Feuerwehr Löwenstadt - TLF und Tro(T)LF

Moderator: Henning Wessel

Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Feuerwehr Löwenstadt - TLF und Tro(T)LF

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Jens,

fast hätte ich diesen Kommentar übersehen, aber zum Glück nur fast. Besten Dank für das positive Feedback!

Viele Grüße
Henning
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Feuerwehr Löwenstadt - TLF und Tro(T)LF

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Forumskollegen,

in den letzten Monaten wurden ja schon mehrere TLF auf Unimog hier in die virtuellen Präsentationsräume dieses Forums gefahren. Auch in Löwenstadt gibt es ein solches Fahrzeug, welches ich euch heute passend zur waldbrandgefährdeten Jahreszeit vorstellen möchte. Zwar wird es als TLF 8/18 geführt wird, de facto entspricht der Tanker aber eher dem TLF 8 (W) aus Niedersachsen. Fahrgestell ist ein U 1300 L, den Aufbau lieferte Metz.

Bild Bild Bild Bild
und noch mal von oben:
Bild Bild

Die Basis ist natür das bekannte Roco-Modell (Nr. 1304), welches ein bisschen ergänzt wurde. Neben der fälligen Neulackierung ist vor allem ein ganzer Schwung Kleinteile dazu gekommen.
- Rockinger-Kupplung (Weinert)
- Rückleuchten (auch Weinert)
- Leiter und -aufnahme (Preiser)
- Schnellangriffseinrichtung (Evergreen, Brawa, Preiser)
- Feuerpatschen (Shapeways)
- Einreißhaken (habe ich vergessen. Herpa? Preiser?)
- Krachmacher (Shapeways)
- Astabweiser (Preiser)
- Antenne, Verschluss vorderes Zugmaul, Verkabelung Arbeitsscheinwerfer (Albion Alloys)

Das dürfte es gewesen sein, glaube ich. Ach so, ein paar Decals der üblichen Verdächtigen gab es zum Abschluss dann natürlich auch noch.

Viele Grüße
Henning

Edit 09.08.2020: Bilder ersetzt
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Feuerwehr Löwenstadt - TLF und Tro(T)LF

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Henning,

den Unimog hast Du super umgesetzt. Es ist schon erstaunlich was alles geändert bzw. Ergänzt wurde und das alte Roco Modell nun für ein tolles Bild abgiebt.

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Feuerwehr Löwenstadt - TLF und Tro(T)LF

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Johannes,

vielen Dank für Deinen Kommentar. Es sind oft die zusätzlichen Kleinteile, die dem Modell erst "Leben einhauchen", und genau das habe ich hier versucht.

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Feuerwehr Löwenstadt - TLF und Tro(T)LF

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Henning,

das altbekannte TLF 8/18 von Roco hast du hervorragend aufgehübscht! :D
Es reiht sich somit nahtlos in den stets sehr sehenswerten Fuhrpark der Feuerwehr Löwenstadt ein. :wink:

Viele Grüße

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Feuerwehr Löwenstadt - TLF und Tro(T)LF

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Jens,

vielen Dank für Deinen Kommentar zu meinem TLF, und dass Du damit diesen Thread aus der Versenkung holst. Eigentlich müsste ich dringend mal neue Modelle bauen, vor allem die vorhandenen fotografieren und einstellen. :roll:

Beste Grüße
Henning
Antworten

Zurück zu „Löwenstadt“