* Nordstadt > MZF, MB 230GE mit Mehrzweckanhänger

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > MZF, MB 230GE mit Ziegler-MZA

Beitrag von Jürgen Mischur »

J.M. hat geschrieben:...machen auch die Arbeiten am TSA gute Fortschritte.
Jetzt nicht mehr, da der Anhänger nun fertig ist! :D

Außer einem allersten Foto im Startposting hatte ich ja noch nicht viel vom Brekina-TSA gezeigt. Aber jetzt: :wink:

Bild Bild Bild Bild

Das Chassis bekam eine verlängerte Herpa-Deichsel, Stützrad, Roco-Bereifung und Preiser-Abstüzungen. Den Stauraum des MZA - wie ihn jetzt nenne - habe ich um einen Preiser-Dachkasten erweitert, dessen "Deckel" ist aus rotem Karteikarten-Sheet. Noch Rückleuchten, Zusatzblinker und Anhängerdreieck montiert, etwas Farbe und ein paar Decals - das war's! :D

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > MZF, MB 230GE mit Ziegler-TSA

Beitrag von Ralf Schulz »

Nice! 8)

Salü Jürgen,

auch wenn der Anhänger Deiner Beschreibung nach nicht die größte Herausforderung gewesen zu sein scheint :wink: , auch sowas will ordentlich bewältigt werden - und das ist Dir gelungen! :D

Du und Deine Karteikarten-Sheets - ich schätze, sowas sollte ich mir auch dringend zulegen. :lol:

Beim MB sind mir aber gerade noch zwei Dinge aufgefallen, nichts Wichtiges, aber wollte ich dennoch vermerken:
Ein klein wenig schade, dass das Wappen (von Anfang an) auf der Beifahrertüre beschädigt ist, soll aber auch in Echt ja vorkommen, ist halt ein hartes Einsatzleben. ^^
Und: Wolltest Du nicht ursprünglich noch Pressis auf's Dach, oder hatte ich da was falsch verstanden? (Ja gut, war wohl mehr "nur" die mögliche Alternative, um erst das Schiebedach und dann die ehemalige Blaulichtklebestelle abzudecken, aber irgendwie hielt ich das trotzdem für eine definitive Idee von Dir)... Ich vermisse sie nicht, gestört hätten sie mich aber auch nicht. ;-) Egal... ^^

Die beiden Modelle geben definitiv ein sehr schönes, interessantes Gespann ab! :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > MZF, MB 230GE mit Ziegler-TSA

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

dein MZA sieht ebenfalls richtig super aus. :D Die durchgeführten Umbauten sowie der Dachkasten sehen klasse aus und passen super zur G-Klasse. Eventuell könnte man noch ein Kabel für die Elektrik anbringen, oder hat der MZA eine eigene Elektroversorgung :?:
Insgesammt ein rundum gelungenes Gespann.

Weiter so :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Nordstadt > MZF, MB 230GE mit Ziegler-TSA

Beitrag von Guido Brandt »

Moin Jürgen,

Da hat die BF Nordstadt richtig entschieden - das Gespann bleibt in den eigenen Reihen.

Sehr schön geworden - zeigt aber auch wieder, das selbst solche "Kleinigkeiten" viel Arbeit machen können und ihre Zeit brauchen....

Sieht ein wenig aus - wie ein Expeditionsfahrzeug kurz vor der großen Reise.... :wink:

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > MZF, MB 230GE mit Ziegler-TSA

Beitrag von Jürgen Mischur »

Morgäähn! 8)

Vielen Dank für eure netten Kommentare zu meinem "TSA-Gespann"! Es freut mich sehr, dass euch die beiden Modelle mit ihrem exotischen Aussehen gefallen. :D Jedesmal wenn ich mir das Video aus Marktredwitz (ab 7:12 Minuten) anschaue, kann ich mir ein leichtes Schmunzeln nicht verkneifen. Obwohl, das Gespann bei 6:45 Minuten wäre ja auch nicht zu verachten! Ich wollte schon immer mal einen Traktor in Dienst stellen... :lol:
Ralf hat geschrieben:Du und Deine Karteikarten-Sheets - ich schätze, sowas sollte ich mir auch dringend zulegen.
Eine Beschaffung genau dieses Materials dürfte heutzutage fast unmöglich sein. Die Quelle meines geliebten Karteikarten-/Karteikasten-Sheets kennst Du? Steht hier! Und das ist - kaum zu glauben - auch schon wieder 12 Jahre her... :shock:
Ralf hat geschrieben:Ein klein wenig schade, dass das Wappen auf der Beifahrertüre beschädigt ist [...] Wolltest Du nicht ursprünglich noch Pressis auf's Dach?
Adlerauge Ralf hat's natürlich entdeckt! :wink: Das Wappen wird sofort ersetzt und auf den Tröten werde ich nochmal wohlwollend herumdenken. :D
Johannes hat geschrieben:Eventuell könnte man noch ein Kabel für die Elektrik anbringen
Wie schon mehrfach erwähnt: Ist doch gut, dass hier immer einer aufpasst wenn ich wieder mal was vergessen hab'! :oops: Auch das wird selbstverständlich umgehend ergänzt!
Guido hat geschrieben:Sieht ein wenig aus wie ein Expeditionsfahrzeug kurz vor der großen Reise.
Ist es ja auch! :D In seinem nun zugeteilten Aufgabenbereich, nämlich der Erkundung und Führung bei Hochwasserlagen in teilweise größerer Entfernung vom Heimatstandort, kann das nur von Vorteil sein.

Gruß, Jürgen 8)

PS: Das wäre dann Nr. 4 aus 2019 - und das schon Mitte Februar! Ich bau' jetzt nur noch Kleinfahrzeuge - geht schneller! :lol:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > MZF, MB 230GE mit Mehrzweckanhänger

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Jürgen,

ein wirklich schönes G-Modell hast du auf die Räder gestellt.


MfG
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Nordstadt > MZF, MB 230GE mit Mehrzweckanhänger

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Jürgen,
sehr schön geworden das Gespann!

Stimmt, irgendwie siehts schon nach Expedition aus - Abenteuer Feuerwehr.

Falls Du noch Vorlagen für das nächste Gespann suchst
https://www.kfv-hof.de/fahrzeuge.html ->einfach ganz nach unten scrollen

Oder aber mal in einen alten Preiser Katalog stöbern, da gabs eine schöne Kombi mit IHC Traktor und dem "neuen" TSA.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > MZF, MB 230GE mit Mehrzweckanhänger

Beitrag von Jürgen Mischur »

Danke, Steffen! :D Danke, Jochen! :D
Jochen hat geschrieben:Stimmt, irgendwie siehts schon nach Expedition aus
Sag das nicht mir, sag das Deinen Kameraden aus Haingrün! :wink: Ich jedenfalls liebe solche mehr oder weniger exotischen Einsatzfahrzeuge.

Und recht vielen Dank für den Link zum KFV Hof! Eure Fahrzeugübersicht ist absolut genial! :D

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“