* Nordstadt > HUBS, Jungheinrich DFG 430s, Bj. 2011

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

* Nordstadt > HUBS, Jungheinrich DFG 430s, Bj. 2011

Beitrag von Jürgen Mischur »

Mahlzeit! :D

Schon länger steht der von Herpa gebaute Jungheinrich-Gabelstapler der Fa. Scholpp auf meiner to-do-Liste - und jetzt endlich sollte er als kleine Zwischendurch-Fingerübung etwas gepimpt werden.

Viel zu tun war an dem rot lackierten (!) :wink: Modell tatsächlich nicht:
  • Zuerst den Scholpp-Schriftzug abluxen - möglichst ohne dass sich das Wattestäbchen rötlich färbt!
  • Dann die Gabelzinken gegen solche von Preiser tauschen, da die serienmäßigen etwas zu zierlich sind.
  • An und in der Kabine wurden zwei Scheibenwischer, ein PA und ein Schutzgitter ergänzt.
  • Zusätzliche Beleuchtung in Form einer gelben RKL, einer rückwärtigen Umfeldbeleuchtung und zweier sog. BlueSpot *
  • Last but not least eine Rangierkupplung von Weinert, etwas Farbe und ein paar Decals!
Bild Bild Bild Bild Bild

* BlueSpot ist eine optische Warneinrichtung zur frühzeitigen Wahrnehmung von Flurförderfahrzeugen in nicht einsehbaren Fahrbereichen sowie in unübersichtlichen Kreuzungsbereichen.

Sein Vorgänger, ein Still R70 mit Bj. 1991, findet sich übrigens auch hier im Forum!

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Nordstadt > HUBS, Jungheinrich DFG 430s, Bj. 2011

Beitrag von Christopher Töteberg »

Schön geworden der Stapler. Ein Arbeitstier welches bei keiner größeren Feuerwehr fehlen sollte. Klasse auch das du an die Blue Spots gedacht hast, was hälst du denn davon auch noch einen weiteren anzubauen welcher nach hinten gerichtet ist ? So kenn ich es aufjedenfall denn auch ein Stapler fährt mal rückwerts :wink:

Gruß Christopher
Markus Göbel
User
Beiträge: 443
Registriert: 06.09.2009, 19:32
Postleitzahl: 36124
Land: Deutschland
Wohnort: Eichenzell
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > HUBS, Jungheinrich DFG 430s, Bj. 2011

Beitrag von Markus Göbel »

Hallo Jürgen,

sehr schöner Hochstapler für deine Hauptamtlichen!
Du hast wirklich ein gutes Auge für deine roten Grundmodelle.
Gruß Markus

In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Nordstadt > HUBS, Jungheinrich DFG 430s, Bj. 2011

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Zuerst den Scholpp-Schriftzug abluxen - möglichst ohne dass sich das Wattestäbchen rötlich färbt!
Dass du das so perfekt hinbekommen hast, bringt dir meine uneingeschränkte Hochachtung ein. Bisher dachte ich immer, dass man keine Chance hat, einen Schriftzug von einem lackierten Untergrund abzuluxen, ohne dass auch die Untergrundfarbe mit abgeht.
Im übrigen ist aber auch das ganze Modell eine sehr schöne Komposition von Details geworden. Einzig und allein gefällt mir das Schutzgitter am Dach nicht wegen seiner etwas merkwürdigen Plastikoptik. Vielleicht ginge es auch mit einem schwarzen Teil.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > HUBS, Jungheinrich DFG 430s, Bj. 2011

Beitrag von Jürgen Mischur »

Vielen Dank für eure Reaktionen auf meinen Stapelgabler! :D
Christopher hat geschrieben:...was hälst du denn davon auch noch einen weiteren anzubauen welcher nach hinten gerichtet ist
Daran soll 's nicht scheitern - es sei denn, ich hab' keinen BlueSpot mehr! Davon abgesehen werde ich links und rechts noch Außenspiegel nachrüsten, genau wie bei seinem 20 Jahre älteren Vorgänger. :wink:
Christopher hat geschrieben:Einzig und allein gefällt mir das Schutzgitter am Dach nicht wegen seiner etwas merkwürdigen Plastikoptik. Vielleicht ginge es auch mit einem schwarzen Teil.
Liegt wohl daran, dass die Karosserie lackiert ist und das Gitter eben nicht. Aber ich kann Dich beruhigen: Mit bloßem Auge betrachtet ist der Unterschied gar nicht so schlimm! :D

