Das Anmeldechaos - zumindest für die ideellen Aussteller - war dieses Jahr wohl größer als üblich.
So gab es beispielsweise nicht die sonst üblichen Einladungen gegen Jahresende und auch die Ansprechpartner bei der Messeleitung wechselten mehrfach mit den in solchen Fällen zu erwartenden Kommunikationsproblemen.
Das mag den einen oder anderen Aussteller abgeschreckt haben.
Bei uns gab es ja zum Glück langjährig erfahrene Organisatoren die sich von Kleinigkeiten wie ausbleibenden Teilnahmebestätigungen und mit 48h wirklich großzügig bemessenen Rückmeldefristen nicht abschrecken lassen
Bei den kommerziellen Ausstellern gibt es halt eine gewisse Fluktuation, für den einen lohnt sich der Aufwand, für den anderen eben nicht.
Rietze beispielsweise war nicht mehr mit einem eigenen Stand vertreten, ansonsten waren in unserem Bereich aber eigentlich alle wieder da die auch letztes Jahr vertreten waren.
Mein persönlicher Eindruck ist dass es mehr Besucher gab als im letzten Jahr, ob das auch so war wird man sicher noch in Erfahrung bringen können.
Persönlich hat mir die Messe Spaß gemacht, ich habe viele interessante Gespräche führen können, so manche Anregung mitnehmen können und mal wieder zu viel Geld ausgegeben - alles wie immer halt
Fotos reiche ich irgendwann die Tage nach, ich habe noch nicht mal meine Modelle wieder ausgepackt.
Auch den Müller-Stand habe ich fotografiert, und auf einem Bild sieht man auch die beeindruckende Staubschicht auf so manchem Ausstellungsstück
