DAS stimmt allerdings! Da werde ich recht zeitnah wohl noch einmal den hier bereits mehrfach erwähnten Herrn M.H. kontaktieren müssen!Höchste Eisenbahn, dass sich auch die Feuerwehr Thalburg Türwappen samt Schritzügen drucken lässt!
Feuerwehr Thalburg: GW-W (Taucherwagen, Kurzhauber)
Moderator: Harald Karutz
- Harald Karutz
 - Administrator
 - Beiträge: 1635
 - Registriert: 19.04.2007, 19:00
 - Postleitzahl: 45470
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Mülheim an der Ruhr
 - Kontaktdaten:
 
Re: Feuerwehr Thalburg: GW-W (Taucherwagen, Kurzhauber)
"Gesägt, nicht lackiert!"
			
						- Ralf Ecken
 - User
 - Beiträge: 1155
 - Registriert: 31.07.2007, 20:40
 - Postleitzahl: 26842
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Ostrhauderfehn
 
Re: Feuerwehr Thalburg: GW-W (Taucherwagen, Kurzhauber)
Moin Harald,
es ist wieder ein TOP Modell geworden, ich kenne es auch nicht anders von dir.
Es ist bereits alles gesagt.
Hut ab, das ist absolut schön gebaut.
			
			
									
						
							es ist wieder ein TOP Modell geworden, ich kenne es auch nicht anders von dir.
Es ist bereits alles gesagt.
Hut ab, das ist absolut schön gebaut.
Lieben Gruß aus Ostfriesland, 
Ralf
			
						Ralf
- Johannes Peter
 - User
 - Beiträge: 3609
 - Registriert: 14.03.2011, 18:32
 - Postleitzahl: 35418
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Buseck
 
Re: Feuerwehr Thalburg: GW-W (Taucherwagen, Kurzhauber)
Hallo Harald,
dein GW-W Taucherwagen ist einfach wunderschön. Es passt alles und ruft in mir nach einem Nachbau
 
Ich hoffe dass das Modellfieber in Dir ausgebrochen ist und es häufiger wieder etwas aus Thalburg gibt, den offene Projekte sollten genügend vorhanden sein.
 
Gruß Johannes
			
			
									
						
							dein GW-W Taucherwagen ist einfach wunderschön. Es passt alles und ruft in mir nach einem Nachbau
Ich hoffe dass das Modellfieber in Dir ausgebrochen ist und es häufiger wieder etwas aus Thalburg gibt, den offene Projekte sollten genügend vorhanden sein.
Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
			
						- Jochen Bucher
 - User
 - Beiträge: 1738
 - Registriert: 17.05.2007, 10:50
 - Postleitzahl: 95111
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Rehau
 
Re: Feuerwehr Thalburg: GW-W (Taucherwagen, Kurzhauber)
Hallo Harald,
super, dass Du wieder Zeit und Muse zum Modellbau hast!
Verlernt hast Du absolut nichts. Und scheinbar auch noch einen Vorrat an Preiser Bauteilen/Bausätzen.
Old-School finde ich persönlich auch am schönsten und ein ähnliches Fahrzeug "Typ Wiesbaden" wartet ebenfalls auf die Vollendung...
			
			
									
						
							super, dass Du wieder Zeit und Muse zum Modellbau hast!
Verlernt hast Du absolut nichts. Und scheinbar auch noch einen Vorrat an Preiser Bauteilen/Bausätzen.
Old-School finde ich persönlich auch am schönsten und ein ähnliches Fahrzeug "Typ Wiesbaden" wartet ebenfalls auf die Vollendung...
Grüße aus Hochfranken
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
			
						Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
- Stefan Buchen
 - User
 - Beiträge: 1891
 - Registriert: 24.04.2007, 19:36
 - Postleitzahl: 58642
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Iserlohn
 
Re: Feuerwehr Thalburg: GW-W (Taucherwagen, Kurzhauber)
In 11 Jahren nix verlernt, der Harald... Schöner Wasserretter!
Grüße
			
			
									
						
										