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > HUBS, Jungheinrich DFG 430s, Bj. 2011

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

dein neuer Stabler sieht klasse aus. :D Alle modernen Warneinrichtungen und Anbauteile sind vorhanden und super umgesetzt. Ja Spiegel sind sehr sinnvoll, kann ich aus eigener Erfahrung sagen :D

Und alles in allem ist der neue von Jungheinrich ein würdiger Nachfolger für den alten Still.

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Nordstadt > HUBS, Jungheinrich DFG 430s, Bj. 2011

Beitrag von Henning Wessel »

Moin Jürgen,

hast Du nicht gerade eben noch gefragt, wie man den Stapler zerlegt bekommt? Wie zum Henker hast Du ihn jetzt so schnell zu dem tollen Modell aufgewertet, das da auf den Bildern zu sehen ist?

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > HUBS, Jungheinrich DFG 430s, Bj. 2011

Beitrag von Jürgen Mischur »

Henning hat geschrieben:Wie zum Henker hast Du ihn jetzt so schnell zu dem tollen Modell aufgewertet?
Marc Schmidt von Mo87 hat mir ja verraten, dass es dazu von Herpa sogar eine Demontageanleitung gibt! :shock: Und dann musste ich auch noch feststellen, dass bei meinen Automodellbörsenschnäppchenkauf nicht nur diese Anleitung sondern leider auch noch die Hauptscheinwerfer und die Rückleuchten fehlten. :(

Also hab' ich mir bei eBay schnell noch das günstigste aller Staplermodelle gekauft und als Teilespender "missbraucht"! So einfach ist einfach... :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Nordstadt > HUBS, Jungheinrich DFG 430s, Bj. 2011

Beitrag von Jens Klose »

Sehr schöne "Kleinigkeit" Jürgen!!! :D
Jürgen Mischur hat geschrieben:Zuerst den Scholpp-Schriftzug abluxen - möglichst ohne dass sich das Wattestäbchen rötlich färbt!
Tatsächlich geluxt oder gegaßnert???
Jürgen Mischur hat geschrieben:Dann die Gabelzinken gegen solche von Preiser tauschen, da die serienmäßigen etwas zu zierlich sind.
Da gebe ich dir grundsätzlich Recht - jedoch würde mich persönlich dabei die falsche Bauart stören... Sprich die Öffnungen für die Rollen des Hubwagens.
Ulrich Niehoff hat geschrieben:...gefällt mir das Schutzgitter am Dach nicht wegen seiner etwas merkwürdigen Plastikoptik.
Da muss ich Ulrich leider Recht geben. Zumindest sieht es auf den Fotos etwas unpassend aus.

Gestresste Grüße

Jens
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > HUBS, Jungheinrich DFG 430s, Bj. 2011

Beitrag von Ralf Schulz »

Salü Jürgen,

ganz sooo wenig war dann ja doch nicht zu tun, wenn man die Teilebeschaffung mit einbezieht. :roll: Ist auf jeden Fall wieder ein hübsches kleines Gefährt geworden, das durch die zahlreichen kleinen Details hervorsticht. :D
Zur Gabel kann ich nicht viel sagen, da kenne ich mich nicht aus; das Gitter stört mich jetzt weniger, wird live in natura wirklich nicht so schlimm aussehen. ^^

