GLA 30, WF Bayer Brunsbüttel

Feuerwehrmodelle aus SH (Kiel, Lübeck, Flensburg, Neumünster...)
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: GLA 30, WF Bayer Brunsbüttel

Beitrag von Guido Brandt »

Moin Dirk,

Für dich mag es die "normale" Art sein deine Modelle zu bauen - für mich ist es wiedermal ein Kunstwerk, welches auf allerhöchstem Level erschaffen wurde...... allergrößten RESPEKT !!

Sehr schön, dass der GLA wenigtens in dieser Form der Nachwelt erhalten bleibt. Das Original macht sich (zusammen mit der alten Leiterbühne)

Bildhier das Schwesterfahrzeug aus Leverkusen

am Montag - 30.09.2019 - auf den Weg (per Tieflader) nach Essen, wo es dann wohl den Weg in einen Hochofen finden wird, aufgekauft hat die Teile jedenfalls ein Verwertungsbetrieb. :cry: :cry:

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: GLA 30, WF Bayer Brunsbüttel

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Forumgemeinde, hallo Guido,

danke für Deine Info. Leider muß ich, auch viele andere feststellen das ein Unikat von der Bühne verschwindet.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 702
Registriert: 28.09.2008, 18:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: GLA 30, WF Bayer Brunsbüttel

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Hallo Guido,

Danke erst mal für's Lob und die Info. Jaaa, sehr schade um die schönen Einzelstücke aber wer sollte so etwas erhalten? Wenn man entsprechend was auf dem Konto hat wäre so etwas sicherlich möglich, aber wer hat das schon? In de USA gibt es so etwas: die Andy Leider Collection. Goggled mal danach. Dort stehen mehr als 200 Fahrzeuge in mehreren Hallen. Und Museen hierzulande sind zum größten Teil darauf angewiesen so etwas gespendet zu bekommen, wenn sie überhaupt noch Platz dafür hätten. Dafür haben aber viele der heutigen studierten Wehrleiter kaum noch einen Sinn für, leider. Vielleicht sollten sich viele Verantwortlichen mal den Spruch "Wer seine Vergangenheit nicht ehrt ist der Zukunft nicht wert" mal genauer zu Gemüte führen. Lokale Beispiele (auch aus einer Nachbarstadt) gibt es genügend.

Grüße, Dirk
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: GLA 30, WF Bayer Brunsbüttel

Beitrag von Guido Brandt »

Wartend auf den Weg zum Schafott.............

Bild
Bild: Andreas Klingelhöller
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: GLA 30, WF Bayer Brunsbüttel

Beitrag von Dominik Heimann »

Hallo,

habe gerade durch Zufall die DLK von der WF Bayer Wuppertal die dann in Brunsbüttel war gefunden.
Welch ein Zufall ist es das der Händler der sie gekauft hat aus Wuppertal kommt?!

https://home.mobile.de/BROECKING-LKW#des_286352513
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: GLA 30, WF Bayer Brunsbüttel

Beitrag von Ralf Schulz »

Zu schade nur, dass gerade dieser Händler seine Bilder nur in Passfotogröße auf der Seite hat, da gibt es einige sehr interessante Detailaufnahmen, die man sonst fast nie zu Gesicht bekommt! :(
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: GLA 30, WF Bayer Brunsbüttel

Beitrag von Guido Brandt »

Auf größeren Bildern würde man ja auch genau sehen, dass alles vom Rost zerfressen ist..............
und regulär im Dienst - war vor über vier Jahren das letzte Mal...........
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: GLA 30, WF Bayer Brunsbüttel

Beitrag von Ralf Schulz »

Ja, das ist traurig :( , immerhin sieht aber der Fahrersitz noch recht frisch aus. :mrgreen:
Nun ja, ändert aber nichts daran, dass mich einige der Bilder durchaus in Groß interessieren würden, z.B. die Kraneinrichtung... Nur gut, dass ich die faktisch nicht brauche, wäre "nur" reine technische Neugier (ich habe heute Abend - mittlerweile schon gestern ^^ - bei einer kleinen Übung beim Nachbarn auf das LF 20 KatS unserer Stadt draufgehalten; stand zwar für mich etwas ungünstig, sah aber beleuchtet ziemlich nett aus; brauche ich auch nicht wirklich, aber die Neugier und die Fotosammelwut obsiegen halt doch) . :roll: :mrgreen:
Sei's drum, das nun als Abschluss dieser kleinen OT. :wink:
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Schleswig-Holstein“