Fensterrahmen für Kofferaufbauten

Antworten
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 367
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Fensterrahmen für Kofferaufbauten

Beitrag von Christian Stoye »

Hallo Bastler-Gemeinde,

hab grad bei Tchoutchou.fr folgende Ätzplatine gefunden.

http://www.tchoutchou.fr/index.php?id_p ... er=product

Dies scheint mir eine gute Alternative für Fensterdecals zu sein. Abmessungen sind zwar nicht bekannt, aber wenn es für eine Pacific ist, müßten diese von der Größe schon gehen. Ich denke grad für Kofferaufbauten oder Wechselaufbauten, wie GW-Atemschutz, Taucher oder Einsatzleitung dürften die schon passen.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Fensterrahmen für Kofferaufbauten

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Christian,

danke für den tollen Tipp. Mit den filigranen Mittelstegen sehen die Fenster sehr gut aus. Verschiedene Größen sind es auch. Da braucht man nur noch ein Loch in die Aufbauwand feilen, aus einer Verpackung eine "Fensterscheibe" schneiden und schon hat man echten Durchblick im Vergleich zu dunkelgrauen aufgeklebten "Fenstern" in Form von Decals.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Fensterrahmen für Kofferaufbauten

Beitrag von Alex Glawe »

Vielen Dank, dass Du "ungefragt" :lol: diesen sehr nützlichen Hinweis hier weitergibst, Christian! :idea:

Ich hatte gerade neulich den Gedanken an ein in eine Bordwand hineinzuschneidendes Fenster verworfen, weil ich dachte, dass ich es eh nicht "glatt" hinbekomme... :oops: Nun könnte es eine Lösung geben!!

Nochmals Danke,
Alex
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Fensterrahmen für Kofferaufbauten

Beitrag von Jürgen Mischur »

Schöne Teile! Vielen Dank für den Tipp, Christian! :D Wenn da nicht die stolzen 15,- € Porto wären für ein Ätzteil von Dreifuffzich.... :roll:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 367
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: Fensterrahmen für Kofferaufbauten

Beitrag von Christian Stoye »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Wenn da nicht die stolzen 15,- € Porto wären für ein Ätzteil von Dreifuffzich.... :roll:
Hallo Jürgen,

erfahrungsgemäß ist der Versand als Brief günstiger. Ich hab vor einiger Zeit nur Decals bestellt und soweit ich mich erinnern kann, ist zum Ende des Bestellvorganges die Möglichkeit die Versandart auszuwählen. Ansonsten einfach Frédéric kurz kontaktieren.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Fensterrahmen für Kofferaufbauten

Beitrag von Jürgen Mischur »

Prima! :( Nu isser ausverkauft.... :cry:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Grundmodelle und -bauteile“