Buchprojekt "Feuerwehren der Region"

Benutzeravatar
André Streich
User
Beiträge: 170
Registriert: 24.08.2010, 21:00
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen/Westf.

Buchprojekt "Feuerwehren der Region"

Beitrag von André Streich »

Hallo zusammen!
Ich plane in nächster Zeit einen Bildband über die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren im Ruhrgebiet (Im Sinne des Regionalverbandes Ruhr ) zu erstellen. (Ich weiß, es gab/ gibt schon zwei ähnliche Projekte, zumindest letzterer war nicht in meinem Sinne…) Zeitlich gesehen sollte der Bereich nach 1945 bis heute abgedeckt werden. Ab Mitte der 1980er bin ich selber durch „die Lande“ getourt. Konkret heißt dies, dass ich historische Aufnahmen (50er- 60er-, 70er-, 80er Jahre) suche, die die Einsatzfahrzeuge der entsprechenden Wehren in möglichst einer Ansicht zeigen, wie es auf dem unteren Foto zu erkennen ist. Schwarz-Weiß- oder Farbfoto ist egal. Falls Ihr also solche Fotos besitzt bzw. jemanden kennt….., wäre ich über eine kurze Mitteilung per PN oder andre-streich@gmx.de sehr dankbar.

Gruß aus Hagen
André

Bild
Seit Anfang November im Handel: "Feuerwehren der Region -Einsatzfahrzeuge der Werkfeuerwehren im Ruhrgebiet und Sauerland-"
Vorbestellbar hier: https://www.feuerwehren-der-region.de/
Benutzeravatar
André Streich
User
Beiträge: 170
Registriert: 24.08.2010, 21:00
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen/Westf.

Re: Buchprojekt "Feuerwehrfahrzeuge im Ruhrgebiet"

Beitrag von André Streich »

Guten Abend zusammen!


Nach dem Buch ist vor dem Buch......

Wie bereits angekündigt....In naher Zukunft zu erwerben:

Aus der neuen Buchreihe

"Feuerwehren der Region"

"Einsatzfahrzeuge im Ruhrgebiet"

Hier ein erster Entwurf vom Cover! Wie gefällt es Euch?

Bild

Sachliche Kritik AUSDRÜCKLICH erwünscht!!!!

Gruß

André
Seit Anfang November im Handel: "Feuerwehren der Region -Einsatzfahrzeuge der Werkfeuerwehren im Ruhrgebiet und Sauerland-"
Vorbestellbar hier: https://www.feuerwehren-der-region.de/
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Buchprojekt "Feuerwehrfahrzeuge im Ruhrgebiet"

Beitrag von Jens Klose »

Hallo André,

der erste Eindruck vom Cover gefällt mir sehr gut.
Einzig die Schraffuren passen nach meiner Ansicht eher zum Thema Schwerlast oder Kran...

Gutes Gelingen und Gruß,

Jens
Benutzeravatar
Christian Rolle
User
Beiträge: 319
Registriert: 18.09.2007, 17:27
Postleitzahl: 65451
Land: Deutschland
Wohnort: Kelsterbach
Kontaktdaten:

Re: Buchprojekt "Feuerwehrfahrzeuge im Ruhrgebiet"

Beitrag von Christian Rolle »

Moin André,

also die Hochöfen im Hintergrund und die Fahrzeuge als Fotos gestaltet davor ist echt gut :wink:

Gruß Christian
Benutzeravatar
André Streich
User
Beiträge: 170
Registriert: 24.08.2010, 21:00
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen/Westf.

Re: Buchprojekt "Feuerwehrfahrzeuge im Ruhrgebiet"

Beitrag von André Streich »

Guten Morgen....


Am 30. November ist es soweit, mein neues Buchprojekt "Feuerwehren der Region -Einsatzfahrzeuge im westlichen Ruhrgebiet" kommt aus der Druckere :lol: i!

Bild

Das Ruhrgebiet ist der größte Ballungsraum Deutschlands. Über fünf Millionen Einwohner leben auf einer Fläche von rund 4435 Quadratkilometern. Das Zentrum des „Ruhrpotts“ wird im Wesentlichen von mehreren zusammengewachsenen Großstädten gebildet. Durch die starke Industriealisierung und die damit einhergehende dichte Besiedelung wurden und werden besondere Anforderungen an die Feuerwehren gestellt.
Aufgrund der Größe des „Reviers“ mit 53 Städten und Gemeinden und deren Wehren wird das Buchprojekt „Feuerwehren der Region - Einsatzfahrzeuge im Ruhrgebiet-“ in zwei Bände aufgeteilt. Im ersten Teil wird zunächst der westlich liegende Bereich mit den Städten Bottrop, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen sowie dem Kreis Wesel behandelt. In diesem Bildband werden etwa 470 Abbildungen von Feuerwehrfahrzeugen in der Zeit von 1945 bis heute abgebildet und beschrieben. Den Schwerpunkt bilden hierbei die neu beschafften Einheiten, aber auch altgediente Klassiker kommen nicht zu kurz. Durch die Sortierung/ Darstellung nach Fahrzeuggruppen im Alter aufsteigend ist dieses Werk hervorragend geeignet, Vergleiche bezüglich der Konzeption und Taktik der einzelnen Feuerwehren zu ziehen.