Diesen Blue Spot anzubauen, finde ich super. 8) (Auch wenn ich die Art der Ausführung ein klein wenig zu einfach gehalten finde, aber man erkennt das Blau, das zählt. ^^)
Allerdings:
Jürgen Mischur hat geschrieben:
Christopher hat geschrieben:...was hälst du denn davon auch noch einen weiteren anzubauen welcher nach hinten gerichtet ist
Daran soll 's nicht scheitern - es sei denn, ich hab' keinen BlueSpot mehr!
Ein dritter wäre auch gar nicht nötig, denn zwei nach vorne machen eigentlich gar keinen Sinn (würde ich sogar als gefährlich weil verwirrend ansehen) - vergleiche: https://f.allegroimg.com/original/0cf79 ... 92caa50a3f
Aber zur Not kannst Du einen roten (klares Teil mit Transparentrot angemalt) nach hinten nehmen, dann wüsste man auch wie herum der gerade fährt (nur der Vollständigkeit halber... :mrgreen: ).
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > HUBS, Jungheinrich DFG 430s, Bj. 2011

Beitrag von Jürgen Mischur »

Jens hat geschrieben: Tatsächlich geluxt oder gegaßnert???
Erwischt! :mrgreen: Das war natürlich Gassners Zaubertrank! :wink:
Jens hat geschrieben: ...jedoch würde mich persönlich dabei die falsche Bauart [der Gabelzinken] stören... Sprich die Öffnungen für die Rollen des Hubwagens.
Öffnungen? :roll: Welche Öffnungen denn? :lol:

Selbstverständlich habe ich die Gabeln ausgewechselt sowie die Außenspiegel und den dritten BlueSpot ergänzt!

Bild Bild
Jens hat geschrieben:
Ulrich hat geschrieben:...gefällt mir das Schutzgitter am Dach nicht wegen seiner etwas merkwürdigen Plastikoptik.
Da muss ich Ulrich leider Recht geben. Zumindest sieht es auf den Fotos etwas unpassend aus.
Wie bereits erwähnt, ist das nur mit Blitz und Zoom auf 'nem 27-Zoll-Monitor der Fall! :wink:

Bild Heeeebt ann! :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Nordstadt > HUBS, Jungheinrich DFG 430s, Bj. 2011

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Jürgen,
toller Heber und klasse aufgewertet
Deine Ideen sind immer wieder genial.
Was versteckst du denn geheimnisvolles in dem Container? Alle deine neuen Baupläne? :D
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > HUBS, Jungheinrich DFG 430s, Bj. 2011

Beitrag von Jürgen Mischur »

Moin, Ralf! :D

Freut mich, dass Dir der kleine Hochstapler gefällt! Und der Container - der übrigens mal von Roco bedruckt wurde - ist eigentlich leer. Noch! :wink:
Vielleicht wird er ja irgendwann mal Teil einer Übungsanlage...

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > HUBS, Jungheinrich DFG 430s, Bj. 2011

Beitrag von Jürgen Mischur »

PN von Volker, deren Beantwortung auch andere User interessieren könnte: :D
Volker Müller hat geschrieben:Würdest du mir bitte verraten, wie du die Kabine herunterbekommen hast?
Habe es auch schon versucht, aber bevor ich sie zerstöre habe ich mein Vorhaben abgebrochen.
Hallo, Volker! :D
Unterhalb der Frontscheibe ist eine stramm sitzende Rastnase, die nur mit sanfter Gewalt zu lösen ist:

Dazu am Besten die Kabine an den Seitenscheiben zwischen Daumen und Zeigefinger - ohne Zug nach oben! - vorsichtig nach hinten kippen. Ob das geklappt hat hört man an einem deutlichen aber harmlosen Knacken. Dann mit der Kabine etwas (!) nach beiden Seiten wackeln bis sie sich nach oben abziehen lässt.

Zum Aufsetzen erst die Rastnase mit leicht nach vorne gekippter Kabine wieder in die Karosserie einführen und dann an der hinteren Dachkante nach unten drücken bis es wieder knackt. Viel Glück! :wink:

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Nordstadt > HUBS, Jungheinrich DFG 430s, Bj. 2011

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Jürgen,

eine hübsche kleine Bastelei - gerade erst entdeckt (dafür aber inkl. der Nachbesserungen :mrgreen: )!

Es muss nicht immer ein Großfahrzeug sein, auch die kleineren Modelle haben ihren Reiz und bereichern eine Sammlung.

Schöne Grüße
Gregor
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“