßen bin...daraufhin habe ich mich im Internet in Portugal umgeschaut, da gibt es viel interessantes zu sehen.
Die anderen Fahrzeuge folgen ....
Viele Grüße Oliver