Hallo Jürgen,
Jürgen Mischur hat geschrieben: Wäre es dann aber nicht nur konsequent auch auf die Räder aus Großserienproduktion zu verzichten, wenn Du schon die Verwendung von Decals so vehement ablehnst?
Rundholzstäbe von verschiedenen Baumsorten in allen möglichen Durchmessern gibt es doch mehr als genug. Das würde definitiv besser zum Erscheinungsbild passen...
sicher eine Überlegung wert, das Problem bei den Decals wäre einfach, das, wie du an den "nackten" Modellen siehst nichts erhaben oder ähnlich ist und es dann erst die Beschriftung, dann die Linien, dann die Lampen...also eigentlich direkt alles als Druck auf Papier und falten

wer die Modelle mal live in der Hand hatte, wie André z.B, weiß was ich meine. Es gibt ein paar frühe Modelle, wo die Aufschriften Nassschieber sind...ich finde es passt einfach nicht
@Johannes, vielen Dank, freut mich das dir die Modelle gefallen. Die seit ~ 2007 gebauten HO Modelle habe übrigens auch selber gebaute "Playmobil" Männchen als Besatzung
Viele Grüsse
Ulrich