Fahrschulwagen auf MAN-Gliederzug

Antworten
Michael Buchloh
User
Beiträge: 70
Registriert: 24.04.2007, 18:19
Postleitzahl: 47495
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinberg

Fahrschulwagen auf MAN-Gliederzug

Beitrag von Michael Buchloh »

Bei meinem letzten Besuch in Venlo bei Luthart sah ich zwei MAN LKWs von Herpa in rot. Beim Preis von 5 Euro pro Stück überlegte ich nicht lange und kaufte sie gleich beide.
Zu Hause gings dann los. Was mache ich damit. Einer soll mal ein WLF nach Vorbild der BF Duisburg werden aber der andere?
Da kam mir die Idee ein Fahrschulwagen draus zu bauen.
Nach dem abluxen der Beschriftung wurden Fenstergummis nachgezogen, das Fahrgestell und die Kotflügel lackiert sowie ein Unterfahrschutz angebracht. Ein paar Blaulichter sowie ein Warnanlage noch drauf damit er auch für Einsätze gerüstet ist. Was dem Modell noch fehlt ist eine Ladebordwand die ich noch nachrüsten werde um den Einsatzwert zu erhöhen und er als Nachschub-LKW eingesetzt werden kann.

Bild
Gruß
Michael
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Guter Fang! 8)

Der Fahrschulwagen gefällt mir sehr gut! Sauber gemacht! Auch die Warnanlage ist gut gewählt!

Top!

P.S.: Auf das WLF bin ich sehr gespannt! 8)
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Gast 1

Beitrag von Gast 1 »

Tolle Fahrzeuge! Schön, solche Modelle zu sehen.

Auf der Plane des LKW sind noch Reste des Vorbesitzers zu sehen.
Damit meine Reste der roten Binde.

Wird dort überbeklebt in rot, oder kommt das noch ab???

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Michael,
gefällt mir sehr gut dein Fahrschulwagen. Vor allem die lackierten Kotflügel stehen dem Modell sehr gut. :D
Auch das ausgesägte Fenster passt gut zum Modell.
So kann man aus einem einfachen Fahrzeug ein sehr ansehnliches Feuerwehrauto machen.
Gruß Christian
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“