Super-Kleber klebt zu gut!
-
- User
- Beiträge: 303
- Registriert: 19.05.2007, 14:40
- Postleitzahl: 79312
- Land: Deutschland
- Wohnort: Emmendingen
Super-Kleber klebt zu gut!
Hallo zusammen,
ich habe einen super Sekundenkleber gefunden. Den Pattex Blitzkleber flüssig. Leider klebt der etwas zu gut. Ich muss wohl irgendwie einen Rest Kleber an der Kanüle gelassen haben. Nachdem ich anschließend den Deckel drauf gemacht hatte und ein paar Tage nicht benutzt habe, bekomme ich nun den Sch....Deckel nicht mehr runter. Muss ich mir nun ne neue Tube kaufen oder gibt es da einen Trock???
Viele Grüße
Andy
ich habe einen super Sekundenkleber gefunden. Den Pattex Blitzkleber flüssig. Leider klebt der etwas zu gut. Ich muss wohl irgendwie einen Rest Kleber an der Kanüle gelassen haben. Nachdem ich anschließend den Deckel drauf gemacht hatte und ein paar Tage nicht benutzt habe, bekomme ich nun den Sch....Deckel nicht mehr runter. Muss ich mir nun ne neue Tube kaufen oder gibt es da einen Trock???
Viele Grüße
Andy
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Hallo,
na einen "Trock"
-entschuldige-, gibt es nicht, aber leg mal deine Tube so für ca. 5 Min. in die Tiefkühltruhe (am besten mit der Kanüle schön ins Eis) und dann dreh mal dran. Manche Sekundenkleber reagieren auf Kälte und splittern dann ab und man kann ihn säubern und wieder richtig verschließen. Das klappt besonders gut bei meinem "Liebling" dem Loktide 401.
Gruß
Dirk
na einen "Trock"

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
-
- User
- Beiträge: 303
- Registriert: 19.05.2007, 14:40
- Postleitzahl: 79312
- Land: Deutschland
- Wohnort: Emmendingen
- Philipp Brendel
- User
- Beiträge: 941
- Registriert: 07.05.2007, 12:54
- Postleitzahl: 95138
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Steben
- Kontaktdaten:
- Harald Karutz
- Administrator
- Beiträge: 1635
- Registriert: 19.04.2007, 19:00
- Postleitzahl: 45470
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Wenn Dir das passiert ist, was auch bei mir schon vorgekommen ist, dann erst gut kühlen und danach - VORSICHTIG!!! - mit zwei (z.B. Flach-)Zangen versuchen aufzudrehen! Kann natürlich auch passieren, daß sich die ganze Tubenspitze dabei mit verabschiedet, aber der Kleber war ja eh schon ziemlich reif für die Tonne! Einen Versuch ist es allemal wert.......
Danach gehe man strammen Schrittes zum ortansässigen Heimwerkerbedarf und erwerbe ein frisches Tübchen Sekundenkleber!

Danach gehe man strammen Schrittes zum ortansässigen Heimwerkerbedarf und erwerbe ein frisches Tübchen Sekundenkleber!

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Philipp Brendel
- User
- Beiträge: 941
- Registriert: 07.05.2007, 12:54
- Postleitzahl: 95138
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Steben
- Kontaktdaten:
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
- Philipp Brendel
- User
- Beiträge: 941
- Registriert: 07.05.2007, 12:54
- Postleitzahl: 95138
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Steben
- Kontaktdaten:
-
- User
- Beiträge: 303
- Registriert: 19.05.2007, 14:40
- Postleitzahl: 79312
- Land: Deutschland
- Wohnort: Emmendingen