Farbe "lime green" oder "lime yellow"?
- Andreas Kowald
- Administrator
- Beiträge: 4856
- Registriert: 26.04.2007, 11:35
- Postleitzahl: 50374
- Land: Deutschland
- Wohnort: Erftstadt
Farbe "lime green" oder "lime yellow"?
Hallo allerseits!
Die typische Farbe von US-Flughafenfeuerwehren wird mit "lime yellow" angegeben.
Kennt jemand eine RAL-Nummer oder - noch besser - ein konkretes Produkt, das dieser Farbe möglichst nahe kommt?
Vielen Dank schonmal!
Grüße,
Andreas
Die typische Farbe von US-Flughafenfeuerwehren wird mit "lime yellow" angegeben.
Kennt jemand eine RAL-Nummer oder - noch besser - ein konkretes Produkt, das dieser Farbe möglichst nahe kommt?
Vielen Dank schonmal!
Grüße,
Andreas
Et hätt noch immer jot jejange!
-
- User
- Beiträge: 266
- Registriert: 25.04.2007, 17:09
- Postleitzahl: 46514
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Farbe von US-Flughafenfeuerwehren
Hallo Andreas,
bei der RAL-Nummer kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Ich bezweifele auch, dass diese Farbe überhaupt ins RAL-Muster passt.
Vor Urzeiten (so ca. 15 Jahren
) habe ich mal Versuche unternommen, Fahrzeuge in eventuell so etwas ähnlichem zu lackieren. Das war ein krass grün leuchtender Lack vom Humbrol. Zu Hause liegen diese Versuche noch irgendwo rum. Das Ergebniss sollte eine Lackierung ähnlich den grünen Textmarkern werden. Ob das dann Lime Yellow ist kann ich dir aber auch nicht sagen...
.
Gruß,
Martin
bei der RAL-Nummer kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Ich bezweifele auch, dass diese Farbe überhaupt ins RAL-Muster passt.
Vor Urzeiten (so ca. 15 Jahren


Gruß,
Martin
- Andreas Kowald
- Administrator
- Beiträge: 4856
- Registriert: 26.04.2007, 11:35
- Postleitzahl: 50374
- Land: Deutschland
- Wohnort: Erftstadt
Re: Farbe von US-Flughafenfeuerwehren
Ich hab' in der Zwischenzeit was von Testors XF-4 "Gelb-Grün" gelesen - hat die schon mal jemand live gesehen?
Et hätt noch immer jot jejange!
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Farbe von US-Flughafenfeuerwehren
Schon gesehen? -> http://en.wikipedia.org/wiki/Lime_%28color%29 

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Andreas Kowald
- Administrator
- Beiträge: 4856
- Registriert: 26.04.2007, 11:35
- Postleitzahl: 50374
- Land: Deutschland
- Wohnort: Erftstadt
Re: Farbe von US-Flughafenfeuerwehren
Jürgen Mischur hat geschrieben:Schon gesehen? -> http://en.wikipedia.org/wiki/Lime_%28color%29
Klar


Was hast Du denn damals bei Deinem P-15 verwendet?
Et hätt noch immer jot jejange!
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Farbe von US-Flughafenfeuerwehren
Betonung liegt auf "damals"! Weisst Du, wie lange das her ist?Was hast Du denn damals bei Deinem P-15 verwendet?

Aber ich meine, das war ein ganz normaler Autolack aus der Sprühdose. Und als "lime" würde ich das Gelb meiner Oshkosh ohnehin nicht bezeichnen, dazu ist die Farbe dann doch zu harmlos!

