Rietze: MOBAS-Modell vom "Kleinen Autoladen"

Antworten
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Rietze: MOBAS-Modell vom "Kleinen Autoladen"

Beitrag von Jörg Damm »

Hallo Leute,
ich brauche mal Hilfe.
Kann mir jemand sagen oder besser noch ein Bild zuschicken, wie der Sattel der Zugmaschine bei der Mobas vom "Kleinen Autoladen" aussieht?
Um genau zu sein, es handelt sich um die erste Serie:

Bild

Vielen Dank schonmal für die Hilfe
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Mobas vom "Kleinen Autoladen"

Beitrag von Ralf Schulz »

Das müsste doch die gleiche Zugmaschine sein, wie diese hier: http://resmodeling.re.funpic.de/modellb ... r6510b.jpg und http://resmodeling.re.funpic.de/modellb ... r6512b.jpg ...

Sorry, bessere Bilder habe ich davon nicht mehr, ich hoffe dennoch, das hilft weiter (auch wenn da jetzt nichts "Rotes" an der Zugmaschine ist). ;-)

Edit:
Die Links sind leider schon lange ex, Ersatz gibt es auch keinen, sorry!
Viele Grüße -
Ralf
Frank Kleinschmidt
User
Beiträge: 558
Registriert: 10.11.2011, 10:46
Postleitzahl: 0
Wohnort: (CDN) Medicine Hat

Re: Rietze: MOBAS-Modell vom "Kleinen Autoladen"

Beitrag von Frank Kleinschmidt »

Das erste Sondermodell des kleinen Autoladen kam irgendwann in den 90er heraus und stammte von Herpa. Hier waren die Proportionen passend. Das Modell, was im Thread vorgestellt wird stammt hingegen von Rietze und wurde 2014 ebenfalls als „Neuauflage „ vom kleinen Autoladen herausgebracht. Schließlich gab es in einer Feuehrpackung von Rietze eine dritte Variante und die Zugmaschine einzeln.

Hier zum Vergleich die beiden aus meiner Sammlung

Bild
li. Rietze , re. Herpa
Bild
das Rietze Modell
Bild
Herpa
Bild
li. Rietze , re. Herpa (Front)
Bild
li. Rietze, re. Herpa (Heck)

Man kann erkennen, was sich im Bezug auf die Bedruckung geändert hat. So ist das Rietze-Modell gegenüber dem Herpa-Modell detaillierter bedruckt. Hingegen stimmen die Proportionen im Verhältnis zwischen Zugmaschine und Sattelauflieger wieder besser beim Herpa-Modell, hier ebenso die richtige Reifengröße.

Fazit: Beide Modelle haben ihrer Stärken/Schwächen , jedoch im Bezug auf die Fortschritte bei der Bedruckung schon beachtenswert.

Ich hoffe, dass ich Dir mit wenigen Erklärungen weiterhelfen konnte


Gruß

Frank
alles hat seine Zeit, auch das Ende eines Hobbys
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: Rietze: MOBAS-Modell vom "Kleinen Autoladen"

Beitrag von Jörg Damm »

Ja, danke hat mir geholfen
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Antworten

Zurück zu „Rietze“