
Gruß, Jürgen

Moin zusammen,Detlef Holsträter hat geschrieben:... klappte mir allerdings gestern Abend etwas die Kinnlade runter...
das ist natürlich äußerst rücksichtsvoll vom dir!!!Klausmartin Friedrich hat geschrieben:da ich es nicht verantworten kann, dass Detlef längere Zeit in diesem Zustand durch die Gegend läuft
Hat die FF sich zum Ausmusterungsdatum des ELW 2 geäußert?Detlef Holsträter hat geschrieben:Die FF Witzenhausen hat sich auch schon auf meine Mail gemeldet und hat mir ein Einsatzphoto des Fahrzeugs gemailt.
So ist es - leider! Handschriftliche Notizen kann ich auch keine (mehr) finden.Detlef Holsträter hat geschrieben:Für ein Photo des Typenschildes hat "man" in analogen Zeiten ja kein kostbares Filmmaterial verschwendet!
Eigentlich ja nicht wirklich, da er zwar vom Land für die Hessische Landesfeuerwehrschule Kassel beschafft wurde, aber erst kürzlich das "neue" Kennzeichen erhielt. Demnach müssten wir ja auch alle HLFS-Fahrzeuge in die Landesbeschaffungs-Liste aufnehmen.Jürgen Mischur hat geschrieben:Nächster Kandidat für eine Aufnahme in unsere Landesliste:![]()
GW-N des Hessischen Katastrophenschutz-Zentrallagers in Wetzlar, ein MB Vario 612 D von 1998 -> https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... oto/446349
Lieber nicht - die ist doch jetzt schon so umfangreich! Außerdem haben die Fahrzeuge der Landesfeuerwehrschule m.E. nur wenig bis nichts mit denen des KatS Hessen zu tun!Demnach müssten wir ja auch alle HLFS-Fahrzeuge in die Landesbeschaffungs-Liste aufnehmen.