Herkunft der Magirus-DLK n.B. auf mobile.de?

Antworten
Alexander Kulpok
User
Beiträge: 59
Registriert: 17.12.2007, 20:10
Postleitzahl: 63454
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Herkunft der Magirus-DLK n.B. auf mobile.de?

Beitrag von Alexander Kulpok »

Hallo zusammen,

aktuell wird bei mobile.de folgende DLK nB angeboten - wer kennt das Logo auf dem Fagrzeug und weiss ggf. ob es sich um eine ehemalige Frankfurter DLK handelt ?

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 9c85c27324

Alex
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Herkunft der Magirus-DLK n.B. auf mobile.de?

Beitrag von Alex Glawe »

Interessant - auch die schönen Detailbilder! :idea:

Der Stromerzeugerkasten war ja charakteristisch für die F-639 der FRW Burgstr. - hier ein Foto eines gewissen Jürgen M. :mrgreen:

:arrow: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... oto/358753

Und das Logo ist von diesem Verein: http://magirus-bayern.de
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Herkunft der Magirus-DLK n.B. auf mobile.de?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Und nicht nur der Generatorkasten ist ein individuelles Unterscheidungsmerkmal - auch der rot-weiße Aufkleber "Achtung Fahrdraht" an der Leiterablage war typisch für die Frankfurter Fahrzeuge: :idea:

Bild F-639
Bild Leiter auf mobile.de

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Herkunft der Magirus-DLK n.B. auf mobile.de?

Beitrag von Alex Glawe »

...dieser Warnhinweis sticht ja vom Maschinistenplatz geradezu ins Auge! :lol: :roll:

„EZ 06/1983“ passt allerdings nicht ganz, oder? :?
:arrow: https://www.nordstadt-forum.info/viewto ... 62&t=15549
Antworten

Zurück zu „Iveco-Magirus“