Ölschadenanhänger ÖSA - Ziegler

Moderator: Stefan Buchen

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Ölschadenanhänger ÖSA - Ziegler

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo,

aus einem Tragkraftspritzenanhänger TSA von Brekina ist ein Ölschadenanhänger ÖSA geworden:

Bild Bild Bild

Das Grundmodell habe ich um mehr als die Hälfte in der Höhe gekürzt und das Dach abgesägt. Die Plane entstand aus einer Plastikplatten-Unterkonstruktion, auf die ich mehrere Lagen Papiertaschentuch geklebt habe. Die Deichsel erhielt eine Stütze aus der Bastelkiste und ein Kabel aus Bindfaden mit einem Stecker (Rundprofil).

Grüße, Stefan
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Ölschadenanhänger ÖSA - Ziegler

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Stefan,

das sind die Sachen die den Modellbau ausmachen. die Kleinen Dinge können begeistern. Es muß nicht immer das Fahrzeug XXXL sein.
Danke für das reinstellen. :!: :!:

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Ölschadenanhänger ÖSA - Ziegler

Beitrag von Guido Brandt »

:shock: :shock:

Der hat ja gar keine weißen Ecken................ :wink:

Aber trotzdem ein kleines, feines Teil geworden - und Arbeit steckt wahrscheinlich fast so viel wie bei einem drin.

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Ölschadenanhänger ÖSA - Ziegler

Beitrag von Uli Vornhof »

Moin Stefan,

Der kleine ÖSA sieht klasse aus! Schöne Idee, merke ich mir mal! 8)

VG Uli
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Ölschadenanhänger ÖSA - Ziegler

Beitrag von Alex Glawe »

Ein - wie immer in Grabostadt! - sehr schönes Modell, entstanden durch eine gute Idee - die gleichwohl Johannes Peter bereits vor zwei Jahren hatte (und die seither auch auf meinem Basteltish auf Nachahmung wartet..)! :idea: :mrgreen:
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Ölschadenanhänger ÖSA - Ziegler

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ehe mir auch dieses Modell noch durch die Lappen geht: :?

Sehr schönes kleines Hängerchen - genau wie der von Johannes! Wird nachgemacht - genau wie der von Johannes!

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Ölschadenanhänger ÖSA - Ziegler

Beitrag von Stefan Buchen »

Danke!
Guido B. hat geschrieben:...und Arbeit steckt wahrscheinlich fast so viel wie bei einem drin.
Nee, nicht ganz! :)
Alex G. hat geschrieben: ...durch eine gute Idee - die gleichwohl Johannes Peter bereits vor zwei Jahren hatte
Genau, er hatte die Idee. Kopiert und für absolut nachahmenswert empfunden. :mrgreen:

Grüße
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Ölschadenanhänger ÖSA - Ziegler

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Stefan,

ein wunderschönes Anhängel hast Du da gebaut. :D

Es freut mich, dass Du mein Modell als Ideengeber genommen hast.

Zwar hätten weiße Ecken sicher auch gut ausgesehen aber das ist reine Geschmackssache.

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Ölschadenanhänger ÖSA - Ziegler

Beitrag von Stefan Buchen »

Danke für deinen Kommentar, Johannes! Und noch mehr Dank für diese tolle Idee!
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Ölschadenanhänger ÖSA - Ziegler

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Stefan,

super umgesetzt! Solche kleine Anhängsel sind für mich das i-Tüpfelchen, aber leider noch sehr selten im Forum.

Interessanterweise ist das Innenleben des TSA ja schon sehr nah an der Planenform eines ÖSA...
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Ölschadenanhänger ÖSA - Ziegler

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo, Jochen!

Innenleben? Meinst Du damit den (jedenfalls bei meinem Modell) schwarzen Plastikklotz? :shock:
Bei mir hatte der leider nur wenig bis keine Ähnlichkeit mit der ÖSA-Plane.

Grüße nach Rehau,
Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Ölschadenanhänger ÖSA - Ziegler

Beitrag von Stefan Buchen »

Danke, Jochen!

Da muss ich Jürgen Recht geben. Das Innenteil des Anhängers eignet sich nicht so gut für einen Planenaufbau.

Grüße
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“