Farbton von Geräteraum-Innenflächen?
- 
				Sebastian Moos
 - User
 - Beiträge: 28
 - Registriert: 24.07.2011, 14:54
 - Postleitzahl: 35398
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Gießen
 
Farbton von Geräteraum-Innenflächen?
Hallo Forumsgemeinde
Ich benötige eure Schwarminteligenz. Ich suche Informationen über den von Metz in den 50er/60er Jahren verwendeten RAL-Farbton der Innenseite/Geräteräume der Aufbauten. Das müsste ein hellgrauer Farbton gewesen sein. Keine Angst, ich möchte kein Modell mit geöffneten Türen bauen; es ist viel schlimmer: Ein Restaurationsprojekt in 1:1
Besten Dank und viele Grüße
Sebastian
			
			
									
						
										
						Ich benötige eure Schwarminteligenz. Ich suche Informationen über den von Metz in den 50er/60er Jahren verwendeten RAL-Farbton der Innenseite/Geräteräume der Aufbauten. Das müsste ein hellgrauer Farbton gewesen sein. Keine Angst, ich möchte kein Modell mit geöffneten Türen bauen; es ist viel schlimmer: Ein Restaurationsprojekt in 1:1
Besten Dank und viele Grüße
Sebastian
- 
				Henning Rohrmoser
 - User
 - Beiträge: 8
 - Registriert: 13.01.2010, 11:14
 - Postleitzahl: 31535
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Neustadt am Rübenberge
 
Re: Farbton von Geräteraum-Innenflächen?
Guten Morgen Sebastian,
es handelt sich bei der gesuchten Farbe um RAL 7001. Hoffe dir geholfen zu haben.
Schöne Feiertage
Henning
			
			
									
						
										
						es handelt sich bei der gesuchten Farbe um RAL 7001. Hoffe dir geholfen zu haben.
Schöne Feiertage
Henning
- 
				Wolfgang Krugger
 - User
 - Beiträge: 445
 - Registriert: 19.02.2008, 20:00
 - Postleitzahl: 78652
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Deißlingen
 
Re: Farbton von Geräteraum-Innenflächen?
Also bei unserem Borgward BJ 1959 Aufbau Ziegler wurde damals RAL 7003 - Moosgrau verwendet. Mit dieser Farbe haben wir auch schon kleinere Macken behoben. RAL 7001 - Silbergrau erscheint mir hier viel zu hell. 
Gruß
Wolfgang
			
			
									
						
										
						Gruß
Wolfgang
- Jürgen Mischur
 - Administrator
 - Beiträge: 17897
 - Registriert: 20.04.2007, 17:10
 - Postleitzahl: 60311
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Frankfurt am Main
 - Kontaktdaten:
 
Re: Farbton von Geräteraum-Innenflächen?
Moin, Sebastian! 
 
Gibt es denn am "Objekt der Begierde"
 keinen im Original erhaltenen Farbklecks mehr? Das würde die Sache sehr erleichtern und man könnte sicher sein, den richtigen Ton getroffen zu haben.
Davon abgesehen hatten wir vor längerer Zeit schon mal eine ganz ähnliche Frage. Ich finde jetzt nur - verflixt nochmal!
  - den Thread nicht mehr! Wenn meine Suche doch  noch Erfolg hat, melde ich mich.
Gruß, Jürgen
			
			
									
						
							Gibt es denn am "Objekt der Begierde"
Davon abgesehen hatten wir vor längerer Zeit schon mal eine ganz ähnliche Frage. Ich finde jetzt nur - verflixt nochmal!
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
			
						- 
				Wolfgang Krugger
 - User
 - Beiträge: 445
 - Registriert: 19.02.2008, 20:00
 - Postleitzahl: 78652
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Deißlingen
 
- Dirk Wiesner
 - User
 - Beiträge: 199
 - Registriert: 20.06.2007, 13:23
 - Postleitzahl: 47447
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Moers
 
Re: Farbton von Geräteraum-Innenflächen?
Hallo Männer,
in den Original Magirus-Bestellunterlagen meines Eckhauber LF16, Bj. 1967, findet sich bez. der Lackierung folgende Definition:
"Löschtechnischer Einbau und Geräteräume innen: grau halbmatt RAL 7003" (moosgrau)
Magirus ist zwar nicht Metz aber vermutlich dürfte der Farbton Vorbild getreuer sein als silber.
Beste Grüße
Dirk
			
			
									
						
										
						in den Original Magirus-Bestellunterlagen meines Eckhauber LF16, Bj. 1967, findet sich bez. der Lackierung folgende Definition:
"Löschtechnischer Einbau und Geräteräume innen: grau halbmatt RAL 7003" (moosgrau)
Magirus ist zwar nicht Metz aber vermutlich dürfte der Farbton Vorbild getreuer sein als silber.
Beste Grüße
Dirk
- 
				Wolfgang Krugger
 - User
 - Beiträge: 445
 - Registriert: 19.02.2008, 20:00
 - Postleitzahl: 78652
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Deißlingen
 
