Spielwarenmesse 2020

Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Spielwarenmesse 2020

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Jürgen,

das ist ebenfalls ein FlKfz 2400.

Hier wurden im Zuge der Nutzungsverlängerung die Aufbauten der MB LG 315 auf neuere Fahrgestelle des Typs MB 1017 A umgesetzt. Die ehemals verhandenen runden Radauschnitte im Aufbau wurden dabei verschlossen.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Spielwarenmesse 2020

Beitrag von Jürgen Mischur »

Sehr schön, also keine Doppelentwicklung - das ist doch erfreulich! Danke, Frank, wieder was gelernt! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jens Weber
User
Beiträge: 396
Registriert: 24.04.2007, 18:44
Postleitzahl: 65462
Land: Deutschland
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg

Re: Spielwarenmesse 2020

Beitrag von Jens Weber »

Ich würde mal sagen der Schuco ist ne klassische Mixtur.
Die Türanordnung des Aufbaus entspricht dem FlKfz 2400.
Der Kotflügel zumindestens nicht der Serienversion.
Ob es da ggf. eine Vorserie/Erprobungsmuster mit dieser Kotflügelform gab müsste ich erst mal daheim nachschlagen.
Ansonsten ist der eckige Kotflügel wirklich der fürs FlKfz 1500 P.

Und Artitec bringt endlich mal vernünftige Modelle vom MAN 630 :D :D :D :D
ich mach alles, Hauptsache 1/87 - websti
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 367
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: Spielwarenmesse 2020

Beitrag von Christian Stoye »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Ich bin jetzt nicht der Militärexperte, aber gab es das FlKfz nicht schon mal von einem anderen Anbieter? War das nicht sogar auf einem MB NG?
Yup, gibt's auch in Kunststoff und ohne Tauchlack

https://www.arsenalm.de/MB-LG+315+TLF+2 ... erwehr.htm

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Spielwarenmesse 2020

Beitrag von Frank Diepers »

Jens Weber hat geschrieben:Ich würde mal sagen der Schuco ist ne klassische Mixtur.
Die Türanordnung des Aufbaus entspricht dem FlKfz 2400.
Der Kotflügel zumindestens nicht der Serienversion.
Ob es da ggf. eine Vorserie/Erprobungsmuster mit dieser Kotflügelform gab müsste ich erst mal daheim nachschlagen.
Ansonsten ist der eckige Kotflügel wirklich der fürs FlKfz 1500 P.
Tatsächlich Jens, die Anordnung der Türen im Aufbau habe ich gar nicht so genau betrachtet. Du hast recht, die länglichen Türen sprechen für`s 2400er, das 1500er hatte seitlich jeweils zwei kleine quadratische Türen.

Da heißt es wohl abwarten bis das tatsächliche Modell im Regal steht....
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Spielwarenmesse 2020

Beitrag von Marc Dörrich »

Jens Weber hat geschrieben:Ich würde mal sagen der Schuco ist ne klassische Mixtur.
Die Türanordnung des Aufbaus entspricht dem FlKfz 2400.
Ich wusste doch, dass mir da irgendwas seltsam vorkam. Aber das Vorschaubildchen sieht eh eher aus wie das RK-Modell. Mal abwarten bis das endgültige Modell da ist.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Spielwarenmesse 2020

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ich warte zwar noch auf die Pressefotos der Wiking-Messeneuheiten, aber wenigstens das Newsletter hat man schon mal verschickt. Immerhin! :wink:

Was Herpa nur so nennt, das baut Wiking jetzt: Die L32A-XS 3.0 von Rosenbauer - allerdings im Maßstab 1:43:
Wiking hat geschrieben:Neueste Drehleiter-Generation XS 3.0 in 1:43
[...]
Mit dabei ist auch das 1:43-Modell der neuesten Drehleiter-Generation von Rosenbauer, das angesichts der hohen Beweglichkeit des Drehleiterparks alle Feuerwehrfreunde anspricht.
Bild Foto: Wiking

Und einen Teleskoplader gibt es, wenn auch im M 1:32 - dafür aber wenigstens in rot:
Wiking hat geschrieben:Filigraner Teleskoplader Manitou MLT 635
[...]
WIKING miniaturisiert den Manitou MLT 635 in den Präzisionsmaßstab 1:32 und stellt damit die Vielseitigkeit seines großen Vorbilds unter Beweis. Auch die präzise Lenkung, die dem Hoftransporter Wendigkeit gibt, haben die Modellbauer technisch umgesetzt und schaffen damit große Authentizität. Hinzu kommt die bewegliche Teleskopierbarkeit ganz nah an der Mobilität des Vorbilds.
Bild Foto: Wiking

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Preiser-Neuheiten 2020

Beitrag von Alex Glawe »

