Lemke: Rettungshubschrauber und LF 16-TS

Antworten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Lemke: Rettungshubschrauber und LF 16-TS

Beitrag von Jürgen Mischur »

Moin! :D

Da will man sich mal schlau machen über diesen neuen Elektrokarren :wink: Streetscooter und findet - wie so oft bei der Suche im WWW - etwas anderes, viel interessanteres:
In den Versionen Katastrophenschutz als RTH und in Diensten des Bundesgrenzschutz bietet Lemke eine Bell UH-1D an.

Leider macht Lemke keine weiteren Angaben dazu, ich gehe aber mal davon aus dass es sich um Fertigmodelle handelt - ob nun aus Resin oder Richtig-Plastik. Da ich von Teppichklopfern und Miefquirlen :mrgreen: keine Ahnung habe, überlasse ich alles andere mal den hier versammelten Hobbypiloten. Ich wollte nur diese Info loswerden, mir war der Heli bis jetzt jedenfalls unbekannt!

Gruß, Jürgen 8)


EDIT:
Es gab noch eine dritte Version als SAR-Hubschrauber 71+43, die aber wohl ausverkauft ist.
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Lemke: Rettungshubschrauber Bell UH-1D in 1:87

Beitrag von Gerard Gielis »

Nicht D aber ein C Model. Die mit der etwas kurzere Rumpf.

Auch Lemke hat ein Fehler, die Epochen anzeige mit V und VI stimmt nicht das soll eher III / IV sein.
MfG

Gerard
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Lemke: Rettungshubschrauber Bell UH-1D in 1:87

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo,

die Lackierungen sehen gut aus, aber ansonsten sind diese Modelle für unseren Bereich nicht wirklich brauchbar. Die RTH hatten einen längeren Rumpf, passend dazu längere Seitentüren mit jeweils zwei Fenstern. Aber für die Miltärmodellbauer sind sie eine gute Grundlage: Neu lackieren, Seitentür auf und einen Doorgunner einsetzen. Schon hat man einen Heli für ein Vietnam-Diorama. Also nichts für uns :wink:

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Lemke: Rettungshubschrauber Bell UH-1D in 1:87

Beitrag von Arne Klemz »

Wie Gerard schon schrieb, es ist halt eine UH-1C und die sind bei der Luftrettung bzw. KatS nicht geflogen.

Wobei die UH 1 D strenggenommen wohl wegen der Motorisierung auch hätten anders heißen müssen. Ist aber hier wurscht!

Schöne Grüße
Arne
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Lemke: Rettungshubschrauber Bell UH-1D in 1:87

Beitrag von Jens Klose »

Da hat mich der Jürgen mit der Überschrift von diesem Thread aber mal ganz kurz elektrisch gemacht... :shock: :wink:

Das Modell war mir bereits bekannt und ist wie von den Modellbaukollegen schon angesprochen die kurze Bauform und somit leider uninteressant... :cry:

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Lemke: Rettungshubschrauber Bell UH-1D in 1:87

Beitrag von Jürgen Mischur »

Da hat mich der Jürgen mit der Überschrift von diesem Thread aber mal ganz kurz elektrisch gemacht.
Diesbezügliche Beschwerden sind bitte an den Hersteller/Händler zu richten! :wink:

Wie eingangs schon erwähnt hab' ich von Luftfahrzeugen im Allgemeinen und Drehflüglern im Besonderen wenig bis keine Ahnung - das Thema interessiert mich auch nicht wirklich. Scheint aber, als wüsste auch der gute Herr Lemke nicht so genau wovon er redet/schreibt...

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: Lemke: Rettungshubschrauber Bell UH-1D in 1:87

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo,
da man den Hubschrauber ignorieren kann,
gibt es bei Lemke noch eine Neuheit http://www.lemkecollection.de/de/Uebers ... eutral-rot , der Text dazu sollte man auch ignorieren…
allerdings für unsere N-Freunde.

