
Wie bereits angedroht, will ich wenigstens versuchen (!) im Restjahr 2018 noch eine meiner Dauerbaustellen loszuwerden. Freundlicherweise hat mir Uli mit seinen "Bombeiros Aeroporto" die Idee zu einem Waldbrand-TLF geliefert - und das ist auch schon wieder gute acht Jahre her!

Im Gegensatz zu Uli habe ich statt eines Roco-Modells aber Kabine und Chassis von Kibri verwendet. So habe ich nicht nur die etwas neuere Unimog-Baureihe 437.1 sondern auch gleich noch den französischen "Überrollkäfig", der mich schon immer beeindruckt hat. Erster Eingriff am Aufbau des Jumbo Cheetah von RMM war das Abflexen der MAN SX-Kabine - und dabei ist es dann leider auch bis jetzt geblieben...


Erste Maßnahmen nach dem Neustart der Bauarbeiten war das Verschließen der immer noch fehlenden Aufbaufront und das Anpassen der Dachfläche an den neuen Verwendungszweck. Außerdem wurde der Überrollbügel "entgittert", da ein Schutz der Kabine nach hinten bei meinem W-TLF unnötig ist. Zum Glück musste der Radstand nicht verändert werden, nur ein paar Stückchen Immergrün waren nötig um es dem Merlau-Aufbau auf dem Kibri-Chassis möglichst bequem zu machen.

Sieht bis jetzt so aus:


Jetzt muss ich noch erfolgreich ein paar Schichten Tamiya-Weiß auf den leider schwarzen Kotflügeln und der Stoßstange verteilen. Bis jetzt deckt das noch nicht so richtig...

Gruß, Jürgen
