12.05.2018 - 3. Feuerw.-Sternfahrt des VdF NRW in Bielefeld

Antworten
Benutzeravatar
Martin Sperzel
User
Beiträge: 103
Registriert: 17.11.2011, 20:33
Postleitzahl: 63571
Land: Deutschland
Wohnort: Gelnhausen

12.05.2018 - 3. Feuerw.-Sternfahrt des VdF NRW in Bielefeld

Beitrag von Martin Sperzel »

Hier meine Bildausbeute von o.g. Veranstaltung. Viel Spaß und vielen Dank für die Organisation !

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Hier der Bericht der Feuerwehr Bielefeld dazu.
Gruß an alle
Martin Sperzel
Daniel Ruhland
User
Beiträge: 881
Registriert: 15.05.2007, 05:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: 12.05.2018 - 3. Feuerw.-Sternfahrt des VdF NRW in Bielefeld

Beitrag von Daniel Ruhland »

Wunderbare Fotostrecke mit einigen (vielen) echten Leckerbissen! Allein Thomas Knaups (heißt er so, habe ich das richtig im Hinterkopf...?) KS 25 mit dem vermutlich letzten Schlauchanhänger mit Wasserwerfer, der die Zeit überlebt haben dürfte. Daumen hoch und auch hier vielen Dank für die Mühe!

Gruß Daniel
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: 12.05.2018 - 3. Feuerw.-Sternfahrt des VdF NRW in Bielefeld

Beitrag von Jürgen Mischur »

Daniel hat geschrieben:...heißt er so, habe ich das richtig im Hinterkopf?
Fast! :D Der gute Thomas heißt Knauf - und spricht mit seiner Oldtimer-Sammlung immer wieder meinen Haben-will-Reflex an! :mrgreen:
Daniel hat geschrieben:...dem vermutlich letzten Schlauchanhänger mit Wasserwerfer
Mindestens ein SA-2 müsste doch eigentlich noch im oberösterreichischen Feuerwehrmuseum stehen? Hoffe ich jedenfalls!

Insgesamt kenne ich nur drei - mehr oder weniger gelungen - restaurierte Schlauchanhänger: Den grauen von Thomas, den sandfarbenen in St. Florian und einen grünen. Obwohl der in dieser Farbgebung leider grauenhaft "schön" ist...! :| (Den Standort hab' ich mir daher auch gar nicht erst gemerkt)

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Fritz Hormel
User
Beiträge: 23
Registriert: 12.03.2016, 22:28
Postleitzahl: 86179
Land: Deutschland
Wohnort: Augsburg

Re: 12.05.2018 - 3. Feuerw.-Sternfahrt des VdF NRW in Bielefeld

Beitrag von Fritz Hormel »

Ein grüner Anhänger steht im Feuerwehrmuseum Schwerin mit Bild auf dessen Website.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File ... n_-_17.jpg
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Re: 12.05.2018 - 3. Feuerw.-Sternfahrt des VdF NRW in Bielefeld

Beitrag von Jörg Placke »

Sind ja wunderschöne Bilder ! - vielen Dank dafür !

Nur schade, das da anscheinend "Hinz und Kunz" mit ihren rot angemalten Autos, mit aufgeschraubtem Blaulicht und angemalten "Pseudo-Feuerwehrnamen" mitmachen durften .......

Nur für den Chronisten: der VW Golf aus Plettenberg ist pure Fiktion, und der Dortmunder Eckhauber-Kipper war m.E. auch ne Niete (wenn ichs richtig im Hinterkopf habe) ......

Gruß: Jörg
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: 12.05.2018 - 3. Feuerw.-Sternfahrt des VdF NRW in Bielefeld

Beitrag von Ralf Schulz »

Beide haben es aber immerhin auf "die heilige Webseite" gebracht, die ja sonst so extrem strenge Kriterien hat: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... oto/434761 + https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... X_aDfiktiv (soll zumindest einem ehemaligen Original ähnlich sein...) :wink:

Aber so ist das eben: Kleine Kinder spielen und basteln mit kleinen Autos, große Kinder... :mrgreen: :lol:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Martin Sperzel
User
Beiträge: 103
Registriert: 17.11.2011, 20:33
Postleitzahl: 63571
Land: Deutschland
Wohnort: Gelnhausen

Re: 12.05.2018 - 3. Feuerw.-Sternfahrt des VdF NRW in Bielefeld

Beitrag von Martin Sperzel »

Jörg Placke hat geschrieben:der Dortmunder Eckhauber-Kipper war m.E. auch ne Niete
Richtig, das Fahrgestell war mal ein KatS-Fahrzeug.
Den würde ich aber noch gelten lassen, da es sich a) um einen recht "originalgetreuen Nachbau" handelt (findet heute mal nen echten übriggebliebenen Eckhauber-Kipper), b) kein allzuseltenes Spenderfahrzeug geopfert wurde und c) mal was anderes gezeigt werden kann als das x-te TLF 16 (was auch schöne Autos sind, nicht falsch verstehen).

In der Altlasterszene werden oftmals wirklich seltene und erhaltenswerte Feuerwehrfahrzeuge geopfert, nur um irgendwelche Speditionslastwagen, die es oft genug auch nicht so gegeben hat, zusammenzuschnitzen. Da toleriere ich eher mal "künstliche" Feuerwehrfahrzeuge.
Gruß an alle
Martin Sperzel
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: 12.05.2018 - 3. Feuerw.-Sternfahrt des VdF NRW in Bielefeld

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Martin,

auch hier vielen Dank für die geleistete Arbeit mit den vielen Bildern!
Sehr sehenswert.

Gruß

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: 12.05.2018 - 3. Feuerw.-Sternfahrt des VdF NRW in Bielefeld

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo,

auch von mir vielen Dank für die Bilder!

Sind sehr interessante Fahrzeuge dabei, die auch als Ideen für Modelle liefern.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Antworten

Zurück zu „Fotos vergangener Veranstaltungen“