Nach dem letzten hier vorgestellten Modellen habe ich, bis auf Eins, nur viele zivile Modelle gebaut. Nur rot geht ja auch nicht. Und dieses Eine ist mir dann hier auch noch durch die Lappe gegangen. Als hier ist es:
Heute war bei unserer örtlichen Feuerwehr ein besonderer Tag. Es wurde nämlich an die Kameraden der FFw ein neues Tanklöschfahrzeug übergeben. Dieses TLF ist speziell für die vielen Einsätze während der Waldbrandsaison ausgerüstet. Es handelt sich dabei um ein TLF24 auf dem russischen Fahrgestell ZIL131.
Das Tanklöschfahrzeug ist für eine Besatzung von 7 Feuerwehrleuten vorgesehen, hat einen 2450Liter fassenden Wassertank und einen für 150Liter Schaummittel an Bord. Die eingebaute Pumpe leistet 2400 Liter pro Minute. Auch ein Wendestrahlrohr ist auf der Mannschaftskabine installiert.
Gestern wurde das neue Fahrzeug noch einmal auch Hochglanz poliert. Da habe ich gleich mal die Gelegenheit genutzt und Fotos gemacht.
.
.
.
Soweit zur Vorgeschichte
Das Grundmodell ist der handelsübliche ZIL131 aus osteuropäischer Produktion. Ich habe ihm ein Wendestrahlrohr mit der entsprechenden Verrohrung und der Dachluke ausgerüstet. Das ganze Fahrzeug bekam einige farbliche Absetzungen. Auch Spiegel, Scheibenwischer und Arbeitsscheinwerfer dürfen natürlich nicht fehlen. Und natürlich andere Blaulichter mußten auf das Dach. Die Räder wurden auch gegen welche von firma Haedl getauscht.


soweit von mir - endlich mal wieder was Rotes
Gruß Steffen