Hallo, liebe Freunde der Feuerwehr Nordstadt!
Es ist vollbracht! Oder wie schon öfter von mir geschrieben:
Habe fertig! Und das in nur zwei Monaten - trotz der Ereignisse der letzten Wochen!
An Zubehörteilen ist am GTLF der Wache 3 nichts Weltbewegendes mehr passiert, nur ein paar Details wie Kennzeichen, Funkantennen, Auspuff, Schmutzfänger, etwas Farbe und einige Decals kamen noch hinzu. Wirklich erwähnenswert wäre lediglich die Ein-Personen-Haspel (EPH) - sie ist mit dem 3teiligen Gerät für die Wasserentnahme ja schon länger Standard in Nordstadt.
Beim Abluxen der von Rietze aufgebrachten Bedruckung ist leider die Umfeldbeleuchtung in Mitleidenschaft gezogen worden. Abhilfe kam in Form der
Streifen silber/chrom, 0,25 mm bis 3,5 mm von DS-Design. Die sind zwar in der Anwendung etwas "tricky" - s.h. man muss sehr behutsam mit ihnen umgehen und man benötigt evtl. ein paar Versuche - aber das Endergebnis ist perfekt und von einer Bedruckung kaum zu unterscheiden!
J.M. hat geschrieben:...für den großen [Stern] braucht man eine absolut ruhige Hand oder die schon öfter erwähnten Ätzteile der Fa. Tameo.
Leider, leider ist der Tameo-Stern deutlich zu klein und der Stern im Herpa-Kühlergrill ist zu flach graviert um ihn mit Silberfarbe akkurat und sauber hervorzuheben. Und bevor ich mir das Aussehen des ganzen Modells damit verschandele lasse ich den Stern einfach weg - jedenfalls so lange bis ich eine Lösung dafür gefunden habe!
Apropos EPH: Wie die anderen GTLF der letzten Jahre so hat auch der Magirus-Tanker als besonderes Feature einen Frontmonitor und eine Schlauchhaspel - ein Konzept, das sich in Nordstadt bewährt hat.
Und zu guter Letzt noch ein Gruppenfoto aller (G)TLF mit Frontmonitor:
Abschließend ein extra großes Dankeschön an
Stephan Lohnes, der mir jede Menge (Detail-)Fotos des
TLF 4000 aus Groß-Bieberau besorgt hat!
Gruß aus Nordstadt,
Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."