* Nordstadt > SW 1000, MB U1300L/Lentner, Bj. 1985/2014

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > SW 1000, MB U1300L/Lentner, Bj. 1985/2014

Beitrag von Jürgen Mischur »

Thorsten, Ulrich, Wolfgang: Ein Sonntagmorgen-Formel 1-Frühaufsteher-Dankeschön :wink: für eure Beiträge!
Thorsten hat geschrieben:Bitte mehr vom selben
Das kann durchaus passieren! Hier stehen gerade drei Langzeit-Baustellen vor mir und streiten sich, wer denn nun zuerst darf - u.a. dabei ist ein Unimog... :wink:
Ulrich hat geschrieben: Und wie immer bei dir sind so viele Details angebaut
Aber hoffentlich nicht zu viele! :shock: Mit Klein- und Zubehörteilen geradezu überladene Modelle sind mir nämlich ein Graus! Deswegen ist auch das Rettungsgassen-Decal schon wieder Geschichte.
Wolfgang hat geschrieben:...warum hat er eine fast transparente Griffstange [...] verwendet
Das ist der unübertroffene :? Preiser-Kunststoff! Ich werde ihm noch ein, zwei Pinselstriche Silber spendieren.

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Markus Göbel
User
Beiträge: 443
Registriert: 06.09.2009, 19:32
Postleitzahl: 36124
Land: Deutschland
Wohnort: Eichenzell
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > SW 1000, MB U1300L/Lentner, Bj. 1985/2014

Beitrag von Markus Göbel »

Vielen Dank für die Auflösung!
Aber eine Frage habe ich doch noch. Aus was ist denn die Umfeldbeleuchtung hergestellt?
Nebenbei frage ich mich, wie groß und umfangreich wohl dein Fundus sein muss, alleine
schon wegen der Preiser-Schäkel :o
Gruß Markus

In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > SW 1000, MB U1300L/Lentner, Bj. 1985/2014

Beitrag von Jürgen Mischur »

'n Abend, Markus! :D
Markus hat geschrieben:Aus was ist denn die Umfeldbeleuchtung hergestellt?
Wenn ich das noch wüsste! :? Ich bin mir nur ziemlich sicher, dass das die Lichtbrücke von einem Rietze-Löschfahrzeug ist/war:

Das Teil -> Bild gehört zweimal auf das Teil -> Bild und das ist wiederum mit seinem Aufsteckzapfen auf dem Modell befestigt.
Mir fällt nur ums Verrecken nicht mehr ein, auf welchem! :evil:

Vielleicht weiß ja einer unserer Kollegen mehr...? :wink:
Markus hat geschrieben:...wie groß und umfangreich wohl dein Fundus sein muss, alleine schon wegen der Preiser-Schäkel
Ziemlich groß! :mrgreen: Die Schäkel sind von den Stoßstangen der (Frontlenker-)LF 16-TS abgeschnitten. Ist zwar immer nur einer dran, aber dafür ist die Stoßstange mit Vorbaupumpe eigentlich immer überzählig! :idea:

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Nordstadt > SW 1000, MB U1300L/Lentner, Bj. 1985/2014

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Jürgen,

ein sehr schöner SW ist das geworden. :D
Kommt auf jeden Fall auf die was baue ich in X Jahren Liste. :wink:

Bezüglich Lichtmast der war auf den Rietze LF/HLF 10 verbaut.
https://www.buerger-ek.de/#product/mode ... 68239.html

Auch die neutralen LF/HLF 20 der ersten Serie hatten den glaube ich drauf.

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > SW 1000, MB U1300L/Lentner, Bj. 1985/2014

Beitrag von Jürgen Mischur »

Moin Christian! :D

Dann warte nicht zu lange mit der Was-baue-ich-in-X-Jahren-Liste! :wink: Noch ist das Thema aktuell, später kannst Du 's nur noch als Museumsexponat verkaufen!
Vielen Dank auch für die Lösung des Rietzels, :mrgreen: ääh, Rätsels bzgl. der (H)LF-Lichtmasten! Mal sehen, ob und wie ich davon noch ein paar Exemplare auftreiben kann.

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Markus Göbel
User
Beiträge: 443
Registriert: 06.09.2009, 19:32
Postleitzahl: 36124
Land: Deutschland
Wohnort: Eichenzell
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > SW 1000, MB U1300L/Lentner, Bj. 1985/2014

Beitrag von Markus Göbel »

Hallo Jürgen und Christian,

danke für die Aufklärung. Als das Wort Lichtmast fiel, fielen mir die Schuppen von den Augen :wink:
und wenn man sich jetzt die Bilder anschaut, dann war es ja eigentlich klar :D
Wo die Schäkel her kommen war mir schon klar. Sei es drum, der Materialeinsatz für ein
Modell ist bei Dir schon enorm!
Aber die Bilder zeigen es, es lohnt sich!
Gruß Markus

In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Nordstadt > SW 1000, MB U1300L/Lentner, Bj. 1985/2014

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Jürgen,
ich hab bisher immer mitgelesen, nun auch einige Sätze der Bewunderung von mir.
Die farbenidentische Teilesuche vor fast einem Jahr hatte es sicher schon in sich und dir ist viel kreatives für das Modell eingefallen.
Ich fand die Entstehung des SW sehr spannend und in den letzten Wochen ging es ja Schlag auf Schlag weiter
Alle Details sehr schön angebaut und hervorgehoben
Ein spitzen Modell ist da wie immer entstanden. Glückwunsch dazu.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Nordstadt > SW 1000, MB U1300L/Lentner, Bj. 1985/2014

Beitrag von Dominik Heimann »

Hallo Jürgen,

ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Toll geworden der Schlauchwagen.

Gruss Dominik
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > SW 1000, MB U1300L/Lentner, Bj. 1985/2014

Beitrag von Jürgen Mischur »

Asche auf mein Haupt, ich hab' ja völlig verschwitzt mich für euer Feedback zu bedanken! :oops:

Wird hiermit nachgeholt: Dankeschön! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“