meine MAN-Drehleiter ist eine Kombination von zwei Preiser-Bausätzen.
Da das Original-Fahrgestell der DLK die Kotflügel und Stoßstange der MAN-Kabine nicht aufnehmen kann, wurde der vordere Bereich durch den entsprechenden Teil des MAN-Fahrgestells ersetzt.
Dank gleicher Höhe des Rahmens kein Problem.
An der Kabine selbst mußten nur die Blaulichtsockel abgeschliffen und die Löcher zur Aufnahme von Lautsprecher und Fanfaren verschlossen werden.
Der Drehleiteraufbau selbst ist aus der Packung gebaut und lediglich leuchtrot (Revell) lackiert.




Lob und Kritik wie immer willkommen!