WF No-Wee Chemie: TLF 3000, MB Zetros, FW4

Moderator: Norbert Weenen

Antworten
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

WF No-Wee Chemie: TLF 3000, MB Zetros, FW4

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo ins Forum,

heute stelle ich euch das kürzlich auf der Wache 4 in Dienst gestellte TLF 3000 vor. Es handelt sich dabei um einen der nicht allzu sehr verbreiteten MB Zetros - hier in der Ausführung 4x4.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild


Zum Modell:

- Basis Herpa
- neuer Werfer
- Schäkel und Decals ergänzt
- Inneneinrichtung
- Griffstangen
- Aufstiegstritte mit Riffelblech belegt
- Peilstangen

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: WF No-Wee Chemie: TLF 3000, MB Zetros, FW4

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Norbert,

abgesehen von (hier im Forum bereits ausführlich diskutierten) "Maßstabs-Problemen" des Zetros (und dafür kannst Du ja nix :wink: ): Das TLF gefällt mir gut, da hast Du einiges rausgeholt!

Hast Du den Aufbau mal in seine Einzelteile zerlegt? Oder ist er aus einem "Guss" inkl. Rollläden?

Viele Grüße
Gregor
Thomas Koop
User
Beiträge: 182
Registriert: 11.08.2011, 11:23
Postleitzahl: 22529
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: WF No-Wee Chemie: TLF 3000, MB Zetros, FW4

Beitrag von Thomas Koop »

Hi Norbert,

ein sehr schönes Modell mit vielen sehr filigranen Details! Auch wenn mir der Zetros nicht so gefällt, aber deiner hat was!

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 367
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: WF No-Wee Chemie: TLF 3000, MB Zetros, FW4

Beitrag von Christian Stoye »

Hallo Norbert,

ich finde Deinen Zetros sehr gelungen. Er gibt ein bulliges Gesamtbild ab.
Das Herpa Modell mag zwar maßstäblich nicht ganz 1:87 sein, doch liegt dieses, meiner Meinung nach, noch im akzeptablen Toleranzbereich. Ich hab meinen als kommunalen Kipper ausgeführt. Um etwas Übergrösse rauszunehmen, hab ich die Herpa Geländereifen (Art.# 050548) draufgezogen.

Bild

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: TLF 3000, MB Zetros, FW4

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo,

danke Gregor,Thomas,Christian für Eure lobenden Zeilen.

Das Modell wurde so in seiner Urform belassen, nur die Rolläden wurden in Rot ausgeführt so wie bei der WF üblich.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: WF No-Wee Chemie: TLF 3000, MB Zetros, FW4

Beitrag von Guido Brandt »

Moin Norbert,
so wie bei der WF üblich.
und das ist auch gut so.......

Schöner Tanker und absolut passend in dein WF Konzept. Nicht nur die Kleinigkeiten sind sehr gut umgesetzt auch die Lackierung der Rolläden ist 1a !

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: TLF 3000, MB Zetros, FW4

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo,

danke Guido für das positive Statement.

Ja, unser Einkäufer hat sich halt für rote Rolladen entschieden und hebt sich damit von der breiten Masse ab. :D :D

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: WF No-Wee Chemie: TLF 3000, MB Zetros, FW4

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Norbert,

den Zetros von Herpa hast du sehr schön gepimpt!
Aus welchen Teilen ist der Werfer entstanden? Herpa und Preiser? Kannst du noch verraten, woher der Dachkasten stammt...?
Christian Stoye hat geschrieben:Das Herpa Modell mag zwar maßstäblich nicht ganz 1:87 sein, doch liegt dieses, meiner Meinung nach, noch im akzeptablen Toleranzbereich.
Absolut Christian! Da bin ich zu 100 % bei dir!
Christian Stoye hat geschrieben:Ich hab meinen als kommunalen Kipper ausgeführt. Um etwas Übergrösse rauszunehmen, hab ich die Herpa Geländereifen (Art.# 050548) draufgezogen.
Ganz hervorragend diese Idee (und zudem ein sehr schönes Modell)!!! :D
Auf dem Bild sieht das absolut überzeugend aus - werde ich so übernehmen! Danke für den Hinweis!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: TLF 3000, MB Zetros, FW4

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Forumgemeinde,

danke Jens für Deine Reaktion auf mein TLF 3ooo.

Zu Deiner Frage bezüglich des Werfers kann ich Dir mitteilen das der Werfer vom TLF 6x6 MB Zetros (Herpa 049153) stammt.

Der Dachkasten wurde von DS-Design bezogen. :roll:

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: WF No-Wee Chemie: TLF 3000, MB Zetros, FW4

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Norbert,

Werfer von Herpa hatte ich mir schon gedacht... :wink:
Aber den hast du doch noch irgendwie verfeinert/mit Griffen versehen...

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: TLF 3000, MB Zetros, FW4

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Forumfans, hallo Jens,

du hast es erkannt, der Werfer wurde für die Preisermänner besser bedienbar gestalltet. Auch etwas Farbe steht den Werfer ganz gut. :roll: :roll:

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WF No-Wee Chemie: TLF 3000, MB Zetros, FW4

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo,

auch hier wurde der Hauptbeitrag mit neuen Bildern ergänzt.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Antworten

Zurück zu „WF No-Wee Chemie“