Hytrans-Fire-System (HFS)

Moderator: Stefan Buchen

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Hytrans-Fire-System (HFS)

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen,

zu meiner Modellsammlung zählt nun auch ein:

Hytrans-Fire-System (HFS)

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Das Modell stammt von RMM und wurde aus der Schachtel gebaut. Das WLF habe ich bereits hier schon vorgestellt.


Schönen Sonntag und beste Grüße!

Stefan
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Hytrans-Fire-System (HFS)

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Stefan,

wie immer sehr gut umgesetzt. Ich hoffe das Dein WLF-MAN noch länger seinen Dienst versehen kann. :lol: :lol:

Wir mußten leider unser WLF-MAN außer Dienst nehmen. :mrgreen:

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Hytrans-Fire-System (HFS)

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Stefan,

Da gibt es nix zu meckern. Wie immer bei deinen Modellen:

Sauber und gut gebaut :!:
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 367
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: Hytrans-Fire-System (HFS)

Beitrag von Christian Stoye »

Hallo Stefan,

macht ein gutes Bild auf dem Multi. Schön umgesetzt bzw. abgerollt :wink:


Gruß
Christian
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Hytrans-Fire-System (HFS)

Beitrag von Stefan Buchen »

Norbert W. hat geschrieben:Ich hoffe das Dein WLF-MAN noch länger seinen Dienst versehen kann. :lol: :lol: Wir mußten leider unser WLF-MAN außer Dienst nehmen.
Der MAN ist bei bester Gesundheit! :lol: Andernfalls wird er aber museal erhalten bleiben. :wink:

Grüße
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“