Salü Henning,
da kann ich Johannes nur zustimmen, so schlecht ist das gar nicht.
Ja gut, das Dach sitzt nicht richtig, der "zarte" Plastikglanz ist durchaus heftig.

Wenn man (in diesem Fall Du) wollte, könnte man immer noch nachträglich mit Farbe drüber und meinetwegen hier und da was verfeinern (heutzutage hat man ja so viel Material zur Auswahl...); aber ich bin mir gar nicht so sicher, ob eine Überarbeitung rein aus "nostalgischer Sicht" angebracht wäre.
Auf jeden Fall finde ich es erstaunlich und absolut klasse, dass dieses Stück noch existiert und die Zeit so gut überstanden hat!
Eine Frage ganz am Rande: Das Islandmoos sieht auf den Fotos vergleichsweise frisch aus, ist das echt so? Ich habe selber mehrere kleine, ältere Dioramen mit Islandmoos, auf allen ist dieses mittlerweile vollkommen ausgetrocknet und zerbröselt beim Berühren, einiges Moos hat mit den Jahren auch an allen freien "Ästchen-Enden" weiße Stellen bekommen, keine Ahnung ob das eine Art Salz, Kalk oder Schimmel ist...