ISBN 978-3-00-057683-6

Hardcover
208 Seiten
etwa 470 Abbildungen
17x24 cm
26,80 Euro

Falls jemand Interesse daran haben sollte, gerne per PN oder Mail an andre-streich@gmx.de
oder über den "online-shop"

https://www.feuerwehren-der-region.de/

Über den normalen Buchhandel oder per Amazon sollte es aber auch ab Erscheinungsdatum klappen.


Gruß

André
Seit Anfang November im Handel: "Feuerwehren der Region -Einsatzfahrzeuge der Werkfeuerwehren im Ruhrgebiet und Sauerland-"
Vorbestellbar hier: https://www.feuerwehren-der-region.de/
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Buchprojekt "Feuerwehrfahrzeuge im Ruhrgebiet"

Beitrag von Jürgen Mischur »

Gekauft! :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Buchprojekt "Feuerwehrfahrzeuge im Ruhrgebiet"

Beitrag von Stefan Buchen »

Habe das Buch heute erhalten und es gerade mal eben Seite für Seite kurz durchgeblättert. Es gefällt mir wirklich außerordentlich gut, toller und gelungener Querschnitt durch die Fahrzeugwelt im westlichen Ruhrpott!

Grüße
Benutzeravatar
Michael Köhler
User
Beiträge: 139
Registriert: 23.02.2012, 17:14
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Buchprojekt "Feuerwehrfahrzeuge im Ruhrgebiet"

Beitrag von Michael Köhler »

Ich kann mich Stefan nur anschließen. Ich finde auch ein sehr gelungenes Buch, und als Kamp-Lintforter freut es mich natürlich das der Kreis Wesel so gut und stark vertreten ist.

Gruß
Michael
Sven Brandow
User
Beiträge: 287
Registriert: 17.05.2007, 18:59
Postleitzahl: 64331
Land: Deutschland
Wohnort: Weiterstadt

Re: Buchprojekt "Feuerwehrfahrzeuge im Ruhrgebiet"

Beitrag von Sven Brandow »

Hallo,
habe das Buch jetzt auch mal durchgeblättert. Sehr viele interessante Fahrzeuge entdeckt. Einzig der Bildausschnitt mancher Bilder ist sehr Grenzwertig so das fast Heck oder Front angeschnitten sind. Das tut aber den Gesamteindruck nur wenig schmälern. Bin schon auf den 2. Band gespannt.

Gruß Sven
Florian Wst. 1/ 20 Fahrzeugführer kommen!
Benutzeravatar
André Streich
User
Beiträge: 170
Registriert: 24.08.2010, 21:00
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen/Westf.

Re: Buchprojekt "Feuerwehrfahrzeuge im Ruhrgebiet"

Beitrag von André Streich »

Sven Brandow hat geschrieben:Bin schon auf den 2. Band gespannt.
In knapp vier Wochen ist es soweit,

"Feuerwehren der Region -Einsatzfahrzeuge im ÖSTLICHEN Ruhrgebiet"

Bild

wird veröffentlicht.

Hier einige Infos:

Das Ruhrgebiet ist der größte Ballungsraum Deutschlands. Über fünf Millionen Einwohner leben auf einer Fläche von rund 4435 Quadratkilometern. Das Zentrum des „Ruhrpotts“ wird im Wesentlichen von mehreren zusammengewachsenen Großstädten gebildet. Durch die starke Industrialisierung und die damit einhergehende dichte Besiedlung wurden und werden besondere Anforderungen an die Feuerwehren gestellt.
Aufgrund der Größe des „Reviers“ mit 53 Städten und Gemeinden und deren Wehren wird das Buchprojekt „Feuerwehren der Region - Einsatzfahrzeuge im Ruhrgebiet-“ in zwei Bände aufgeteilt. Nachdem im ersten Teil bereits der westlich liegende Bereich behandelt wurde, findet man in diesem abschließenden Band die östliche Region mit den Städten Bochum, Dortmund, Hagen, Hamm und Herne sowie den Kreisen Ennepe-Ruhr, Recklinghausen und Unna. Nahezu 550 Abbildungen von Feuerwehrfahrzeugen in der Zeit von 1945 bis heute werden hier gezeigt und beschrieben. Bedingt durch die große Auswahl an Bildmaterial war es leider nicht immer möglich, jedes sicherlich interessante Fahrzeug zu berücksichtigen. Den Schwerpunkt bilden hierbei die neu beschafften Einheiten, aber auch altgediente Klassiker kommen nicht zu kurz. Durch die Sortierung / Darstellung nach Fahrzeuggruppen im Alter aufsteigend ist dieses Werk hervorragend geeignet, Vergleiche bezüglich der Konzeption und Taktik der einzelnen Feuerwehren zu ziehen.