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Andreas Kowald
- Administrator
- Beiträge: 4856
- Registriert: 26.04.2007, 11:35
- Postleitzahl: 50374
- Land: Deutschland
- Wohnort: Erftstadt
Re: Farbe von US-Flughafenfeuerwehren
Bin auf Reinhards HP in den Bauanleitungen fündig geworden: Von DupliColor gibt's wohl einen Farbton der paßt.
Aber wer weiß, vielleicht finden sich ja noch mehr Vorschläge.
Aber wer weiß, vielleicht finden sich ja noch mehr Vorschläge.
Et hätt noch immer jot jejange!
- Jonathan Berndt
- User
- Beiträge: 127
- Registriert: 07.03.2010, 11:56
- Postleitzahl: 48155
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Farbe von US-Flughafenfeuerwehren
Morgen!
Das ist, solange ich mich richtig erinnere RAL 6840.
Ich kann nur empfehlen, zur örtlichen KFZ- Lackierbude zu gehen und mal ganz lieb zu fragen...
Hat bei mir auch wunderbar geklappt, hat mich zwei €'s gekostet und die Farbe ist wirklich super...
Hoffe geholfen zu haben
jonathan
Das ist, solange ich mich richtig erinnere RAL 6840.
Ich kann nur empfehlen, zur örtlichen KFZ- Lackierbude zu gehen und mal ganz lieb zu fragen...
Hat bei mir auch wunderbar geklappt, hat mich zwei €'s gekostet und die Farbe ist wirklich super...
Hoffe geholfen zu haben
jonathan
- Andreas Kowald
- Administrator
- Beiträge: 4856
- Registriert: 26.04.2007, 11:35
- Postleitzahl: 50374
- Land: Deutschland
- Wohnort: Erftstadt
Re: Farbe von US-Flughafenfeuerwehren
Ich hab' mir in der Zwischenzeit mal was gemischt:
Revell gelb, vier, fünf Tropfen grün, aufgehellt mit 30% weiß.
Das Ergebnis gefällt mir sehr gut, Ergebnisse demnächst in diesem Theater
Revell gelb, vier, fünf Tropfen grün, aufgehellt mit 30% weiß.
Das Ergebnis gefällt mir sehr gut, Ergebnisse demnächst in diesem Theater

Et hätt noch immer jot jejange!
-
- User
- Beiträge: 99
- Registriert: 07.02.2012, 14:39
- Postleitzahl: 63512
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hainburg
Re: Farbe von US-Flughafenfeuerwehren
Hallo!
Suche einen schönen Olivton welcher zu den Löschfahrzeugen der ehem. US-Airbase Frankfurt am Main passt.
Am liebste lackiere ich mit Dupli Color Acryl oder mit Tamiya TS Spray.
Das Problem ist dass die Fahrzeuge damals in einem sehr dunklen grün-oliv lackiert waren. Normale Militärfahrzeuge wie Panzer oder LKW waren da meist im grün heller also bin ich auf normalen Militärmodellbauseiten auch net wirklich weiter gekommen.
Wer kann mir da helfen? Ich will meine Schätze net versauen....
Gruß
Thorsten
Suche einen schönen Olivton welcher zu den Löschfahrzeugen der ehem. US-Airbase Frankfurt am Main passt.
Am liebste lackiere ich mit Dupli Color Acryl oder mit Tamiya TS Spray.
Das Problem ist dass die Fahrzeuge damals in einem sehr dunklen grün-oliv lackiert waren. Normale Militärfahrzeuge wie Panzer oder LKW waren da meist im grün heller also bin ich auf normalen Militärmodellbauseiten auch net wirklich weiter gekommen.
Wer kann mir da helfen? Ich will meine Schätze net versauen....
Gruß
Thorsten
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Farbe von US-Flughafenfeuerwehren
Hallo,
da hast du dann wirklich ein Problem, da die Farbe die du suchst nicht mehr angeboten wird. Das schöne Farbset für Militärfahrzeuge von Roco gibt es ja leider nicht mehr. Du hast übrigens recht, selbst in den einschlägigen Foren wird diese Problematik hinreichend diskutiert und eine Lösung haben sie dort auch nicht. Was ich mal gelesen habe ist, dass sich da einige User zusammengeschlossen haben und sich die Originalfarbe haben anmischen lassen - war aber eine riesige Menge und auch recht teuer. Ich fürchte du wirst auf einen Plan B ausweichen müssen. Mal sehen vielleicht hat hier noch Jemand eine andere Idee oder Lösung.
Gruß
Dirk
da hast du dann wirklich ein Problem, da die Farbe die du suchst nicht mehr angeboten wird. Das schöne Farbset für Militärfahrzeuge von Roco gibt es ja leider nicht mehr. Du hast übrigens recht, selbst in den einschlägigen Foren wird diese Problematik hinreichend diskutiert und eine Lösung haben sie dort auch nicht. Was ich mal gelesen habe ist, dass sich da einige User zusammengeschlossen haben und sich die Originalfarbe haben anmischen lassen - war aber eine riesige Menge und auch recht teuer. Ich fürchte du wirst auf einen Plan B ausweichen müssen. Mal sehen vielleicht hat hier noch Jemand eine andere Idee oder Lösung.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Farbe von US-Flughafenfeuerwehren
Hallo,
ich habe mal schnell über den großen Teich nachgefragt und bekam folgende Antwort:
FS 34097 FOREST GREEN
Gunze - Acrylfarben H 309 Green (gem. Tabellen mit Humbrol 116 identisch)
Vallejo Model Color 893 US Dark Green
Life Color UA 303
Das Problem dabei, du musst mit Airbrush arbeiten und zusätzlich die Farben mit weiß aufhellen, weil sonst so ein "Maßstabeffekt" eintritt und sie im H0 Maßstab schon fast schwarz wirken. Wo man die herbekommt ..... das ist dann schon wieder eine ganz andere Frage.
Gruß
Dirk
ich habe mal schnell über den großen Teich nachgefragt und bekam folgende Antwort:
FS 34097 FOREST GREEN
Gunze - Acrylfarben H 309 Green (gem. Tabellen mit Humbrol 116 identisch)
Vallejo Model Color 893 US Dark Green
Life Color UA 303
Das Problem dabei, du musst mit Airbrush arbeiten und zusätzlich die Farben mit weiß aufhellen, weil sonst so ein "Maßstabeffekt" eintritt und sie im H0 Maßstab schon fast schwarz wirken. Wo man die herbekommt ..... das ist dann schon wieder eine ganz andere Frage.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Farbe von US-Flughafenfeuerwehren
Ähm, tha, wie soll ich es ausdrücken: Die Geschichte scheint irgendwie komplizierter, denn jeder hat da was anderes anzugeben.
HIer wird FS 34097 als "Field (Marine) Green" angegeben, allerdings immerhin auch noch mit HU 116 (Humbrol) verglichen, die anderen Angaben weichen aber ab.
Der hier fällt gleich völlig aus der Reihe: FS 34097 nennt da XF 58 ( = Tamiya) Olive Green - Hu:30
Diese Seite ist extrem ausführlich (inklusive der Infos zu den Abweichungen der verschiedenen Farbenmarken) und bietet eine sehr gute Suche, aber die Abweichungen zu Deinen Infos, Dirk sind schon deutlich.
Aber das nur mal zu den Farbsorten/-Marken selber, welche Farbe überhaupt von Thorsten gesucht wird, dazu kann ich gar nichts sagen...

