Ein Kranwagen bei der FF Hameln

Feuerwehrmodelle aus NI (Hannover, Braunschweig, Osnabrück, Oldenburg...)
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Ein Kranwagen bei der FF Hameln

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo Uli,

ganz hervorragendes Modell! Besonders die - für Feuerwehrfahrzeuge - unübliche Farbe macht den Kran erst so richtig interessant.

Gruß, Stefan
Benutzeravatar
Jürgen Hass
User
Beiträge: 392
Registriert: 26.10.2008, 21:01
Postleitzahl: 53340
Land: Deutschland
Wohnort: Meckenheim

Re: Ein Kranwagen bei der FF Hameln

Beitrag von Jürgen Hass »

Hallo Uli,
einfach unbeschreiblich was du da mal wieder auf die Modellräder gestellt hast. Das Modell hat es verdient das du ihm die Wilhag Schriftzüge anfertigen läßt.

Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Ein Kranwagen bei der FF Hameln

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Uli,

na, da hast Du ja wirklich einen raus gehauen. Ich kann mich nicht satt sehen an Deinen Bildern. :P :P :P

Ich hoffe das Du mit Deinen Modell in Dormund aufschlägts, so das man es dort betrachten kann. Ich habe mich durchgerungen dieses Jahr alleine anzureisen. :!:

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Ein Kranwagen bei der FF Hameln

Beitrag von Alex Glawe »

Gewiss eines der fantastischsten Modelle, die ich je in unserer Baugröße gesehen habe.. Weltklasse!!! :shock:
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Ein Kranwagen bei der FF Hameln

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Ulrich,

ein wunderschöner Kranwagen dein Faun. Ein so detailliertes Modell ist einfach der Hammer.

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Ein Kranwagen bei der FF Hameln

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Ulrich!

Eine Augenweide ist Dein KW geworden! 8) Deine Detailverliebtheit begeistert mich immer wieder genauso wie Dein Materialmix! :shock: Idee und Umsetzung sind einfach nur Klasse und es macht Spass immer wieder "neue" Kleinigkeiten auf den Bildern zu entdecken! :D Also ich bin begeistert!

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 367
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: Ein Kranwagen bei der FF Hameln

Beitrag von Christian Stoye »

Hallo Ulrich,

einfach nur der Haaammmmerrrr!


Gruß
Christian
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Ein Kranwagen bei der FF Hameln

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo,

vielen Dank für eure sehr positiven Kommentare. Das entschädigt für die vielen Mühen in der langen Bauzeit, aber der Überschwang lässt mich doch so :oops: aussehen.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Ein Kranwagen bei der FF Hameln

Beitrag von Guido Brandt »

Moin Herr Niehoff,

Da ist dir ein ganz wunderbares Modell gelungen!!!!!

Da wo andere schon in der Planungsphase die Segel streichen würden fängst Du erst an........
Es gibt nur wenige Modellbauer die jedem noch so winzigen Detail so viel Aufmerksamkeit widmen - sogar wenn es nachher nicht einmal zu sehen ist.

Wie schon an anderer Stelle gesagt ist es eigentlich Sünde die ganzen "Feinheiten" mit Farbe wieder zu verstecken.......

Modellbau vom FEINSTEN ! - ganz großes Kino - so macht das Spaß.

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Ein Kranwagen bei der FF Hameln

Beitrag von Ralf Schulz »

... Ein echter Niehoff eben! 8)
Eigentlich wurde schon alles geschrieben, was mir beim Betrachten dieses Modells bzw. der Fotos selber in den Sinn gekommen ist. Von mir also kurz gesagt: Ein absolutes Meisterwerk, ganz ohne Zweifel - absolute Spitzenklasse! :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Ein Kranwagen bei der FF Hameln

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Ulrich,

was soll ich noch zu deinem Kranwagen schreiben.... es ist ja schon fast alles gesagt.

Dennoch möchte auch ich erwähnenn, das mir das Modell äußerst gut gefällt. Fahrzeuge der Fa. Faun waren in meinen Augen immer schon ein Hingucker und das ist dein Kranwagen natürlich auch.

Du hast beim Bau wirklich alle Register gezogen und die volle Punktzahl erreicht.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Ein Kranwagen bei der FF Hameln

Beitrag von Henning Wessel »

Ich fasse mich kurz: Toll, einfach Klasse!
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Ein Kranwagen bei der FF Hameln

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Ulrich,

auch wenn er Grau ist... :wink:
Zu deiner Perfektion haben die Modellbaukollegen schon alles geschrieben - dem schließe ich mich vollumfänglich an!

Beste Grüße nach Hameln

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Thomas Gribbe
User
Beiträge: 685
Registriert: 08.12.2008, 22:51
Postleitzahl: 21465
Land: Deutschland
Wohnort: Reinbek

Re: Ein Kranwagen bei der FF Hameln

Beitrag von Thomas Gribbe »

Moin Ulrich,

auch wenn ich lange nichts im Forum geschrieben habe, so schaue ich doch immer gerne rein und den Bau deines Kranwagens habe ich immer verfolgt. Nun will ich dann doch gerne was dazu schreiben, da es in meinen Augen gerade diese Modelle sind, die man immer wieder anschauen muss und sich nicht satt sehen kann.
Ulrich Niehoff hat geschrieben:...so genau wie möglich nach Vorbild zu bauen, werde ich das auch bei der Farbgebung tun... ...Vielleicht sind diese Farbtupfer eine kleine Entschädigung :).
Der Detailreichtum ist einfach eine Pracht und davon lebt dein Modell, da braucht es keine Hochglanzlackierung und farbliche Absetzungen. Das ist die hohe Schule, ein nahezu einfarbiges Modell derart leben zu lassen. Chapeau. Von der Ausführung der Arbeit brauch ich nicht anfangen. Wie immer top.

Liebe Grüße; Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Ein Kranwagen bei der FF Hameln

Beitrag von Alex Glawe »

Guten Morgen Ulrich,

durch eine Recherche in anderer Sache fällt mir gerade dieses Bild "in die Hände" - könnte das der Hamelner KW oder einer seiner beiden Brüder (im späteren Leben) sein?

Jedenfalls hat es mich spontan an Dein wunderbares Modell erinnert..! 8)

Schönes Wochenende,
Alex
Antworten

Zurück zu „Niedersachsen“