Hardcover, 208 Seiten, 17 cm x 24 cm, 26,80 Euro.

(Vor)bestellbar direkt über mich:
- andre-streich@gmx.de oder PN
- https://www.feuerwehren-der-region.de/shop-b%C3%BCcher/
- WhatsApp/ Telefon: 01604785778

bzw. nach Veröffentlichung
- beim Buchhändler des Vertrauens ISBN 978-3-00-060957-2
- beim "Online-Riesen".... A...... :roll:


Gruß aus Westfalen

André
Seit Anfang November im Handel: "Feuerwehren der Region -Einsatzfahrzeuge der Werkfeuerwehren im Ruhrgebiet und Sauerland-"
Vorbestellbar hier: https://www.feuerwehren-der-region.de/
Benutzeravatar
André Streich
User
Beiträge: 170
Registriert: 24.08.2010, 21:00
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen/Westf.

Re: Buchprojekt "Feuerwehrfahrzeuge im Ruhrgebiet"

Beitrag von André Streich »

´Tach zusammen!

Seit Mitte der Woche erhältlich:

Bild

Bei Interesse: siehe 1 Thread weiter oben!

Gruß

André
Seit Anfang November im Handel: "Feuerwehren der Region -Einsatzfahrzeuge der Werkfeuerwehren im Ruhrgebiet und Sauerland-"
Vorbestellbar hier: https://www.feuerwehren-der-region.de/
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Buchprojekt "Feuerwehrfahrzeuge im Ruhrgebiet"

Beitrag von Stefan Buchen »

Uneingeschränkt zu empfehlen!
Benutzeravatar
Klausmartin Friedrich
User
Beiträge: 676
Registriert: 17.10.2007, 14:39
Postleitzahl: 27356
Land: Deutschland
Wohnort: Rotenburg/Wümme

Re: Buchprojekt "Feuerwehrfahrzeuge im Ruhrgebiet"

Beitrag von Klausmartin Friedrich »

Stefan Buchen hat geschrieben:Uneingeschränkt zu empfehlen!
Dem kann ich mich nur anschließen,
Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. (Bertold Brecht)
Benutzeravatar
André Streich
User
Beiträge: 170
Registriert: 24.08.2010, 21:00
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen/Westf.

Re: Buchprojekt "Feuerwehrfahrzeuge im Ruhrgebiet"

Beitrag von André Streich »

Seit Anfang November im Handel: "Feuerwehren der Region -Einsatzfahrzeuge der Werkfeuerwehren im Ruhrgebiet und Sauerland-"
Vorbestellbar hier: https://www.feuerwehren-der-region.de/
Benutzeravatar
André Streich
User
Beiträge: 170
Registriert: 24.08.2010, 21:00
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen/Westf.

Re: Buchprojekt "Feuerwehrfahrzeuge im Ruhrgebiet"

Beitrag von André Streich »

Tach zusammen,

nachdem die erste Auflage von
"Feuerwehren der Region - Einsatzfahrzeuge im westlichen Ruhrgebiet"
komplett vergriffen ist, habe ich mich dazu entschieden, eine überarbeitetete und limitierte Neuauflage zu veröffentlichen.
Diese erscheint in etwa zwei Wochen.
Etwa 25 Neufahrzeuge, u.a. aus Duisburg, Essen, Mülheim usw. ergänzen die 1. Auflage, einige ältere Fotos wurden ebenso (durch andere ältere :roll: ) Aufnahmen ersetzt.

Bild Bild

Hier die Daten:
Softcover
486 Abbildungen
208 Seiten
Format 170 mm x 240 mm
ISBN 978-3-00-063876-3

Demnächst bei den üblichen "Verdächtigen", wie dem bösen A..., oder beim örtlichen Buchhändler des Vertrauens zu beziehen.
Oder direkt bei mir per PN oder via https://www.feuerwehren-der-region.de/shop-b%C3%BCcher/ vorbestellen.

Gruß aus Hagen

André
Seit Anfang November im Handel: "Feuerwehren der Region -Einsatzfahrzeuge der Werkfeuerwehren im Ruhrgebiet und Sauerland-"
Vorbestellbar hier: https://www.feuerwehren-der-region.de/
Antworten

Zurück zu „Fachzeitschriften, Bücher, Tagespresse“