Die RTW der RAV Brabant Midden-West-Noord (NL)

DRK, JUH, MHD, ASB und andere... (in klein!)
Antworten
Benutzeravatar
Robert Bles
User
Beiträge: 122
Registriert: 10.01.2015, 21:47
Wohnort: (NL) Woudrichem-Andel

Die RTW der RAV Brabant Midden-West-Noord (NL)

Beitrag von Robert Bles »

Herrn in diesen Topics wohl ich die Modelle unseren eigenes Rettungsdienst präsentieren.
unser Betrieb ist 3/4 teil von Brabant und haben schon 65 RTW 7 KTW und 7 first responder.
Den RTW wo ich selbst auf arbeite bau ich ins miniatur

Zuerst den wagen wär ich auf angefangen bin ins 2007. Der 20-133 Chevrolet GMT610 LPi auf LPG mit Aufbau Wheeled Coach.
Dieses wagen hat dienst zwischen 2006 und 2010

Bild Bild Bild

Dann Unser 20-132 Mb Sprinter '06 mit Wietmarchen Aufbau
2008 bis 2011
Bild Bild Bild

Bis jetzt den Lesten unser 20-135 Sprinter '06 mit Wietmarchen Aufbau
2010-2016
Bild Bild Bild Bild

Und mit zeinen Grosen Bruder:
Bild

Unseren Neue Sprinter '13 folgt später davon ist die bau angefangen

Bild
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Die RTW der RAV Brabant Midden-West-Noord (NL)

Beitrag von Ralf Schulz »

Sehr schöne Modelle, Robert! :D Sehr gut gebaut und lackiert. Die Jacken hinter den Sitzen sind super. 8)

Den Chevy von Neo mag ich sehr, leider ist mir das Modell zu teuer und sowieso kaum noch zu bekommen (ein Bausatz wäre gut...).
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Robert Bles
User
Beiträge: 122
Registriert: 10.01.2015, 21:47
Wohnort: (NL) Woudrichem-Andel

Re: Die RTW der RAV Brabant Midden-West-Noord (NL)

Beitrag von Robert Bles »

Vielen Dank Ralf
Den Chevvy ist ei sehr schones model!! Hab schön drei und versuche einer selbst zu bauen. Das wird unser alte 20-134
Bild

Die Jacke sind aus styrene ausgeschnitten
Bild
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Die RTW der RAV Brabant Midden-West-Noord (NL)

Beitrag von Ralf Schulz »

Wow, dieser Chevy wird genial! :shock: Da bin ich wirklich gespannt drauf!

Und die Jacken - Respekt, sehr gut graviert, das ist gar nicht so einfach. 8)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Robert Bles
User
Beiträge: 122
Registriert: 10.01.2015, 21:47
Wohnort: (NL) Woudrichem-Andel

Re: Die RTW der RAV Brabant Midden-West-Noord (NL)

Beitrag von Robert Bles »

Danke!! Ja Ich werde mal sehen, ob ich es beenden kann mit der Chevy!! Din da ins 2006 mit an gegangen und hab schon 140 Uhr dran gearbeitet!!

Die Jacke sind einfach! Mache Bilder von Jacke in der Wagen und gravier was du siehst!! Es wird Pass echt nach lackieren!
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Die RTW der RAV Brabant Midden-West-Noord (NL)

Beitrag von Ralf Schulz »

Robert Bles hat geschrieben:Ja Ich werde mal sehen, ob ich es beenden kann mit der Chevy!! Din da ins 2006 mit an gegangen und hab schon 140 Uhr dran gearbeitet!!
Hallo Robert,

manche guten Dinge brauchen etwas länger... :wink: Aber jetzt aufzugeben, wäre eine Schande, die Karosserie sieht richtig gut aus! :D

Ja, die Jacken sind soooo einfach :roll: - ich weiß das selber, ich wurde zum Glasgraveur ausgebildet, da gibt es auch plastische Gravuren (Reliefgravuren, Gemmen...). 8)
Aber "einfach" ist oft gar nicht so einfach, etwas Talent braucht man schon... :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Robert Bles
User
Beiträge: 122
Registriert: 10.01.2015, 21:47
Wohnort: (NL) Woudrichem-Andel

Re: Die RTW der RAV Brabant Midden-West-Noord (NL)

Beitrag von Robert Bles »

Nein aufgeben will ich nicht, mall warten auf neue inspiration auch Reifen noch suchen! Beim RRM auch nicht gefunden
Da hast du auch richtig. Mit ein Messer arbeiten geht mir ziemlich gut auf.
Mein Spezialität sind die Bären welche wir am RTW an kleine Kinder Schinken können.

