Feuerwehr Düsseldorf: ErkKw 1, Fiat Ducato 2,5 TDI 4x4

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Antworten
Benutzeravatar
Markus Sterken
User
Beiträge: 493
Registriert: 06.08.2008, 15:34
Postleitzahl: 40229
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Feuerwehr Düsseldorf: ErkKw 1, Fiat Ducato 2,5 TDI 4x4

Beitrag von Markus Sterken »

Hallo in die Community!

Heute möchte ich euch mal wieder etwas aus meiner ZWK vorstellen: Den Nachbau des ErkKW1 des Umweltschutzzuges der Freiwilligen Feuerwehr Düsseldorf!
Als Basis dient der bekannte MEK-Bausatz, der allerdings ordentlich "Federn lassen musste": Die Motorhaube wurde abgesägt und gegen die eines THW-Bus von Busch eingetauscht. Die Stoßstangen sowie Bodengruppe und Verglasung/Inneneinrichtung stammen ebenfalls vom Busch-Modell.
Nach einer Grundierung mit Tamiya erfolgte die Lackierung in RAL 3000 bzw. 9016 von Elita.
Der Blaulichtbalken wurde vorbildgerecht aus 2 DBS-Balken von Rietze geschnitzt.
Decals -wie auch sonst :D - aus Eigenherstellung (z.T. mit 3D-Effekt).
Das Finish mit Schutzbügeln aus Weinert-Stäben, Antennen aus Handfegerborsten sowie Dachblinkern aus Strasssteinen für Fingernägel runden das Modell entsprechend ab.

Bild Bild Bild Bild

:arrow: Vorbild
Viele Grüße,

Markus

...ein "Düsseldorfer"...
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Feuerwehr Düsseldorf: ErkKw 1, Fiat Ducato 2,5 TDI 4x4

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Markus,

ein schöner Nachbau! Die neue Motorhaube sieht man dem "Kleinen" gar nicht an. :wink: Eine Kleinigkeit nur: evtl. könntest Du die Fenstergummierungen an den vorderen Türen und der Windschutzscheibe noch schwärzen.

Viele Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Thomas Gribbe
User
Beiträge: 685
Registriert: 08.12.2008, 22:51
Postleitzahl: 21465
Land: Deutschland
Wohnort: Reinbek

Re: Feuerwehr Düsseldorf: ErkKw 1, Fiat Ducato 2,5 TDI 4x4

Beitrag von Thomas Gribbe »

Moin Markus,

haste die Latte im Bereich der ErkKW´s aber hoch gelegt. Kommt man gut unter lang. 8) den gelben Streifen haste schön umgesetzt und an den Türen unterbrochen. Sieht man gerne.

Grüße, Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Feuerwehr Düsseldorf: ErkKw 1, Fiat Ducato 2,5 TDI 4x4

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Markus,

den ErkKW 1 hast Du super umgesetzt. Die Verpflanzungen der Busch Bauteile passen super zum MEK Modell. Auch die Decals sind wieder spitze und passen 100 % zum Vorbild.

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Düsseldorf: ErkKw 1, Fiat Ducato 2,5 TDI 4x4

Beitrag von Jürgen Mischur »

Decals sind wieder spitze und passen 100 % zum Vorbild.
Alles andere würde mich auch sehr wundern! :mrgreen:

Aber ich habe keinerlei Plan, was diese "Weinert-Stäbe" :roll: sind, die Du für die RKL-Schutzbügel verwendet hast?

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Markus Sterken
User
Beiträge: 493
Registriert: 06.08.2008, 15:34
Postleitzahl: 40229
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: Feuerwehr Düsseldorf: ErkKw 1, Fiat Ducato 2,5 TDI 4x4

Beitrag von Markus Sterken »

Hallo Zusammen!

Erstmal vielen Dank für eure Zustimmung/Kommentare! :mrgreen:

@Gregor: Ich weiß, ist ein bekanntes Manko bei mir! :oops: Aber Fenstergummischwärzen ist so überhaupt nicht meins...irgendwas sträubt sich da ganz gewaltig bei mir... :lol:
@Thomas: Na dann: Do the Limbo-Dance! :mrgreen:
@Johannes: Danke Dir! :D Das Vorbild steht bei mir "umme Ecke inne Garage"...
@Jürgen: Wie jetzt? Du kennst die Messing-Stäbe von Weinert nicht? :shock: :shock: :shock: :arrow: https://www.weinert-bauteile.de/weinert ... ,art-26511
Viele Grüße,

Markus

...ein "Düsseldorfer"...
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Düsseldorf: ErkKw 1, Fiat Ducato 2,5 TDI 4x4

Beitrag von Jürgen Mischur »

Markus hat geschrieben: Wie jetzt? Du kennst die Messing-Stäbe von Weinert nicht?
Sag' das doch gleich, dass Du den Messingdraht meinst! Ich such' mir 'nen Wolf nach Kunststoff-Stäben... :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Feuerwehr Düsseldorf: ErkKw 1, Fiat Ducato 2,5 TDI 4x4

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Markus,

mir gefällt dein Modell sehr gut auch wenn das Vorbild nicht so der bringer ist. :D
Das war mit Sicherheit eine ganz schöne Intarsienarbeit?

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“