Die geschätzten fränkischen Kleinkunstwerkstätten bringen für unser Genre (nur) deutsche Kurzarmhemdträger Polizei, einen Schwung US Law Enforcement und eine Wiederauflage einstiger französischer Feuerwehrleute - und: Ein Bausatz (!) der "Toastscheibe" ist angekündigt, also ein Mercedes LP 1113 als P/P-LKW! :shock:

Woher ich das weiß? Durch einen freundlichen Hinweis auf Drehscheibe-online :idea:
https://www.preiserfiguren.de/download. ... n_2020.pdf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Spielwarenmesse 2020

Beitrag von Jürgen Mischur »

Jens hat geschrieben:Und Artitec bringt endlich mal vernünftige Modelle vom MAN 630
Apropos Artitec-Neuheiten: :D

Zivile Modelle
Militärmodelle
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Preiser-Neuheiten 2020

Beitrag von Marc Dörrich »

Alex Glawe hat geschrieben: Ein Bausatz (!) der "Toastscheibe" ist angekündigt, also ein Mercedes LP 1113 als P/P-LKW!
Um das glaubhaft zu machen sollte man die Bauanleitung vorab zeigen. Dann kann man eher davon ausgehen, dass es den Bausatz auch wirklich geben könnte. :mrgreen: :mrgreen:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Spielwarenmesse 2020

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo

also irgendwie reicht mein Verstand nicht aus, um nachvolziehen zu können, welche Entscheidungen im Hause Preiser getroffen werden. Da schafft man es seit Jahren nicht, den KW 16 als Bausatz auf den Markt zu bringen, obwohl die Formen respektive die Bauteile alle vorhanden sind. Und dann kündigt man hier eine völlige Lkw-Neuentwicklung als Bausatz an.
Dazu müsste ein "Ivestigativ-Journalist", also jemand, der für die Spielwarenmesse auch an eine Eintrittskarte kommt, mal am Preiserstand kritisch nachfragen. Es müsste natürlich auch jemand sein, mit dem sich die Herren zu einem Gespräch bereit finden. Mir fällt z.B. Frank Buttig vom Modellbahnshop Lippe ein mit seinen interessanten Messeberichten auf Youtube ein :wink: .

Zu dem Schuco-Modell: Die Spiegel, die Stoßstange und die Räder sehen mir verdächtig danach aus, dass das Mustermodell mithilfe der Teile vom ArsenalM-Modell gebaut worden ist. Ob die Zwitter-Aufbaukonstruktion nun ein FlKfz 1500 wird, kann man wohl nur in der Glaskugel sehen. Aber noch ein FlKfz 2400 wäre angesichts des günstigen Preises beim ArsenalM-Modell wohl nicht sinnvoll. Aber zum Thema "sinnvoll" s.o.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Spielwarenmesse 2020

Beitrag von Jürgen Mischur »

Auf der Seite (nur) für den Wiking-Fan :wink: gibt es ein erstes Bild der L32A-XS 3.0 in der Messevitrine zu sehen: https://blog.wiking-neuheiten.de/wp-con ... 0x1397.jpg

Gruß, Jürgen 8)


PS: Eigentlich wollte ich ja außer H0, den Code 3- und meinen 1:25-Modellen keinen weiteren Maßstab mehr anfangen. Muss ich wohl nochmal drüber nachdenken... :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Oliver Weisser (†)
User
Beiträge: 148
Registriert: 23.11.2008, 22:44
Postleitzahl: 33824
Land: Deutschland
Wohnort: Werther

Re: Spielwarenmesse 2020

Beitrag von Oliver Weisser (†) »

Ulrich Niehoff hat geschrieben: Dazu müsste ein "Ivestigativ-Journalist", also jemand, der für die Spielwarenmesse auch an eine Eintrittskarte kommt, mal am Preiserstand kritisch nachfragen. Es müsste natürlich auch jemand sein, mit dem sich die Herren zu einem Gespräch bereit finden.
Könnte dann nicht Dieser, Jeniger, Welcher nicht auch mal bei Rietze bezüglich neutraler Modelle nachfragen?
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Spielwarenmesse 2020

Beitrag von Stefan Buchen »

Ein Bausatz (!) der "Toastscheibe" ist angekündigt, also ein Mercedes LP 1113 als P/P-LKW!
...den es niemals zu kaufen geben wird. :mrgreen:
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Spielwarenmesse 2020

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Auf der Seite (nur) für den Wiking-Fan :wink: gibt es ein erstes Bild der L32A-XS 3.0 in der Messevitrine zu sehen: https://blog.wiking-neuheiten.de/wp-con ... 0x1397.jpg
Und direkt darüber zeigt ein anderes Bild einen Karton mit den Aufdrucken Rosenbauer und Interschutz 2020. Dieser soll für eine weitere Formneuheit stehen. Von der Größe des Kartons her wird es aber wohl kein H0-Modell sein.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Antworten

Zurück zu „Neuheiten auf der Spielwarenmesse“