* Nordstadt > TLF 4000, MB Arocs 1832 4x4/Magirus, Bj. 2019

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Erik Meltzer
User
Beiträge: 381
Registriert: 15.10.2011, 18:13
Postleitzahl: 38229
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > TLF 4000, MB Arocs 1832 4x4/Magirus, Bj. 2019

Beitrag von Erik Meltzer »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Leider, leider ist der Tameo-Stern deutlich zu klein und der Stern im Herpa-Kühlergrill ist zu flach graviert um ihn mit Silberfarbe akkurat und sauber hervorzuheben. Und bevor ich mir das Aussehen des ganzen Modells damit verschandele lasse ich den Stern einfach weg - jedenfalls so lange bis ich eine Lösung dafür gefunden habe!
Wieso weglassen -- ich sehe da eindeutig einen Stern, den die Werkstatt der Nordstädter Feuerwehr extra mühevoll in seidenmattanthrazit überlackert hat, um für die angesagte "Shadowline"-Optik zu sorgen! :mrgreen:

Und auch sonst, wie nicht anders zu erwarten, mal wieder eine geniale Wuchtbrumme, die Du da ablieferst. Aber wann kommt endlich mal wieder was aus den 40er/50er Jahren? :wink:

Liebe Grüße, Ermel.
Benutzeravatar
Markus Sterken
User
Beiträge: 493
Registriert: 06.08.2008, 15:34
Postleitzahl: 40229
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: Nordstadt > TLF 4000, MB Arocs 1832 4x4/Magirus, Bj. 2019

Beitrag von Markus Sterken »

Moin Zusammen!

Tja, was soll man sagen?!

Schicker Gerät! :mrgreen:

Ich bin ja NO-Fan der ersten Stunde...habe damals die Berichte im guten, alten bfm nahezu verschlungen und mir für meine fiktive Feuerwehr (ja, ich habe fiktiv angefangen :roll: ) das ein und auch andere gnaden- und skrupellos abgeguckt habe! 8)

Und während MAN auf Düsseldorfer Strassen 4000l beim Rosenbauer verspritzt (nettes, kleines Wortspiel :lol: ), setzt man in NO bewährt auf Allrad-Stern!

Apropos Stern: Gibt´s da nicht was von Ratio....äääähm...in Decal-Form? Wäre doch eventuell eine Überlegung wert!?
Viele Grüße,

Markus

...ein "Düsseldorfer"...
Tobias Baumgarten
User
Beiträge: 16
Registriert: 19.02.2016, 22:06
Postleitzahl: 8294
Land: Deutschland
Wohnort: Lößnitz

Re: Nordstadt > TLF 4000, MB Arocs 1832 4x4/Magirus, Bj. 2019

Beitrag von Tobias Baumgarten »

Hallo
Das ist ja mal wieder ein super Fahrzeug geworden, immer wieder schön anzuschauen. Jürgen ich habe noch MB Sterne als Decal von Markus Hawener der hat mir welche gemacht in verschieden größen. Falls Interesse besteht kannst du mir ja ne PN schreiben.
Gruß Tobias
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Nordstadt > TLF 4000, MB Arocs 1832 4x4/Magirus, Bj. 2019

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Jürgen,
Glückwunsch zum neue TLF 4000.
Wieder mal alles klasse umgesetzt, jedes Detail Perfekt an seinem Platz.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Nordstadt > TLF 4000, MB Arocs 1832 4x4/Magirus, Bj. 2019

Beitrag von Christopher Töteberg »

Moin Jürgen,

wieder einmal ein grandioses Modell von dir. Viel liebe zum Detail so wie man es gewohnt ist :-) Und wo wir schon bei Detail sind oder wohlmöglich Decal, wie hast du denn die Heckwarnblitzer so schön schwarz umrandet bekommen ?

Gruß Christopher
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > TLF 4000, MB Arocs 1832 4x4/Magirus, Bj. 2019

Beitrag von Jürgen Mischur »

Erstmal ein großes Dankeschön für eure Kommentare! Freut mich, dass euch das funkelnagelneue GTLF gefällt! :D
Ralf hat geschrieben:Das fahrerseitige Türwappen und das Alco Signet scheinen sich bald zu verabschieden
Die Decals sind schon befestigt, ausgewechselt oder ganz entfernt. Danke für den Hinweis!
Uli hat geschrieben:Wo kann man denn die neuen Magirus- Decals einkaufen?
Schriftzüge mit dem neuen Magirus-M hat DS-Design im Programm.
Erik hat geschrieben: Aber wann kommt endlich mal wieder was aus den 40er/50er Jahren?
Ideen und angefangene Projekte hätte ich ja genug - auch zum Thema Nachkriegsautos. Schau'n 'mer mal... :wink:
Markus hat geschrieben:...habe damals die Berichte im guten, alten bfm nahezu verschlungen und [...] das ein und auch andere gnaden- und skrupellos abgeguckt
Ach, DU warst das? :lol:
Christopher hat geschrieben:...wie hast du denn die Heckwarnblitzer so schön schwarz umrandet bekommen?
Die waren schon so schön umrandet, aber leider auch meine letzten. Ich glaube, die waren von MMH mit der Nr. AP3D-10019. Aber da frag lieber noch mal Markus danach!