						Grüße
- Christian Stoye
 - User
 - Beiträge: 367
 - Registriert: 13.01.2016, 12:50
 - Postleitzahl: 82140
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Olching
 
Re: Feuerwehr Thalburg: GW-W (Taucherwagen, Kurzhauber)
Hallo Harald,
ich kann mich dem Rest nur anschliessen - sehr schöner Kurzhauber.
Gruß
Christian
			
			
									
						
										
						ich kann mich dem Rest nur anschliessen - sehr schöner Kurzhauber.
Gruß
Christian
- Dirk Lambertz
 - User
 - Beiträge: 1693
 - Registriert: 29.12.2007, 14:15
 - Postleitzahl: 52072
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Aachen-Laurensberg
 
Re: Feuerwehr Thalburg: GW-W (Taucherwagen, Kurzhauber)
Hallo Harald
Es freut mich sehr wieder was von Dir zu sehen. Ein sehr schönes Modell hast Du da gebaut. Richtig Old school.
Robust nicht zu viel schnick schnack wie bei Fahrzeugen von Heute.
Bin mal gespannt was noch so schönes kommt
 
Gruß Dirk
			
			
									
						
										
						Es freut mich sehr wieder was von Dir zu sehen. Ein sehr schönes Modell hast Du da gebaut. Richtig Old school.
Robust nicht zu viel schnick schnack wie bei Fahrzeugen von Heute.
Bin mal gespannt was noch so schönes kommt
Gruß Dirk
- Arne Klemz
 - User
 - Beiträge: 508
 - Registriert: 01.09.2008, 15:48
 - Postleitzahl: 12207
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Berlin
 
Re: Feuerwehr Thalburg: GW-W (Taucherwagen, Kurzhauber)
Was bitte ist das?Harald Karutz hat geschrieben:Der geneigte Betrachter lege seinen Fokus bitte auf die Schnittkanten:
So kann's weitergehen!
Arne freut sich
- Stephan Kuchenbecker
 - User
 - Beiträge: 727
 - Registriert: 06.06.2008, 23:00
 - Postleitzahl: 51381
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Leverkusen
 
Re: Feuerwehr Thalburg: GW-W (Taucherwagen, Kurzhauber)
Hallo Harald!
Gut Ding will Weile haben
 
Aber wie man sieht hast Du nicht's verlernt. Klasse Fahrzeug. Und da bin ich mal gespannt was Du als nächstes Zauberst.
			
			
									
						
							Gut Ding will Weile haben
Aber wie man sieht hast Du nicht's verlernt. Klasse Fahrzeug. Und da bin ich mal gespannt was Du als nächstes Zauberst.
Gruß Stephan
Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt
			
						Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt
- Harald Karutz
 - Administrator
 - Beiträge: 1635
 - Registriert: 19.04.2007, 19:00
 - Postleitzahl: 45470
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Mülheim an der Ruhr
 - Kontaktdaten:
 
Re: Feuerwehr Thalburg: GW-W (Taucherwagen, Kurzhauber)
Herzlichen Dank für die vielen freundlichen Rückmeldungen! Ich gebe mir Mühe, dass es nun auch tatsächlich weiter geht... Das nächste Projekt ist sicherlich der zum Taucherwagen passende Bootswagen... 
Zumindest steht alles schon einmal auf meinem Schreibtisch bereit... Und sooo aufwändig ist das Modell nicht, es sollte sich also relativ zeitnah fertig bekommen lassen...
			
			
									
						
							Zumindest steht alles schon einmal auf meinem Schreibtisch bereit... Und sooo aufwändig ist das Modell nicht, es sollte sich also relativ zeitnah fertig bekommen lassen...
"Gesägt, nicht lackiert!"
			
