Das erste Sondermodell des kleinen Autoladen kam irgendwann in den 90er heraus und stammte von Herpa. Hier waren die Proportionen passend. Das Modell, was im Thread vorgestellt wird stammt hingegen von Rietze und wurde 2014 ebenfalls als „Neuauflage „ vom kleinen Autoladen herausgebracht. Schließlich gab es in einer Feuehrpackung von Rietze eine dritte Variante und die Zugmaschine einzeln.
Hier zum Vergleich die beiden aus meiner Sammlung

li. Rietze , re. Herpa

das Rietze Modell

Herpa
li. Rietze , re. Herpa (Front)

li. Rietze, re. Herpa (Heck)
Man kann erkennen, was sich im Bezug auf die Bedruckung geändert hat. So ist das Rietze-Modell gegenüber dem Herpa-Modell detaillierter bedruckt. Hingegen stimmen die Proportionen im Verhältnis zwischen Zugmaschine und Sattelauflieger wieder besser beim Herpa-Modell, hier ebenso die richtige Reifengröße.
Fazit: Beide Modelle haben ihrer Stärken/Schwächen , jedoch im Bezug auf die Fortschritte bei der Bedruckung schon beachtenswert.
Ich hoffe, dass ich Dir mit wenigen Erklärungen weiterhelfen konnte
Gruß
Frank