Und zum fehlenden Mercedes-Markenzeichen: Das ist doch ein Bundeswehr-Stern, so einfach ist einfach! :mrgreen: Aber trotzdem vielen Dank für die angebotenen Decals!

Viele Grüße, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Nordstadt > TLF 4000, MB Arocs 1832 4x4/Magirus, Bj. 2019

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Jürgen,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen GTLF! Macht ordentlich was her!

Zwei Fragen hab' ich noch: müssten die Innenseiten der Dachblenden nicht alufarben sein? Wie ist das beim Groß-Bieberauer Vorbild? Wo welchen Teilen hast Du die Druckabgänge erstellt?

Viele Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > TLF 4000, MB Arocs 1832 4x4/Magirus, Bj. 2019

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo Gregor,
vielen Dank für die Blumen! :D

Selbstverständlich hast Du recht mit den innen alufarbenen Dachrandblenden. Die Teile sind ja beim Vorbild aus Aluminium und an der Außenseite rot foliert. Wie gesagt: Beim Vorbild...! :wink: Das habe ich aber bis jetzt bei allen meinen Magirussen großzügig ignoriert - z.B.: :mrgreen:

Bild Bild Bild Bild

Die Druckabgänge sind Abschnitte vom B/CBC-Verteiler, den es mal im Roco-Zubehör gab.

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 367
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: Nordstadt > TLF 4000, MB Arocs 1832 4x4/Magirus, Bj. 2019

Beitrag von Christian Stoye »

Hallo Jürgen,

sehr gelungene Magirus-Serie - einer schöner als der andere. Recht interessant finde ich auf der rechten Seite den Kotflügel, der als "Torbogen" für den Auspuff herhalten muß. Gibt auch dem Vorbild eine individuelle Note :wink:

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Nordstadt > TLF 4000, MB Arocs 1832 4x4/Magirus, Bj. 2019

Beitrag von Dirk Lambertz »

WOW der sieht echt klasse aus der Tanker. Ich liebe TLF´s. Was ich besonders Toll finde ist das Gruppenfoto.
Ein Top Modell nach dem anderen gebaut. Man denkt da gibt es keine Steigerung mehr und dann.... BÄÄÄMM
Also die letzte Rose hätte ich Deinem Tanker gegeben :mrgreen:

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > TLF 4000, MB Arocs 1832 4x4/Magirus, Bj. 2019

Beitrag von Jürgen Mischur »

Merci beaucoup, Christian & Dirk! :D Es freut mich sehr, dass euch meine Modelle gefallen!

Und endlich hat mal jemand dieses tolle Fahrzeug für seine Galerie fotografiert: :wink: http://www.sos-pictures.de/details.php?image_id=39873

Gruß,
Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 367
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: Nordstadt > TLF 4000, MB Arocs 1832 4x4/Magirus, Bj. 2019

Beitrag von Christian Stoye »

De rien, Jürschenn! :wink:
Jürgen Mischur hat geschrieben:Und endlich hat mal jemand dieses tolle Fahrzeug für seine Galerie fotografiert
Das schreit nach Zubehör-Shopping bei Monsieur Scheel :mrgreen:
https://www.msm87.de/index.php?site=art ... i=0&id=190

à bientôt
Christian
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Nordstadt > TLF 4000, MB Arocs 1832 4x4/Magirus, Bj. 2019

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Jürgen,
ein schickes und auch zeitgemäßes TLF hast Du Deiner Feuerwehr spendiert :D !
Alles dran was es braucht, aber auch nicht zu viel, ein echter Nordstädter eben :wink: !
Was sich die Designer bei Magirus allerdings bei der Zweckentfremdung der Kotflügelblende um die Auspuffanlage herum gedacht haben...???
Ich finds gruselig, aber das ist sicher Geschmackssache.
Viele Grüße
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > TLF 4000, MB Arocs 1832 4x4/Magirus, Bj. 2019

Beitrag von Jürgen Mischur »

Morgähn! :D
Christian hat geschrieben:Das schreit nach Zubehör-Shopping bei Monsieur Scheel
Michaels Arocs-Schutzgitter habe ich mir gleich besorgt, weiß lackiert - und mittlerweile ganz hinten unten im Regal verstaut. Es ist mir nämlich noch nicht gelungen, die superfiligranen Teilchen verlustfrei im richtigen Radius um die Stoßstange zu "wickeln". Mein GTLF gefällt mir aber auch ohne.... :wink:

Apropos "gefallen":
Marcus hat geschrieben: Ich finds gruselig, aber das ist sicher Geschmackssache.
Und über Geschmack soll man ja bekanntlich nicht streiten! :D Aber welcher Zweiachser hat schon drei Hinterachs-Kotflügel? :lol:

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Nordstadt > TLF 4000, MB Arocs 1832 4x4/Magirus, Bj. 2019

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Hallo Jürgen!

Da könntest Du ja wieder ein Top Fahrzeug in den Dienst stellen. Aber auch deine anderen Aktuellen Modelle können sich alle samt sehen lassen.
Da darf man gespannt sein was als nächstes in Nordstadt einrollt :)
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“