Re: Farbton von Geräteraum-Innenflächen?
Ich habe auf die Schnelle folgenden Link zu einem Metz Fahrzeug gefunden - auch hier waren die Geräteräume mit RAL 7003 - Moosgrau lackiert.
https://www.feuerwehr-boeblingen.de/190 ... gen-1-45-2
Noch eine Ergänzung:
Aufbau und Dach: rot glänzend, Farbe RAL 3000
Radsatz, Kotflügel, Deichsel, Stützen: schwarz glänzend, Farbe RAL 9005
Kotflügel, Angabe des reifendrucks: weiß glänzend, farbe RAL 9002
Räume für Rollschläuche, Lattenroste, Fahrer-und Mannschaftsraum: naturlasiert
Geräteräume und Einbauteile: grau, Farbe RAL 7003
Leitersatz bei Anhänge-und Drehleitern: silberbronze, Farbe RAL 9006
Quelle:Die roten Hefte, Schlosser; Der Gerätewart, 1958
			
			
									
						
										
						https://www.feuerwehr-boeblingen.de/190 ... gen-1-45-2
Noch eine Ergänzung:
Aufbau und Dach: rot glänzend, Farbe RAL 3000
Radsatz, Kotflügel, Deichsel, Stützen: schwarz glänzend, Farbe RAL 9005
Kotflügel, Angabe des reifendrucks: weiß glänzend, farbe RAL 9002
Räume für Rollschläuche, Lattenroste, Fahrer-und Mannschaftsraum: naturlasiert
Geräteräume und Einbauteile: grau, Farbe RAL 7003
Leitersatz bei Anhänge-und Drehleitern: silberbronze, Farbe RAL 9006
Quelle:Die roten Hefte, Schlosser; Der Gerätewart, 1958
- 
				Sebastian Moos
 - User
 - Beiträge: 28
 - Registriert: 24.07.2011, 14:54
 - Postleitzahl: 35398
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Gießen
 
Re: Farbton von Geräteraum-Innenflächen?
Hallo Zusammen
Ich bin begeistert! Das läuft hier mit den Informationen wie geschmiert. Moosgrau RAL 7003 wird jetzt bestellt. Das scheint mir auf Grund der mehrfachnennung am Wahrscheinlichsten. Die Farbe anhand von alten Farbresten zu bestimmen war mit zu riskant. Die Kiste wurde beim Erstbesitzer mehrmals mit unterschiedlichen Farbtönen neu lackiert - auch innen. Da war die Gefahr zu groß das falsche Grau zu erwischen.Außen sind teilweise vier schichten Lack übereinander -Grundierung, Rubinrot, weiß glänzend, Feuerrot - Gut das es heute Folien gibt, wenn man mal eben das Corporate Design ändert.
Besten Dank für eure Hilfe. Wenn der Gute fertig ist, wird es auch ein Modell davon geben. Das wird aber frühesten nächsten Dezember...
Viele Grüße
Sebastian
			
			
									
						
										
						Ich bin begeistert! Das läuft hier mit den Informationen wie geschmiert. Moosgrau RAL 7003 wird jetzt bestellt. Das scheint mir auf Grund der mehrfachnennung am Wahrscheinlichsten. Die Farbe anhand von alten Farbresten zu bestimmen war mit zu riskant. Die Kiste wurde beim Erstbesitzer mehrmals mit unterschiedlichen Farbtönen neu lackiert - auch innen. Da war die Gefahr zu groß das falsche Grau zu erwischen.Außen sind teilweise vier schichten Lack übereinander -Grundierung, Rubinrot, weiß glänzend, Feuerrot - Gut das es heute Folien gibt, wenn man mal eben das Corporate Design ändert.
Besten Dank für eure Hilfe. Wenn der Gute fertig ist, wird es auch ein Modell davon geben. Das wird aber frühesten nächsten Dezember...
Viele Grüße
Sebastian
- 
				Henning Wessel
 - User
 - Beiträge: 1292
 - Registriert: 23.07.2011, 18:42
 - Postleitzahl: 38100
 - Land: Deutschland
 - Wohnort: Braunschweig
 
Re: Farbton von Geräteraum-Innenflächen?
Hallo Sebastian,
nur zur Bekräftigung des schon Geschriebenen: Auch Peter Kupferschmidt nennt in seinen Büchern RAL 7003 als Farbe für den Innenraum, wenn es sich nicht um blankes Alublech handelt.
Viele Grüße
Henning
			
			
									
						
										
						nur zur Bekräftigung des schon Geschriebenen: Auch Peter Kupferschmidt nennt in seinen Büchern RAL 7003 als Farbe für den Innenraum, wenn es sich nicht um blankes Alublech handelt.
Viele Grüße
Henning
