Notarzteinsatzfahrzeug NEF - Mercedes-Benz W123

Moderator: Stefan Buchen

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Notarzteinsatzfahrzeug NEF - Mercedes-Benz W123

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen,

weiter geht es mit der Vorstellung zwei weiterer, neuer Modelle aus meiner Bastelwerkstatt.

Notarzteinsatzfahrzeug NEF - Mercedes-Benz W123

Bild Bild Bild Bild

Die beiden NEF entstanden aus zwei identischen PKW des THWs von Busch. Die Bügel mit dem Notarztschildchen sind Eigenbauten aus einem Drahtbügel und einem dünnen Plastikstreifen.

Hier noch ein Foto im Verbund mit den beiden RTW aus dieser Zeit:

Bild


Schönen Sonntag und beste Grüße

Stefan
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Notarzteinsatzfahrzeug NEF - Mercedes-Benz W123

Beitrag von Jürgen Mischur »

Moin, Stefan!

Ich wusste bis Anfang d.J. noch gar nicht, dass auch die BF Grabostadt bei der Erprobung der RAL 3024-Lackierungen mitgewirkt hat - so wie ein paar Jahre vorher die BF Frankfurt.

Ob nun KTW, RTW/NAW oder NEF: Deine Pflasterlaster (bzw. -limousinen) sehen super aus! :D

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Notarzteinsatzfahrzeug NEF - Mercedes-Benz W123

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Stefan,

die beiden W123 NEF´s sehen klasse aus. Die Lackierung wieder spitze hinbekommen. Und mit dem Dachschild einfach zwei passende Notartzteinsatzfahrzeuge. Auch in Verbindung mit den RTW´s geben die Modelle ein gutes Bild ab. :D

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Notarzteinsatzfahrzeug NEF - Mercedes-Benz W123

Beitrag von Ralf Schulz »

Salü Stefan,

sehr schön gelungene Daimler Limos. 8)
Die Lackierung wurde ja schon fleißig gelobt, da will ich mich auch gern anschließen. :D

Ich "befürchte allerdings, die weißen Flächen sind unlackiert? In dem Fall solltest Du die Modelle keinem Tageslicht aussetzen, sonst dürfte irgendwann sowas hier dabei herauskommen (ja, das ist echt, hier die andere Seite...!)... :twisted: :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Notarzteinsatzfahrzeug NEF - Mercedes-Benz W123

Beitrag von Stefan Buchen »

Besten Dank für die Beiträge zu den meinen beiden Lateinerwagen. :wink:
Jürgen M. hat geschrieben:Ich wusste bis Anfang d.J. noch gar nicht, dass auch die BF Grabostadt bei der Erprobung der RAL 3024-Lackierungen mitgewirkt hat - so wie ein paar Jahre vorher die BF Frankfurt.
Na schau mal... Auch du kannst noch was dazu lernen. :mrgreen:
Ralf S. hat geschrieben:Ich "befürchte allerdings, die weißen Flächen sind unlackiert? In dem Fall solltest Du die Modelle keinem Tageslicht aussetzen, sonst dürfte irgendwann sowas hier dabei herauskommen (ja, das ist echt, hier die andere Seite...!)... :twisted: :mrgreen:
Du irrst dich! Beide Modelle sind komplett lackiert! :wink: Das vergilben von weißem Kunststoff scheint wohl speziell bei Busch ein Problem zu sein. Ich habe hier zwei identische Audi A6 NEF stehen. Beide dürften so um die 10 Jahre alt sein. Ein Modell stand immer im dunklen Schrank und sieht wie neu aus, während das andere Modell - lichtgeschützt - in einer Vitrine stand. Letzteres ist vergilbt und schaut aus, als hätte es in einem Raucherhaushalt sein Dasein gefristet.

Bild

Grüße
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Notarzteinsatzfahrzeug NEF - Mercedes-Benz W123

Beitrag von Ralf Schulz »

Hi Stefan,

aha, ich seh' schon, mit dem Thema renne ich also längst offene Türen ein... :roll: Schöner könnte Busch seine Modelle gar nicht direkt in (Hell-)Elfenbein herstellen, einfach ein weißes Modell ans Südfenster in die Sonne stellen nach einer Weile wenden - et voila...! :mrgreen: Busch ist allerdings nicht der einzige Hersteller, Wiking ist zumindest bei einigen Teilen ebenfalls sehr anfällig (und Märklinwagons, aber das gehört hier nicht her). :roll: :wink:

Jedenfalls hast Du Deine Daimler so sauber lackiert, dass ich das nicht erkannt habe - sehr schön! Allerdings vergilben die Radkappen auch mit der Zeit... :P

Übrigens, hatte ich ganz vergessen zu erwähnen: Das ganze Chromzierrat hast Du echt gut aufgemalt - Respekt! :D
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“