						- Marcus Schier
 - User
 - Beiträge: 794
 - Registriert: 23.12.2007, 15:26
 - Postleitzahl: 29574
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Ebstorf
 
Re: Feuerwehr Thalburg: GW-W (Taucherwagen, Kurzhauber)
Hallo Harald,
einfach nur schön Dein Taucherwagen und ein echter Thalburger Jung
 !
Wie Du die Kanten derart sauber gesägt und gefeilt bekommst ist mir ein Rätsel, ist aber auf jeden Fall immer wieder eine Augenweide.
Eine Frage hätte ich noch zum hinteren Kennzeichenträger: Woher stammt denn der?
Viele Grüße
Marcus
			
			
									
						
							einfach nur schön Dein Taucherwagen und ein echter Thalburger Jung
Wie Du die Kanten derart sauber gesägt und gefeilt bekommst ist mir ein Rätsel, ist aber auf jeden Fall immer wieder eine Augenweide.
Eine Frage hätte ich noch zum hinteren Kennzeichenträger: Woher stammt denn der?
Viele Grüße
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
			
						- Harald Karutz
 - Administrator
 - Beiträge: 1635
 - Registriert: 19.04.2007, 19:00
 - Postleitzahl: 45470
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Mülheim an der Ruhr
 - Kontaktdaten:
 
Re: Feuerwehr Thalburg: GW-W (Taucherwagen, Kurzhauber)
Gute Frage! Ich kann leider nur unbefriedigend antworten: Das war irgendein kleines, passendes Teil aus der Bastelkiste! Keine Ahnung, was das ursprünglich mal sein sollte oder wofür das vorgesehen war...Eine Frage hätte ich noch zum hinteren Kennzeichenträger: Woher stammt denn der?
"Gesägt, nicht lackiert!"
			
						- Marcus Schier
 - User
 - Beiträge: 794
 - Registriert: 23.12.2007, 15:26
 - Postleitzahl: 29574
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Ebstorf
 
Re: Feuerwehr Thalburg: GW-W (Taucherwagen, Kurzhauber)
Ups, so wie er ausschaut hatte ich geglaubt, er wäre eben genau für diese Aufgabe gemacht  
 ! 
Danke dennoch!
			
			
									
						
							Danke dennoch!
Immer der Sonne entgegen...!
			
						- Frank Diepers
 - User
 - Beiträge: 2192
 - Registriert: 24.04.2007, 17:48
 - Postleitzahl: 47509
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Rheurdt
 
Re: Feuerwehr Thalburg: GW-W (Taucherwagen, Kurzhauber)
Hallo Harald,
schön das du nach so langer Zeit wieder die Möglichkeit hast mit dem Modellbau weiter zu machen!
Es freut mich sehr wieder ein Modell aus deiner Werkstatt zu sehen. Mir gefällt der Taucherwagen auch sehr gut und das Modell ist wie eh und je mit Liebe zum Detail gebaut.
Spendierst du dem Taucherwagen noch einen kleinen Bootsanhänger? Oder übernimmt den Bootstransport alleinig der Bootswagen?
			
			
									
						
							schön das du nach so langer Zeit wieder die Möglichkeit hast mit dem Modellbau weiter zu machen!
Es freut mich sehr wieder ein Modell aus deiner Werkstatt zu sehen. Mir gefällt der Taucherwagen auch sehr gut und das Modell ist wie eh und je mit Liebe zum Detail gebaut.
Spendierst du dem Taucherwagen noch einen kleinen Bootsanhänger? Oder übernimmt den Bootstransport alleinig der Bootswagen?
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
			
						„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
- Harald Karutz
 - Administrator
 - Beiträge: 1635
 - Registriert: 19.04.2007, 19:00
 - Postleitzahl: 45470
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Mülheim an der Ruhr
 - Kontaktdaten:
 
Re: Feuerwehr Thalburg: GW-W (Taucherwagen, Kurzhauber)
Hallo Frank!
Ein Bootsanhänger ist natürlich auch noch geplant... Aber jetzt ist erst einmal der Bootswagen dran...
Ich hab schon wieder sooo viele Ideen...
			
			
									
						
							Ein Bootsanhänger ist natürlich auch noch geplant... Aber jetzt ist erst einmal der Bootswagen dran...
Ich hab schon wieder sooo viele Ideen...
"Gesägt, nicht lackiert!"