Bild
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Die RTW der RAV Brabant Midden-West-Noord (NL)

Beitrag von Ralf Schulz »

H0 Teddybär - schattig (niedlich)! :D
OT: Ich habe mal eine VW Teddybären-Felge gebaut, aber ich konnte sie nicht abgießen, hätte ein bestimmter Golf als Geburtstagsgeschenk werden sollen...

Bei den Reifen kann ich leider nicht helfen, ich weiß nicht, wie die aussehen müssen...
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Die RTW der RAV Brabant Midden-West-Noord (NL)

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Robert,

auch diese Modelle sind einfach nur beeindruckend!
Der H0-Teddy ist jedoch der absolute Knaller!!! :shock: Respekt!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Robert Bles
User
Beiträge: 122
Registriert: 10.01.2015, 21:47
Wohnort: (NL) Woudrichem-Andel

Re: Die RTW der RAV Brabant Midden-West-Noord (NL)

Beitrag von Robert Bles »

Vielen Dank!
Die Bären ist schone Arbeit! Spaß zu machen mit eine Skalpell und Messschieber im ruhiger Abendservice. :lol:
Benutzeravatar
Robert Bles
User
Beiträge: 122
Registriert: 10.01.2015, 21:47
Wohnort: (NL) Woudrichem-Andel

Re: Die RTW der RAV Brabant Midden-West-Noord (NL)

Beitrag von Robert Bles »

Moin, eines Project das zeit lange auf lager steht ist ein Sprinter mit Ofnette Turen.

Beim versuch den Turen zu ofnen kam das Problem das es alles zu schwach war.
Bild Bild Bild

Hatte Ich das idee mit messing ein construction zusammen zu verloten:
Bild Bild Bild Bild

Nun hab ich ein serie Aufbauten bekommen konnen und hab ich lust dieses Project weiter zu bauen.
Bild Bild Bild Bild

Mit verloten wirdt es zonnst zu heisse:
Bild
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Die RTW der RAV Brabant Midden-West-Noord (NL)

Beitrag von Ralf Schulz »

Hoi Robert,

das ist wirklich ein sehr schwieriges und gleichzeitig sehr spannendes Projekt! :D

In ähnlichen Situationen benutze ich das Fensterteil, um die Karosserie zu stabilisieren, das klappt aber auch nicht immer.
Dein Messingrahmen ist faszinierend! Dient er auch "nur" zur temporären Stabilisierung während des Umbaus oder klebst Du ihn fest in das Modell ein?

Ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht, ich wünsche Dir viel Glück! :D

In dem Punkt hast Du übrigens völlig Recht: Heißer Lötkolben und Plastikmodelle vertragen sich gar nicht! :lol: Ich musste vor vielen Jahren zwei Faller Car System Busse reparieren, die sahen sogar noch schlimmer aus, als die beiden Sprinter im letzten Bild zusammen genommen (die Eigentümer der Modelle hatten selber versucht, in den Modellen LEDs und Kabel zu löten...)! :roll: :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Robert Bles
User
Beiträge: 122
Registriert: 10.01.2015, 21:47
Wohnort: (NL) Woudrichem-Andel

Re: Die RTW der RAV Brabant Midden-West-Noord (NL)

Beitrag von Robert Bles »

Dank Ralf!!

Den Karosserie hab ich mit ein Scalpel geöffnet. Hinter der Tür ist der Karosserie gibt es ein dickere Kante. Mit ein kleines Anpassung klappt es

Das der Karosserie beschädigt ist ist mir kein Problem, brauch nur der hinterzeite fur längeren ein Anderes Sprinter

BildBild
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Die RTW der RAV Brabant Midden-West-Noord (NL)

Beitrag von Ralf Schulz »

Ach so - dann bin ich sehr gespannt, wie es weitergeht! Ich wünsche viel Erfolg, Robert! :D
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Rettungsdienst im Modell“