HIer wird FS 34097 als "Field (Marine) Green" angegeben, allerdings immerhin auch noch mit HU 116 (Humbrol) verglichen, die anderen Angaben weichen aber ab.
Der hier fällt gleich völlig aus der Reihe: FS 34097 nennt da XF 58 ( = Tamiya) Olive Green - Hu:30
Diese Seite ist extrem ausführlich (inklusive der Infos zu den Abweichungen der verschiedenen Farbenmarken) und bietet eine sehr gute Suche, aber die Abweichungen zu Deinen Infos, Dirk sind schon deutlich.
Aber das nur mal zu den Farbsorten/-Marken selber, welche Farbe überhaupt von Thorsten gesucht wird, dazu kann ich gar nichts sagen...
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
-
- User
- Beiträge: 33
- Registriert: 16.02.2015, 18:15
- Postleitzahl: 18107
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rostock
Farbton Lime Green oder Limette gesucht
Hallo Liebe Gemeinde,
Suche Informationen für den Farbton Limette Lime Green.
Ich benötige diese Farbe ,für Diverse US Crash Fire Fighting Trucks.
Das was ich bis jetzt gefunden habe ist noch nicht das Richtige.Hat jemand ein Hersteller der Diese Farbe Anbietet?
Wäre für jeden Tipp dankbar.
Suche Informationen für den Farbton Limette Lime Green.
Ich benötige diese Farbe ,für Diverse US Crash Fire Fighting Trucks.
Das was ich bis jetzt gefunden habe ist noch nicht das Richtige.Hat jemand ein Hersteller der Diese Farbe Anbietet?
Wäre für jeden Tipp dankbar.