Gruß Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Thomas Koop
User
Beiträge: 182
Registriert: 11.08.2011, 11:23
Postleitzahl: 22529
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Lemke: Rettungshubschrauber Bell UH-1D in 1:87

Beitrag von Thomas Koop »

Guten Abend,

das LF 16-TS hat aber einen Lieferrückstand von mindestens 2 Jahren und auch eine E-Mail vorbeim halben Jahr ergab keinen konkreten Liefertermin bzw. Zeitplan.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Lemke: Rettungshubschrauber Bell UH-1D in 1:87

Beitrag von Ralf Schulz »

Nochmals kurz zurück zu den Helis:
Mal ganz davon abgesehen, dass auf den Sockeln ganz eindeutig ein C geschrieben steht (wer lesen kann, ist auch als Händler klar im Vorteil! :-P , aber das D ist halt bestimmt der Macht der Gewohnheit geschuldet :mrgreen: ), könnte es sein, dass der Maßstab tatsächlich eher 1:100 ist. Die Machart der Modelle (sind mir vor einer Weile auch schon irgendwo im Netz begegnet) deutet zumindest klar darauf hin, dass dies im Wesentlichen Metallmodelle mit einigen Kunststoffteilen sind. Und diese Art Modelle sind immer 1:100 (klar, es gibt auch ganz andere Maßstäbe, aber eben eigentlich nie 1:87, aber ausschließen will ich es ausdrucklich auch nicht). Immerhin ist wenigsten das Pilotenabteil verglast, ich kenne auch 1:100 Heli-Metallmodelle komplett ohne Glas. Anders als bei Siku sind diese Metallrümpfe übrigens nicht genietet sondern verklebt, das allerdings sehr gut. Lack und Decals (oder Drucke) sind in der Regel durchaus als hervorragend einzustufen. Im Prinzip sind das Fertigmodelle, lediglich sind gegebenenfalls Zusatzteile anzustecken (in diesem Fall vermutlich der Hauptrotor und auf jeden Fall natürlich der zweiteilige Ständer, passende Löcher befinden sich auf der Rumpfunterseite).

Grundsätzlich finde ich diese Bells durchaus gut gelungen, es gibt reichlich schöne Details. Wenn da eben nur nicht die völlig falschen Vorbilder gewählt worden wären. Fiktivbastler können ja immer noch eigene RTHs daraus bauen, auch wenn ich kaum glaube, dass das Original innen dafür genug Platz geboten hat. :wink:
Wie gesagt, trotzdem eigentlich sehr schöne Modelle - nur der Preis ist in Anbetracht der Fantasieergebnisse in meinen Augen doch etwas hoch gegriffen, gerade auch im Vergleich zu vorbildgerechteren Modellen von Italeri-Fabbri. Schade...

So nebenbei erwähnt: Schuco hat eine nette "echte" UH-1D in der SAR Bemalung im Programm: http://www.schuco.de/de/modelle/edition ... .2450.html (Nachtrag aus dem Schuco-Shop: "derzeit nicht auf Lager")
Viele Grüße -
Ralf
Thomas Koop
User
Beiträge: 182
Registriert: 11.08.2011, 11:23
Postleitzahl: 22529
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Lemke: Rettungshubschrauber Bell UH-1D in 1:87

Beitrag von Thomas Koop »

Hallo zusammen,

hier hat sich etwas geändert...
Thomas Koop hat geschrieben:das LF 16-TS hat aber einen Lieferrückstand von mindestens 2 Jahren...
habe gerade bei einem händler gesehen, dass die Modelle lieferbar sind. Ein paar Bilder gibt es auch hier:
https://www.lemkecollection.de/de/searc ... lf&x=0&y=0

Grüße
Thomas
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Lemke: Rettungshubschrauber Bell UH-1D in 1:87

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

Ich finde dort leider keine Bilder der Link führt ins Leere.
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Lemke: Rettungshubschrauber Bell UH-1D in 1:87

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Andreas,

probiere es mal mit einem anderen Browser oder ohne Adblocker. Prinzipiell funktioniert der Link einwandfrei, und es gibt auch Bilder, habe es gerade ausprobiert. :D

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Lemke: Rettungshubschrauber Bell UH-1D in 1:87

Beitrag von Jürgen Mischur »

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Sonstige Hersteller/Händler“