DL-K 30 Iveco Magirus der FF Pottendorf

Feuerwehrmodelle aus Europa, Amerika, Asien, Afrika, Australien und anderen Kontinenten...
Antworten
Benutzeravatar
Christian Wernig
User
Beiträge: 303
Registriert: 12.07.2007, 22:58
Postleitzahl: 2486
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Landegg
Kontaktdaten:

DL-K 30 Iveco Magirus der FF Pottendorf

Beitrag von Christian Wernig »

Mein nächstes Modell ist die nun endlich umgesetzte DL-K 30, Iveco mit Aufbau Magirus - damals in Österreich noch von Rosenbauer vertrieben. Sie war das Vorgängerfahrzeug der TM 30-19 Wumag FF Pottendorf in Pottendorf.

Das Original war mit einem Stülpkorb ausgestattet und wurde bereits gebraucht von der FF Traiskirchen-Stadt übernommen.

Mein Modell basiert auf dem Roco-Grundmodell, lediglich die Halterung für den Stülpkorb musste selbst gebaut werden, ansonsten beschränkten sich die Arbeiten auf das Detailieren und Lackieren:

Bild Bild Bild

Hier noch ein "Gruppenfoto" mit ihrem Nachfolger:

Bild Bild

Ich hoffe die DL-K gefällt euch;

Liebe Grüße, Christian
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: DL-K 30 Iveco Magirus der FF Pottendorf

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Christian,

als Bewunderer des Nachfolger-Teleskopmastes gefällt mir nun aber auch die DLK sehr gut. Die Halterung des RK 180 Vario Rettungskorbes ist dir perfekt gelungen. Ich habe das mal selbst an einem Modell nicht so gut hinbekommen. Und verzeih die Klugsch...rei: Ein Stülpkorb ist es nicht, weil er nicht über die Leiterspitze gestülpt wird, sondern davor angebracht ist.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: DL-K 30 Iveco Magirus der FF Pottendorf

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Christian,

die Magirus DL-K 30 sieht klasse aus. Die ganzen Details hast Du super umgesetzt und auch wenn es schade ist, das der Magirus a. D. ist, hat er einen würdigen Nachfolger :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 367
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: DL-K 30 Iveco Magirus der FF Pottendorf

Beitrag von Christian Stoye »

Hallo Christian,

schöner Umbau des Roco Modells. Gibt ein gutes Gesamtbild ab.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Christian Wernig
User
Beiträge: 303
Registriert: 12.07.2007, 22:58
Postleitzahl: 2486
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Landegg
Kontaktdaten:

Re: DL-K 30 Iveco Magirus der FF Pottendorf

Beitrag von Christian Wernig »

Hallo,

freut mich auch hier dass euch die Drehleiter gefällt - aber das Roco-Grundmodell hatte für die damalige Zeit schon eine sehr gute Qualität wie ich finde, somit war da nicht sooo viel zu tun ;-)

Ulrich, vielen Dank für die Info - ich dachte immer das wäre auch ein Stülpkorb 8)

LG, Christian
Benutzeravatar
Robert Bles
User
Beiträge: 122
Registriert: 10.01.2015, 21:47
Wohnort: (NL) Woudrichem-Andel

Re: DL-K 30 Iveco Magirus der FF Pottendorf

Beitrag von Robert Bles »

Hallo,

Auch dies ist sehr schön!!
Wie die Details das ganze Modell einn eigenen Eindruck geben!
Ein sehr schönes Korb hast du gebaut!!
Antworten

Zurück zu „Ausländische Modelle nach Vorbild“